
SWISS feiert Meilenstein! Am 9. Oktober 2025 landet der erste Airbus A350 in Zürich – ausgestattet mit dem brandneuen SWISS Senses Kabinenkonzept. Damit startet die Lufthansa-Tochter nicht nur in eine neue Ära des Premium-Reisens, sondern auch in einen besonders effizienten Flugbetrieb. Doch bis zur feierlichen Ankunft könnte ein Streik in Frankreich für Spannung sorgen.
📅 Ankunft bestätigt: Erster Airbus A350 landet am 9. Oktober 2025 in Zürich.
💺 Neues Produkt: Premiere der SWISS Senses Kabine mit mehr Premium-Details.
⚠️ Unsicherheit: Streik in Frankreich könnte die feierliche Ankunft verzögern.
Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS steht vor einem Generationswechsel. Lange fieberte die Lufthansa-Tochter der Entgegennahme ihres ersten Airbus A350 entgegen. Denn mit dem A350 geht die Airline nicht nur einen wichtigen Schritt in einen besonders effizienten Flugbetrieb, sie wird auch erstmals ihr neues SWISS Senses Produkt in die Luft bringen. Was bei Lufthansa Allegris war, ist bei den Schweizern SWISS Senses – ein völlig erneuertes Kabinen- und Service-Konzept.
Bereits am 26. Oktober 2025 soll der erste A350 mit SWISS Senses-Kabine zu ausgewählten Kurzstrecken-Zielen, wie Düsseldorf (DUS) oder Prag (PRG), starten. Das erste Modell des besonders spritsparenden Flugzeuges wird dabei im Wanderlust Design daher kommen und die Registrierung HB-IFA tragen. Das erste Langstreckenziel wird dann Ende November Boston (BOS) sein, welches SWISS von ihrem Drehkreuz Zürich (ZRH) bedienen wird.

Termin für die Übergabe steht fest
Noch war jedoch nicht klar, wann SWISS ihren ersten Airbus A350 tatsächlich in Empfang nehmen darf. Dieser Termin steht nun laut einem Bericht von aeroTELEGRAPH ebenfalls fest. Demnach bereitet sich das Star Alliance-Mitglied vor, den HB-IFA bereits am Donnerstag, 9. Oktober 2025 in Zürich zu begrüßen. An diesem Tag ist der Überführungsflug aus den Airbus-Werken in Toulouse (TLS) geplant.
Dieses Ereignis soll nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Daher wird der Widebody auf der Zuschauerterrasse bei den B-Gates abgestellt. Soweit alles gut geht, denn für den 9. Oktober 2025 ist auch ein Streik der Fluglotsen in Frankreich angekündigt.
Der Langstreckenjet mit der Registrierung HB-IFA ist das erste von insgesamt zehn Flugzeugen vom Typ Airbus A350, die in den kommenden Jahren die Flotte erneuern sollen.
SWISS Senses Premiere: So kommt der erste Airbus A350 nach Zürich | Frankfurtflyer Kommentar
SWISS bekommt endlich ihren ersten Airbus A350 und leitet mit SWISS Senses ein neues Zeitalter ein. Wenn Euch interessiert, mit welchen Sitzen in den kommenden Jahren rund um die Welt fliegen will, könnt Ihr in den kommenden Wochen auf der Kurzstrecke einen ersten Einblick gewinnen. Flugtickets sind noch ausreichend verfügbar. Während ich mir selbst dieses Vergnügen geben werde, muss ich am 9. Oktober 2025 leider darauf verzichten. Eine missglückte Planung hat dazu geführt, dass wir bereits einen Tag vorher wieder von der Schweiz nach Spanien fliegen. Schade!
Werdet Ihr bei der Übernahme des ersten Airbus A350 von SWISS dabei sein? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.
Die Senses sieht aus Farb-Design-Perspektive besser aus als dieses elendig langweilige blau-grau der Hansa.
Für Paar-Reisende ist das trotzdem nix.
Ich hoffe sehr, dass der Konzern besser früh als zu spät den Allegris-Senses-Rollout stoppt und schon am (besseren) Nachfolger arbeitet. Ansonsten wird man dauerhaft den Anschluss verpasst haben.
Also das ist der größte Vorteil, dass es mal endlich nicht mehr diese 2er Sitze gibt, auf deben man landen kann. Und welchen Sitzhersteller würdest du denn als Paar haben wollen?
Bin gerade Iberia A321XLR geflogen. Da siehst du deinen Sitznachbarn auch nicht, selbst wenn er neben dir sitzt.
Auch bei den meisten reverse heringbone Sitzen sitzt du da selbst in der Mitte sehr weit auseinander.
Ich finde die Konfiguration in den neuen 350ern von Air France gut. Vorteil dort aus unserer Sicht: Am Fenster sitzen wir beide hintereinander und haben beide den gleich guten Sitzplatz. Für Nachtflüge ist auch die 2er-Mittelreihe voll in Ordnung. Die Türen sind beim Schlaf eine willkommene Option. In den Hainansa-789 ist das auch ok, nur ohne Türen halt.
Beide Optionen bieten sich für uns nicht in Allegris und Senses. Das finden wir total schade.
@Betty:A350 vs A321? Apfel und Birne….right?
Nein, beides ein Flugzeug! Und obwohl unterschiedliche Typen, für einen Vergleich der Sitze in dem Kontext (Sitznachbar/Paar) total passend.
Kann leider nicht vor Ort sein, da ich genau am 9. Oktober in einer 737-9 max von UA zwischen San Francisco und Las Vegas sitze.
Trotzdem: Happy Inauguration ✈️ ✈️
Kleine Korrektur: nicht wie im Artikel geschrieben fliegen sie am 26. Oktober zum ersten Mal, sondern bereits am 25. Oktober nach PMI und AGP
Dank Dir für den Korrekturhinweis.