
SWISS wird in Kürze den ersten von 10 bestellten Airbus A350-900 erhalten und damit nicht nur ein komplett neues Langstreckenflugzeug, sondern auch das erste Flugzeug mit der neuen SWISS Senses Kabine, also mit neuer First Class, Business Class, Premium Economy und Economy Class an Bord. Die ersten Langstrecken sind bereits für November nach Boston buchbar, aber vorher wollte SWISS den Airbus A350 eigentlich noch auf Europastrecken einsetzen. Hier hat man das Flugzeug nun aber schon wieder aus dem Flugplan gestrichen.
🛫 SWISS zieht den Airbus A350-900 von geplanten Europastrecken wieder zurück.
🤷♂️ Viele Passagiere hatten extra wegen der neuen SWISS Senses Kabine gebucht.
📅 Künftige Einsätze des A350-900 in Europa für Crew-Training weiter unklar.
SWISS hatte in der vergangenen Woche Dutzende Flüge mit dem Airbus A350-900 ab Ende Oktober bis März 2026 auf Kurzstrecken in den Flugplan geladen. Dabei waren Flüge von Zürich nach Hannover, Düsseldorf, Prag und Mallorca*,* und viele Vielflieger und Fans haben diese Flüge auch schon explizit gebucht*,* um einer der ersten Passagiere zu sein, die die neue Kabine testen und erleben dürfen. Gerade auf Kurzstrecken ist ein Widebody ohnehin immer ein besonderes Erlebnis und wenn es auch noch das neueste Flugzeug von SWISS ist, umso mehr.
Entsprechend groß dürfte die Enttäuschung gewesen sein, dass SWISS nun den Airbus A350-900 kurzfristig wieder komplett aus dem Flugplan auf Kurzstrecken gestrichen hat. Statt des Airbus A350-900 sieht man nun SWISS-Airbus-A320 und vor allem auch Helvetic E190 im Flugplan, was natürlich vor allem diejenigen verärgern wird, die extra wegen des Airbus A350 gebucht haben.

In Facebook und anderen Chatgruppen herrscht große Verärgerung, dass der gebuchte Airbus A350 nun nicht mehr in der Buchung steht, da dies hier in den meisten Fällen der einzige Grund war*,* um die Flüge zu buchen. Wer hier noch kostenlos die Buchungen stornieren konnte, hat dies wohl getan*,* allerdings hat man bei der Buchung von Flügen keinen Anspruch auf einen bestimmten Flugzeugtyp, sodass der ein oder andere wohl auch sein Ticket nun nicht mehr kostenlos stornieren kann und ohne den Airbus A350-900 fliegen muss, sollte SWISS den Flugplan nicht doch noch einmal überarbeiten.
SWISS streicht Airbus-A350-900-Flüge in Europa | Vielflieger und Fans verärgert | Frankfurtflyer Kommentar
Die Freude unter den Vielfliegern und Luftfahrtfans war groß, als man den SWISS Airbus A350-900 auf vielen Flügen in Europa in den Flugplan geladen hat*,* und entsprechend groß war dann auch die Enttäuschung, als er nun verschwunden ist. Vermutlich wird man wieder Flüge mit dem Airbus A350-900 ab Zürich auf Kurzstrecken sehen, denn SWISS wird diese Flüge für das Crew-Training benötigen*,* allerdings bleibt nun vorerst unklar, welche Flüge dies sein werden.
Wie so oft gilt aber auch hier, dass man als Passagier leider keinen Anspruch auf die Beförderung in einem bestimmten Flugzeug hat und man tatsächlich einfach den Kürzeren zieht, sollte das Fluggerät kurzfristig getauscht werden und ein anderes Flugzeug eingesetzt werden.
Nichts ist beständiger wie der Wechsel —- vorallem bei den Airlines.
War es gestern noch der A350, kann es heute ein A320/321 sein.
Also merke: NIE anhand des Flugzeugtyps buchen, und schon gar nicht allzuweit im voraus!
Hatte jedoch auch schon den umgekehrten Fall:
GVA – ZRH war vorgesehen ein A320
Am Gate stand eine Triple
Seven
Sorry, aber wo soll dieser Beitrag hinführen? Es gibt nichts zu streichen. Wie jedem hier bekannt ist, sind Airbus A350-900 keine Kurzstreckenflugzeuge. Es sind ökonomisch perfekte Flugzeuge für die Langstrecke. Lediglich die Einführungsflüge für Piloten und Kabinen-Crew finden in Europa statt, genauso wie bei Edelweiss. Niemand, wirklich niemand von den SWISS Vielfliegern wird das ärgern, geschweige denn nicht verstehen. Grüße aus dem Lager der echten Vielflieger, die hier der Autor offenbar nicht gefragt hat.
Ich glaube, da ist ein Thema an Dir vorbeigegangen. SWISS hat den A350 auf diversen Europa-Flügen im Oktober und November eingeplant. Viele haben das extra deswegen gebucht. Das Flugzeug wurde nun wieder von den Strecken abgezogen, ohne dass die Passagiere darüber informiert wurden. Genau das beschreibt Christoph hier.
Die Flüge waren ja als Trainingsflüge für die Crews geplant. Hat man bei den 777 auch gemacht und LH hat die 350 und 787 auch erstmal hauptsächlich auf der Kurzstrecken fliegen lassen um den Crews mehr Starts und Landungen zu ermöglichen.
Werde im September und Oktober auch den 350 von Edelweiss auf Zürich-Ibiza-Zürich fliegen.
Seh ich genauso, nur Fliegen des Fliegen willens…. Ich fliege weil ich spannende Orte kennenlernen möchte und nicht nur um in einem Flugzeug zu sitzen… aber die armen Vielflieger, mir zerbricht es das Herz… mögen sie ein anständiges Hobby sich suchen und finden!
Leben und Leben lassen. Ich mag solche Kommenntare gar nicht. Wer bist Du dass Du darüber entscheidest, was sinnvoll ist und was nicht? Gönne doch den Leuten ihren Spaß. Aber egal, mein Kommentar wird daran natürlich auch nichts ändern. Aber genauso wenig wie Deiner für irgendwas gut ist 😉