Thai Airways Präsentiert neuen Airbus A321neo mit echter Business Class

Thai Airways wird Ende 2025 den ersten von 32 bestellten Airbus A321neo erhalten. Diese Flugzeuge sollen die Kurz- und Mittelstreckenflotte von Thai Airways ausbauen und damit geht man seit Jahren nun erstmals den Weg, dass man auch Schmalrumpfflugzeuge in die eigene Flotte nimmt, denn über Jahrzehnte flog man bei Thai Airways nur Widebodies wie den Airbus A330 oder auch die Boeing 777, auch auf Kurzstrecken.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Erster Airbus A321neo: Thai Airways erhält Ende 2025 den ersten Jet – Start im Linienbetrieb ab Januar 2026.
🛋️ Kabine: 16 Business-Class-Sessel in versetzter 1-1/2-2-Konfiguration, Economy mit eigenem Monitor und verstellbaren Kopfstützen.
🌏 Ziele: Erste Einsätze ab Bangkok nach Phuket & Delhi, später auch Hongkong & Vientiane.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Bis vor wenigen Jahren flog nur die kleine Tochter Thai Smiles (quasi die Eurowings von Thai Airways) mit Airbus A320, allerdings mit einer sehr sparsamen Kabinenausstattung und einer „Europa Business Class“, also einem geblockten Mittelsitz in der Economy Class. Dies ist nach dem Übergang der Airbus A320 zu Thai Airways auf ein so vernichtendes Feedback der Kunden gestoßen, dass Thai Airways hier nun richtige Business-Class-Sitze eingebaut hat.

Die Airbus A321neo sollen quasi die Idee der Airbus A320 weiterführen und man will auf Kurz- und Mittelstrecken nun auch kleinere Flugzeuge fliegen, da dies Thai Airways mehr Spielraum auch bei der Wahl der Ziele bietet. Allerdings will man den Passagieren weiterhin den Komfort bieten, den sie aus den Großraumflugzeugen gewohnt sind, weshalb der Airbus A321neo auch entsprechend ausgestattet wird.

So findet man in der vorderen Kabine 16 Business-Class-Sessel in einer versetzten 1-1- und 2-2-Anordnung. Thai Airways hat hierbei auf die bewährten Vantage-Sitze von Thomson Aerospace gesetzt, die auch z. B. bei JetBlue, Iberia oder Aer Lingus im Airbus A321 schon zum Einsatz kommen. Damit erhalten die Passagiere ein Produkt, wie man es von der Langstrecke kennt, auch wenn die Airbus A321neo wohl eher Flüge von etwa 2-4 Stunden übernehmen werden.

Aber auch in der Economy Class wird man den vollen Komfort im Airbus A321neo bei Thai Airways genießen dürfen. Hier kann man sich auf Sitze wie in einem Airbus A350 freuen, welche gut gepolstert sind, einen eigenen Monitor haben und sogar über verstellbare Kopfstützen verfügen. Da der Airbus A321neo eine recht breite Kabine hat, sind diese Sitze auch breiter als zum Beispiel in einer Boeing 787, wodurch ein Flug im Airbus A321neo bei Thai Airways recht angenehm sein wird.

Nachdem man voraussichtlich im November 2025 den ersten Airbus A321neo erhalten wird, plant Thai Airways den Einsatz des neuen Flugzeuges im Liniendienst ab Mitte Januar 2026. Hier stehen dann zuerst Phuket und Delhi ab Bangkok im Flugplan und ab Mitte Februar sollen dann auch Hongkong und Vientiane in Laos mit dem neuen Flugzeug angeflogen werden.

Thai Airways präsentiert neuen Airbus A321neo mit echter Business Class | Frankfurtflyer Kommentar

Thai Airways entwickelt sich weiter und mit dem Airbus A321neo schlägt man ein neues Kapitel auf. Mit dem Flugzeug wird man in Asien sehr deutlich wachsen können und ganz neue Ziele in den Flugplan nehmen. Dabei ist der Komfort_, den_ man den Passagieren bieten wird, sicherlich bemerkenswert, auch wenn Full-Flat-Sitze in kleinen Flugzeugen inzwischen zum neuen Standard in Asien geworden sind. Etwas, wovon wir in Europa wohl nur träumen dürfen.

 

2 Kommentare

  1. „…auch wenn Full-Flat-Sitze in kleinen Flugzeugen inzwischen zum neuen Standard in Asien geworden sind. Etwas, wovon wir in Europa wohl nur träumen dürfen.“

    Das dürfte auch daran liegen, dass sich bei diesem Thema jedes mal zahlreiche Kommentatoren finden, nach denen die Euro“Business“ doch was ganz tolles wäre und die armen europäischen Fluggesellschaften ja auch gar nichts besseres anbieten können ohne Pleite zu gehen.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..