Trotz Krise: Neue Direktflüge von Deutschland nach Kuba bestätigt

Der Strand von Cayo Santa Maria. Foto: Sebastian

Alle relevanten Fluggesellschaften aus dem DACH-Raum haben sich aus Kuba verabschiedet. Die Versorgungslage ist mittlerweile so schlecht, dass sich Condor, Edelweiss und Co. nicht mehr trauen, regelmäßige Flüge ins sozialistische Urlaubsparadies zu betreiben. Doch der Inselstaat gibt sich nicht auf. Zum Winterflugplan bietet die nationale Airline Cubana de Aviación eigene Nonstop-Flüge an. Sie greift dabei auf einen europäischen Partner zurück. Damit geht es von Deutschland nach Kuba wieder ohne Umstieg.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Neue Direktflüge: Cubana fliegt ab November 2025 von Havanna nach Frankfurt – zweimal pro Woche mit Airbus A330.
🇪🇸 Euroairlines als Partner: Die kubanische Airline nutzt europäische Kapazitäten für die Rückkehr auf den deutschen Markt.
🧳 Online buchbar: Flüge jetzt verfügbar über Plattformen wie Skyscanner – Direktbuchung möglich.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Vor rund einem halben Jahr ging es Schlag auf Schlag. Zunächst kündigte der deutsche Ferienflieger Condor an, bis auf Weiteres nicht mehr nach Kuba zu fliegen. Nur wenige Wochen später schloss sich die Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss an und strich die letzten kubanischen Ziele aus dem Flugplan. Seitdem müssen Sonnenhungrige in Spanien oder an einem der Drehkreuze von Air France/KLM umsteigen. Direkte Verbindungen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz gibt es hingegen nicht mehr.

Sind diese Entscheidungen aus Sicht der Airlines nachvollziehbar, verstärken sie jedoch die dramatische Situation auf Kuba. Der Staat benötigt dringend die Devisen, die bisher scharenweise Touristen ins Land brachten. Um diese Lücke zumindest teilweise zu schließen und die noch bestehende Nachfrage zu bedienen, hatte der kubanische Verkehrsminister Eduardo Rodríguez Dávila Ende April 2025 eigene Flüge nach Deutschland angekündigt.

Dass diese Flüge nicht von Cubana de Aviación selbst durchgeführt würden, war schnell klar. Der Fluggesellschaft fehlen dafür einfach die passenden Fluggeräte. Mit welchem Partner Cubana nach Deutschland fliegen wollte, blieb zunächst unklar. Genauso blieb ein Geheimnis, welcher deutsche Flughafen angesteuert würde. Zu all dem gibt es nun Klarheit. Cubana arbeitet mit dem spanischen Charterspezialisten Euroairlines zusammen und fliegt zwei Mal pro Woche von Havanna nach Frankfurt. Eingesetzt wird ein Airbus A330-200 mit reiner Economy-Class-Bestuhlung. Ein Flug pro Woche macht dabei einen Zwischenstopp in Holguín.

Los geht es laut AeroRoutes.com am 25. November 2025 mit diesen Flügen:

  • Q4 435 | 17:55 Uhr Frankfurt (FRA) – 23:05 Uhr Havanna (HAV) | Airbus A330-200 | immer samstags
  • Q4 432 | 16:50 Uhr Frankfurt (FRA) – 21:50 Uhr Holguin (HOG) – 01:15+1 Uhr Havanna (HAV) | Airbus A330-200 | immer mittwochs
  • Q4 434 | 23:50 Uhr Havanna (HAV) – 15:55+1 Uhr Frankfurt (FRA) | Airbus A330-200 | immer freitags
  • Q4 432 | 22:50 Uhr Havanna (HAV) – 14:55+1 Uhr  Frankfurt (FRA) | Airbus A330-200 | immer dienstags

Die Flüge nach Kuba könnt Ihr bereits jetzt über diverse Online-Reisebüros, wie z.B. Kayak, buchen.

Hier könnt Ihr die Direktflüge nach Kuba buchen.

Cubana de Aviación – Kubas historische Fluggesellschaft

Cubana de Aviación, gegründet 1929, ist Kubas nationale Airline und eine der ältesten Fluggesellschaften Lateinamerikas. Mit Sitz in Havanna und Basis am José Martí International Airport fliegt sie über 20 Ziele in der Karibik, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Europa an. Begonnen als Compañía Cubana Nacional de Aviación Curtiss, wurde Cubana 1932 von Pan Am übernommen und 1959 nach der Kubanischen Revolution verstaatlicht. Trotz des US-Embargos baute sie ein starkes inländisches Netz auf und flog mit sowjetischen Flugzeugen wie der Iljuschin Il-62 nach Europa, etwa nach Madrid.

Cubana betreibt etwa 14 Flugzeuge, darunter Iljuschin Il-96, Tupolev Tu-204 und ATRs. Zu den wichtigsten Strecken zählen Havanna–Madrid und Inlandsflüge nach Santiago de Cuba.

Euroairlines bietet Flüge für Cubana an

Euroairlines, gegründet 2000, ist eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz in Madrid und Hauptdrehkreuz am Flughafen Castellón Costa Azahar. Als Air-Taxi- und Charteranbieter spezialisiert sie sich auf maßgeschneiderte Passagier- und Frachtdienste im westlichen Mittelmeerraum und Nordafrika. Mit über 2.000 Flügen zu mehr als 300 Zielen bedient Euroairlines private, geschäftliche und institutionelle Kunden. Ihre Flotte umfasst kleinere Maschinen wie die Cessna 421C bis hin zu größeren Airbus A330. Durch Partnerschaften mit Airlines wie Ethiopian Airlines und GOL erweitert sie ihr Netzwerk, unter anderem nach Ostafrika und in den Persischen Golf.

Neue Direktflüge von Deutschland nach Kuba bestätigt | Frankfurtflyer Kommentar

Für viele Urlauber ist eine Reise nach Kuba weiterhin zu riskant. Andere möchten das liebenswerte Land jedoch gerne weiter unterstützen, indem sie dort Urlaub machen. Kuba sorgt nun selbst dafür, dass diese Reise in die Karibik nicht zwingend von einem nervigen Zwischenstopp unterbrochen werden muss. Ob das Komfortniveau bei einem Direktflug mit Euroairlines/Cubana de Aviación vergleichbar mit Air France oder Air Europa ist, müsst Ihr selbst herausfinden – wenn Ihr Euch in das Abenteuer wagt.

Hier könnt Ihr die Direktflüge nach Kuba buchen.

Kuba führt elektronisches Visum ein: Alles was Ihr zur erleichterte Einreise wissen müsst

Quelle: AeroRoutes.com

1 Kommentar

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..