Überraschungsflug ab Wien: Austrian bringt neues Blind Booking an den Start

Foto: Robert

Das Blind Booking-Angebot in der Lufthansa Gruppe wurde soeben erweitert. Nun bietet auch die österreichische Tochter Austrian mit Austrian Surprise das beliebte Konzept an, bei dem Ihr zum schmalen Preis ein Überraschungsziel bucht. Bereits ab 99 Euro sichert Ihr euch Hin- und Rückflug zu einem Ziel, von dem Ihr erst nach der Buchung erfahrt, wie es heißt.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Neues Blind Booking: Austrian Surprise ergänzt das Lufthansa-Group-Angebot.
💶 Günstige Preise: Überraschungsflüge ab 99 €.
🎯 Viele Themenpakete: Zahlreiche Städte & Urlaubsdestinationen wählbar.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Die Funktionsweise von Austrian Surprise ähnelt stark der von Brussels Airlines, Eurowings und Lufthansa. Ihr sucht euch zunächst ein Thema aus, das meist für sechs oder sieben unterschiedliche Ziele steht. Anschließend wählt Ihr Reisezeitraum, Anzahl der Fluggäste und die Reiseklasse (Business Class ist ebenfalls möglich). Nach der Buchung erfahrt Ihr, wohin es geht.

Eurem Glück könnt Ihr etwas auf die Sprünge helfen, indem Ihr gegen einen kleinen Aufpreis bestimmte Ziele ausschließt. Diese werden dann aus der Auswahl gestrichen.

Das sind die wichtigsten Key-Facts zum Blind Booking von Austrian Airlines:

  • Preise: Hin- und Rückflug ab 99 Euro pro Person
  • Reiseklasse: Economy Class oder Business Class
  • Vorausbuchungsfrist: 1 bis 42 Tage vor Abflug
  • Start: Derzeit nur ab Wien möglich
  • Ziele: Es stehen neun Gruppen mit Zielen zur Auswahl, einzelne Destinationen, wie z. B. Bremen in der Kategorie „Abenteuer Stadt“, können gegen eine Gebühr ausgeschlossen werden.
  • Buchung: Direkt auf der Webseite von Austrian Airlines

Diese Austrian Surprise Blind Booking „Überraschungstüten“ könnt Ihr wählen:

  • Einfach sehenswert – ab 89 Euro: Bologna, Chisinau, Sofia, Warschau, Mallorca, Venedig
  • Sonnenziele – ab 99 Euro: Barcelona, Porto, Thessaloniki, Athen, Nizza, Mailand
  • Draußen erleben – ab 99 Euro: Genf, Oslo, Split, Basel, Tromsø, Rovaniemi
  • Abenteuer Stadt – ab 129 Euro: Leipzig, Reykjavik, Zürich, Skopje, Iasi, Podgorica, Bremen
  • Party und Nightlife – ab 149 Euro: Zagreb, Frankfurt/Main, Kosice, Amsterdam, Tbilisi, Funchal, Yerevan
  • Shoppen ohne Ende – ab 109 Euro: Düsseldorf, Berlin, London, Paris, Barcelona, Rom, Mailand
  • Ganz romantisch – ab 109 Euro: Hamburg, Brüssel, Paris, Neapel, Lyon, Vilnius
  • Überraschend anders – ab 99 Euro: Sibiu, Varna, Split, Pristina, Krakau, Tirana
  • Kunst und Kultur – ab 99 Euro: Florenz, Sarajevo, Belgrad, Kopenhagen, Rom, Venedig

Spezielle Austrian Surprise Promo zum Black Friday

Im Zeitraum vom 21. November bis 3. Dezember hat Austrian eine spezielle Black Friday Promotion mit zusätzlichen Zielen aufgesetzt. Bucht Ihr das „Nur jetzt erleben“-Paket ab 139 Euro, könnt Ihr auf ein echtes Sonnenziel hoffen. In der „Auslosung“ sind dann Larnaca, Valencia, Malaga, Marrakesch, Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura.

Tipps gegen unliebsame Überraschungen

Natürlich könnt Ihr die Auswahl einschränken, indem Ihr Geld in die Hand nehmt und Ziele ausschließt. Aber das ist nicht immer möglich. Einige Ziele werden nicht täglich von Austrian angeflogen. Wenn Ihr also das „Abenteuer Stadt“-Paket grundsätzlich attraktiv findet, aber absolut nicht nach Bremen wollt, dann könnt Ihr zunächst über die reguläre Flugsuche von Austrian schauen, wann das Star-Alliance-Mitglied nicht von Wien nach Bremen fliegt. Wählt für den Hinflug oder Rückflug eurer Reise dann einfach einen anderen Tag und so habt Ihr das Ziel ohne Zusatzkosten ausgeschlossen.

Überraschungsflug ab Wien: Austrian bringt neues Blind Booking an den Start | Frankfurtflyer Kommentar

Österreicher aus dem Umland von Wien können sich freuen. Sie können nun ebenfalls auf Überraschungsreise gehen. Die Pakete wirken zwar manchmal etwas willkürlich zusammengestellt (ist Venedig weniger romantisch als Brüssel?), aber für den schmalen Geldbeutel kann das Austrian Surprise genannte Blind Booking eine echte Alternative sein. Insbesondere jetzt zu den herannahenden Weihnachtsferien, zu denen kurzfristige Buchungen doch meist arg teuer sind.

Hier geht es zum Blind Booking von Austrian

Habt Ihr Blind Booking schon einmal ausprobiert? Kommentiert gerne, wohin es euch geführt hat.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..