Unruly Passengers: 26 Fluggäste von Easyjet-Flug ausgeschlossen

26 Passagieren eines Easyjet-Fluges wurde das Einsteigen verwehrt. Archivfoto: Frankfurtflyer

Benehmen sich Passagiere an Bord eines Flugzeuges daneben, kann man den Abflug- oder Zielort meist grob bestimmen. Besonders eklige Vorfälle kommen sehr häufig im Zusammenhang mit Indien vor. Drehen einzelne Passagiere völlig durch, starten oder landen wir häufig in den USA. Alkoholbedingte Vorfälle hingegen sind gerne ein sehr britisches Phänomen. Ob der aktuelle Vorfall auf einem Easyjet-Flug von Glasgow (GLA) nach Faro (FAO) durch Alkohol ausgelöst wurde, ist nicht überliefert. Wohl aber, dass 26 Passagiere ihre Reise nach Faro nicht mehr antreten durften.

Was war passiert? Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, sollte es mit einem fast vollen Airbus A320 des Billigfliegers Easyjet von Glasgow nach Faro an der portugiesischen Algarve gehen. Doch die Maschine konnte nicht wie geplant um 16:25 Uhr abheben, da eine Gruppe von Passagieren mit störendem Verhalten den Abflug verhinderte. Easyjet entschied sich daher, die Passagiere nicht mit an Bord zu nehmen. Um diese Maßnahme umzusetzen, alarmierte das Bodenpersonal gegen 17 Uhr die Polizei, welche die Passagiere festsetzte.

Das führte zu erheblichen Verspätungen. Statt um 16:25 Uhr ging es für die übrigen Passagiere erst um 18:58 Uhr los Richtung Portugal. Dort landete die Maschine dann jedoch mit knapp zwei Stunden Verspätung ohne weitere Vorfälle.

„Wir können bestätigen, dass einer Gruppe von Passagieren, die gestern Abend mit EZY3163 von Glasgow nach Faro reisen sollten, aufgrund störenden Verhaltens vor dem Abflug das Boarding verweigert wurde und sie von der Polizei in Empfang genommen wurden. Unser Kabinen- und Bodenpersonal ist darauf geschult, alle Situationen einzuschätzen und schnell und angemessen zu handeln, um sicherzustellen, dass die Sicherheit des Fluges und der anderen Passagiere zu keinem Zeitpunkt gefährdet ist,“ erklärte Easyjet den Vorfall.

Auch die Polizei bestätigte, dass sie eingesetzt wurde, um zu verhindern, dass 26 unerwünschte Männer in das Flugzeug gelangen. Es sei jedoch keine Straftat festgestellt worden.

Ein „unruly passenger“ (aufmüpfiger Passagier) ist ein Fluggast, der sich an Bord eines Flugzeugs störend, unkooperativ oder gewalttätig verhält, was die Sicherheit des Fluges, das Wohlbefinden der Mitpassagiere und die Arbeitsbedingungen der Crew gefährden kann. Solches Verhalten umfasst das Nichtbefolgen von Anweisungen der Crew, aggressives Verhalten, übermäßigen Konsum von Alkohol oder Drogen und Vandalismus. Diese Passagiere stellen ein ernstes Sicherheitsrisiko dar und können zu Notlandungen oder Flugumleitungen führen. Fluggesellschaften und Behörden haben strenge Protokolle, um solche Situationen zu bewältigen, einschließlich rechtlicher Maßnahmen und lebenslangen Flugverboten.

Unruly Passengers: 26 Fluggäste von Easyjet-Flug ausgeschlossen | Frankfurtflyer Kommentar

Ob die Gruppe alkoholisiert war oder was das auffällige Verhalten verursacht hat, dazu gibt es derzeit noch keine Informationen. Wohl aber ist klar, dass die 26 Passagiere nicht mit nach Portugal fliegen durften. Der eine oder andere Passagier dürfte sich somit über einen freien Nebensitz gefreut haben.

Quelle: TheNational.scot via AeroTelegraph.com

6 Kommentare

  1. Ist das ein Zitat?-dann müsste es entsprechend gekennzeichnet sein und dann würde sicherlich nicht nur mich interessieren von wem es stammt. Die Zeit sollte sein ☺️ ***Benehmen sich Passagiere an Bord eines Flugzeuges daneben, kann man den Abflug- oder Zielort meist grob bestimmen. Besonders eklige Vorfälle kommen sehr häufig im Zusammenhang mit Indien vor. Drehen einzelne Passagiere völlig durch, starten oder landen wir häufig in den USA. Alkoholbedingte Vorfälle hingegen sind gerne ein sehr britisches Phänomen. ***

      • Wegen dem ***wir***-hört es sich für mich so an als wenn es sich um eine repräsentative Aussage eines Crew-Members handeln würde . OK, also stammt von dir- hab’s erstanden. Das passt dann auch. 🙃

          • Kein Problem. Sehen ja sicher auch viele so😊 . Wenn ich noch anfügen darf-ich habe oft auch unruly passenger auf Zubringern ex TLV gesehen. Wurde mir auch durch LH-Bordpersonal bestätigt. Keine Ahnung wieso ausgerechnet von dort.

  2. Das ist kein neues Phaenomen. Ich habe in den siebziger Jahrenerlebt, dass ein SWISSAIR Flug von Dahran (Saudi Arabien) nach Zuerich in Athen landen musste um betrunkene Passagiere,mit der Polizei, aus dem Flugzeug entfernen zu lassen.
    Also nichts neues.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.