Wechsel an der Spitze: Die besten Airlines 2024 nach Skytrax

Die diesjährigen Oscars der Luftfahrtindustrie wurden in den vergangenen Tagen in London vergeben, das Unternehmen hat auch die beste Airline des Jahres gekürt. Im Ranking gibt es einen Wechsel an der Spitze- Singapore Airlines ist nicht mehr der Anführer. Auch für die Lufthansa lief es in dem Jahr wieder besser, der Kranich ist zurück in den Top 20. Skytrax hat auch die besten Crews, Lowcoster und Flughäfen prämiert.

Insgesamt wurden wieder 350 verschiedene Fluggesellschaften geprüft, Skytrax führt Umfragen durch und betont dabei unabhängig und unparteiisch zu sein. Die Kosten der Auswertungen und der anschließenden Preisverleihung in London werden von Skytrax übernommen. Dennoch gibt es auch viel Kritik und Bedenken, vielen fehlt die Transparenz der Bewertungen.

Beste First Class: Singapore Airlines

In diesem Jahr ist eine alte Bekannte zurück auf den Thron gekehrt, Singapore Airlines wird von Qatar Airways abgelöst. Die Fluggesellschaft aus Doha hat auch die Auszeichnung für die beste Business Class und die beste Business Class Lounge geholt. Außerdem ist Qatar die beste Fluggesellschaft im Nahen Osten, Doha wurde zum besten Airport gekürt.

Singapore Airlines muss sich 2024 mit dem zweiten Platz begnügen, in Sachen Crews ist das Mitglied der Star Alliance aber auf dem Spitzenplatz. Laut Skytrax bietet der Premium Carrier aus Asien auch die beste First Class der Welt an.

  1. Qatar Airways
  2. Singapore Airlines
  3. Emirates
  4. ANA All Nippon Airways
  5. Cathay Pacific
  6. JAL Japan Airlines
  7. Turkish Airlines
  8. EVA Air
  9. Air France
  10. SWISS International Air Lines
  11. Korean Air
  12. Hainan Airlines
  13. British Airways
  14. Fiji Airways
  15. Iberia
  16. Vistara
  17. Virgin Atlantic
  18. Lufthansa
  19. Etihad Airways
  20. Saudi Arabian Airlines

Lufthansa wieder in den Top 20

Einen richtig großen Wurf gibt es in diesem Jahr nicht, im Ranking sind aber ein paar Verschiebungen zu erwähnen. Neben dem Wechsel an der Spitze ist auch SWISS wieder unter den Top 10 dabei, es ist und bleibt die beste Fluggesellschaft der Lufthansa Group.

Die Kernmarke darf sich aber auch freuen, nachdem Lufthansa den fünften Stern verloren hatte und abgestürzt ist, geht es 2024 wieder etwas bergauf. Der Kranich klettert von Platz 21. um drei Plätze nach oben, mit dem neuen Allegris Produkt darf man sich in den nächsten Jahren auch Hoffnungen auf einen noch besseren Platz machen.

Im Aufwind. Foto: ITA Airways

Auch für ITA Airways geht es bergauf, die Italiener sind auf Platz 3 der Airlines mit der größten Leistungssteigerung. Als beste Gesellschaft in der Kategorie ist Saudi Arabian Airlines. Die vollständige Liste der besten Fluggesellschaften findet Ihr auf der Homepage des britischen Unternehmens Skytrax.

Wechsel an der Spitze: Die besten Airlines 2024 nach Skytrax | Frankfurtflyer Kommentar

Viele sehen Skytrax sehr kritisch und ordnen dem Ranking wenig Bedeutung zu. Gerade als Lufthansa den fünften Stern erhalten hatte, hatten viele Zweifel an der Neutralität. Mit einer veralteten 2-2-2 Anordnung auf der Langstrecke und dem höchstens mittelmäßigen Business Class Produkt in Europa war das nicht nachvollziehbar.

Für manche ist das Ergebnis aber durchaus kaufentscheidend. Die Fluggesellschaften, die gut abschneiden, schmücken sich gerne mit dem Titel, andere wiederum boykottieren das britische Unternehmen. So hatte Turkish Airlines vor Jahren angekündigt nicht bei Skytrax teilnehmen zu wollen.

7 Kommentare

  1. Auch diesmal etwa fragwürdig. Turkish vor EVA kann ja wohl nicht sein.
    Und die Saudis ohne einen Tropfen Champagner oder Wein unter den ersten 20?
    So lange die Europäer ihre spartanische Business auf Kurz- und Mittelstrecken anbieten, werden sie es nie nach ganz oben schaffen.

    • Naja so fragwürdig ist das nicht… Es ist ein „popular vote“ unter den Passagieren und kein Rating der Berater. Es haben also echte Passagiere abgestimmt und hier scheint die Wahrnehmung und Erwartung so zu sein.

      Saudia finde ich garnicht mal so eine schlechte Airline. Dass man dort keinen Alkohol bekommt (was viele Passagiere in der Weltgegend auch nicht wollen) spielt da wohl bei en Befragen weniger eine Rolle und nicht stört das auch nicht wirklich, auch wenn ich gerne mal ein Glas Wein, etc. trinke.

      EU Business….. JA! was soll man dazu sagen. It is, what it is.

    • Nicht jeder braucht Alkohol im Flieger. Das wäre für mich am wenigstens Grund etwas schlecht zu bewerten. Im Gegenteil, ich mag es, wenn es auch entsprechende alkoholfreie Alternativen gibt wie bei Qatar.

  2. Emirates auf Platz 3 ist absolut lächerlich. Eine Airline, die auf über 50 % ihrer Flugzeuge die schlechtesten Business Class Sitze der Welt anbietet (Rutsche in 2-3-2 Konfiguration) darf niemals unter den Top 10 auftauchen, lächerlich!

    • Wichtig ist hierbei, dass es sich (im Gegensatz zur Sternevergabe von Skytrax) hierbei um ein Publikumsvoting handelt. Dabei ist es wichtig zu berücksichtigen, dass nur ein kleiner Teil der Fluggäste das Produkt in Anspruch nimmt, mit welchem Du Deine Abwertung begründest.

  3. ich bin ehrlich, was andere an der QSuite so toll finden erschließt sich mir null. Qantas, Singapore, AirFrance, Ethihad alles besser für mich. Selbst Condor in Reihe 1 find ich besser. Der Schmarrn mit der Al Safwa (Qatar hat eh keine First (das im A380 ist ein schlechter Witz) und mit QSuite darf ich nicht automatisch rein) passt da auch ins Bild. Aber ich muss auch nicht alles verstehen

  4. Manches muss Mann einfach nicht verstehen. 😂
    Genauso geht es mir immer, wenn ich auf Insta die Beiträge über die LH First sehe und wie toll und außergewöhnlich sie ist. 😂😂😂 ich frag mich immer ob das eine Parodie ist.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.