Nur noch wenige Stunden: Miles & More Meilen kaufen: Jetzt 30 % Bonus einstreichen und Option auf 50 % mehr Meilen sichern

SWISS First Class, Foto: Robert

Miles & More Meilen kaufen ist mittlerweile jederzeit möglich und häufig auch sehr attraktiv. Manchmal ist das Programm „Bundle & Go“, über welches der Kauf von Miles & More Meilen abgewickelt wird, aber auch komplizierter konzipiert als nötig. So auch bei dem aktuellen Deal von „Bundle & Go“ mit einem Meilenbonus von 30 % – und 50 %, wenn Ihr auch beim nächsten Sale im Juni 2025 zuschlagt. Klingt verwirrend!? Kein Problem, wir erklären Euch in diesem Beitrag.

Hier könnt Ihr Miles&More Prämienmeilen mit 30% Bonus kaufen und später sogar noch einen höheren Bonus einstreichen

Vorab einmal die Rahmendaten zur Aktion: Auch wenn auf der Aktionsseite von Bundle & Go noch der 31. März 2025 als Enddatum der Aktion genannt wird, handelt es sich dabei um einen Fehler. Um Miles & More Prämienmeilen mit 30 % Bonus zu kaufen, müsst Ihr bis zum 31. Mai 2025 eines der Pakete kaufen. Zumindest, wenn aus „Bundle & Go“ nicht wieder „Bundle & Gone“ wird. Das Limit an Meilen, die Ihr kaufen könnt, liegt pro Jahr bei 250.000 Meilen. Ihr könnt also prinzipiell auch mehrfach Pakete kaufen. Dabei zählt das Limit von 250.000 Meilen vor einem Bonus, sodass Ihr bei dieser Aktion theoretisch auf 325.000 Meilen kommen könnt. Theoretisch, weil Ihr Euch damit eine Teilnahme an der Folgeaktion mit dem höheren Bonus versauen würdet.

Miles & More Meilen kaufen | So funktioniert Bundle & Go

Für unsere Leser, die noch nicht mit „Bundle & Go“ vertraut sind, eine kurze Zusammenfassung: Die „Bundle & Go“-Pakete gibt es in vier Größen. Beginnend mit den Bundle XS über die Small und Medium Bundle bis hin zum größten Paket Large. Gekauft werden die Meilen bzw. Pakete über den bekannten Vermittler points.com, der auch die Plattform „Hotels & Cars“ betreibt und für viele andere Vielfliegerprogramme und Hotel-Kundenbindungsprogramme den Punktekauf abwickelt.

Jedes „Bundle & Go“-Paket besteht aus einer fixen Anzahl an Prämienmeilen sowie einem Meilenbonus auf die nächsten Buchungen bei Hotels and Cars (nicht im XS-Paket enthalten). Außerdem erhaltet Ihr bei Avis den Preferred Plus Status, einen Mitgliedsbonus und ebenfalls einen prozentualen Meilenbonus auf Anmietungen von Fahrzeugen. Zu guter Letzt ergänzt noch ein preisreduzierter Priority Pass das Paket.

So sehen die Pakete im Detail aus:

Bundle XS für 90 Euro 

  • Miles and More: 3.000 3.900 Prämienmeilen (entspricht 2,3 Cent pro Meile)
  • Avis: 1.250 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 25% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 5% – 20% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften

Bundle Small für 250 Euro 

  • Miles and More: 10.000 13.000 Prämienmeilen (entspricht 1,9 Cent pro Meile)
  • Hotels and Cars: 25% Bonus auf die nächste Buchung
  • Avis: 1.250 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 25% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 5% – 20% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften
  • Erhöhter Meilenbonus von 50% beim Kauf eines Bundles zwischen dem 5. und 15. Juni 2025

Bundle Medium für 1.000 Euro 

  • Miles and More: 50.000 65.000 Prämienmeilen (entspricht 1,5 Cent pro Meile)
  • Hotels and Cars: 50% Bonus auf die nächste Buchung
  • Avis: 1.500 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 50% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 10% – 25% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften
  • Erhöhter Meilenbonus von 50% beim Kauf eines Bundles zwischen dem 5. und 15. Juni 2025

Bundle Large für 1.750 Euro 

  • Miles and More: 100.000 130.00 Prämienmeilen (entspricht 1,3 Cent pro Meile)
  • Hotels and Cars: 100% Bonus auf die nächste Buchung
  • Avis: 1.750 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 100% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 15% – 30% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften
  • Erhöhter Meilenbonus von 50% beim Kauf eines Bundles zwischen dem 5. und 15. Juni 2025

Hier könnt Ihr Miles&More Prämienmeilen mit 30% Bonus kaufen und später sogar noch einen höheren Bonus einstreichen

Miles & More Meilen kaufen | Das Angebot im Detail

Das Bundle and Go-Angebot findet Ihr im Miles and More Webportal auf dieser Seite.

So funktioniert‘s

  1. Klickt auf der Landingpage auf den Angebotslink.
  2. Gebt Eure Miles & More Login-Daten an, wenn Ihr nicht schon eingeloggt seid.
  3. Ihr werdet dann zu points.com weitergeleitet, wo Ihr den Kauf durchführen könnt
  4. Wählt eines der vier verfügbaren Bundles aus: XS, S, M oder L.
  5. Nach Abschluss des Kaufs erhaltet Ihr eine E-Mail mit Informationen dazu, wie Ihr auf die im Bundle enthaltenen Vorteile zugreifen könnt.
  6. Es kann bis zu 5 Werktage dauern, bis die Prämienmeilen auf dem Konto gutgeschrieben werden.

Miles & More Meilen kaufen | Frankfurtflyer Kommentar

Miles & More versucht mit dem Bundle & Go-Angebot mal etwas Neues. Wer zukünftig von einem höheren Meilenbonus profitieren will, muss sich nun erstmal mit „nur“ 30 % Bonus begnügen. Das ist natürlich aus Sicht des Anbieters eine kluge Idee, da sie die Wahrscheinlichkeit auf zukünftige Umsätze erhöht. Natürlich ist bei diesem Angebot auch das kleinste Paket ausgeschlossen und Ihr müsst in diesem Monat mindestens 250 Euro investieren, um dann im Juni von 50 % Bonus in allen Bundles zu profitieren.

Meine Empfehlung bei dieser Aktion: Schaut genau jetzt, ob Ihr Euren Wunschprämienflug in der Business Class oder First Class findet und kauft durchaus auch jetzt schon die größten Pakete, wenn sich der Gegenwert in Premium-Flügen lohnt. Denn nach dem aktuellen Plan wird Miles & More am 3. Juni 2025 auf ein dynamisches Pricing von Prämienflügen umstellen, und alle Zeichen deuten darauf hin, dass Ihr dann weniger Gegenwert für Eure Meilen erhalten werdet. Dass ein 50 %-Bonus dann noch gewichtiger ist als der aktuelle Meilenbonus, darf man zumindest bezweifeln.

Hier könnt Ihr Miles&More Prämienmeilen mit 30% Bonus kaufen und später sogar noch einen höheren Bonus einstreichen

64 Kommentare

  1. Benötigt die Lufthansa – bzw. benötigt die Miles & More GmbH als 100%ige Tochter – derart dringend liquide Mittel?

    Steht wieder eine Abwertung der Prämienmeilen kurz bevor und, man kassiert nochmal kräftig ab?

    Wie sieht es denn mit den Einlösemöglichkeiten/Verfügbarkeiten aus (bspw. teilweise wirklich karge Meilenschnäppchen in letzter Zeit)?

    Der kurze Abstand dieser Aktionen – vor dem Hintergrund, dass sich Milliarden von Prämienmeilen angehäuft haben dürften und bereits im Umlauf sind – lässt mich in allerhöchstem Maße misstrauisch werden.

    Bei mir schrillen sämtliche Alarmglocken.
    Belehrt mich gerne eines Besseren!
    Was ist der Hintergrund?

    • Mit dem Verkauf von Prämienmeilen verdient M&M Geld, dass ist ganz klar. Das Produkt ist wieder recht neu und unbekannt. Man verkauft noch nicht so viele Meilen wie man gerne würde, daher bietet man aktuell eine Reihe von Promos.

      Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr noch die Ankündigung einer Änderung im Programm gibt, aber diese dürfte dann wohl erst 2025 in Kraft treten, sodass ich vor einer Abwertung aktuell wenig angst habe.

      Verfügbarkeiten sind auf manchen Strecken ein Thema, aber das wird gerade zunehmend besser, da endlich wieder die Kapazitäten in den Markt kommen.

      Wenn man sich die USA anschaut und was für ein Big Business der Meilen Verkauf dort für die Airlines ist, werde ich bei dem Angebot von M&M nicht nervös. Auch in Europa hat BA oder IB Regelmäßig solche Sales.

      • Vielen Dank für die fundierte Einschätzung!

        Für 2024 (Senator, totes Jahr) sind für uns die meisten Flüge schon gebucht und >900K an Prämienmeilen sinnvoll eingesetzt worden.

        U. a. durch die A380 gab es in der Tat gute Verfügbarkeiten (z. B. sowohl Westküste USA als auch Ostküste), und durch die First Flex Plus und Business Flex Plus Tarife gute Gegenwerte bei der Einlösung.

      • 2025? Du meinst 2024, Christoph??

        Also ich rechne für 2024 mit einer (massiven) Abwertung, eventuell sogar um 100 Prozent!

        Anhaltspunkte: Es läuft für LH und andere Airlines gut mit Bezahlflügen, dann will man sich mit Meilenflügen nicht die Butter vom Brot nehmen nehmen. LH hat mit Business Season schon mal vorgefühlt. Letzte Abwertung bei MM war 2019. Andere Airlines entfernen massiv, teils über Nacht. Siehe QR, die eigentlich nur noch doppelte Meilenwerte aufrufen.

        Was vergessen?
        Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

        Derzeit versuche ich Meilen (sinnvoll) abzubauen.

    • Ich glaube es richtet sich danach ob man schon mal gekauft hat oder nicht. Ich denke sogar, dass Points.com nicht deinen Kontostand und Status abfragen darf.

  2. Verstehe ich das richtig, dass ich 300k Meilen mit 3250€ kaufen kann?

    Das bedeutet 4 Business Langstrecken die in den letzten Zeiten 2000-2500€ kosten. Das klingt fast zu gut um whar zu sein.

    • Das ist so, wobei natürlich immer die Voraussetzung ist, dass es auch Verfügbarkeiten an Prämienflügen gibt, die etwas schlechte ist, als bei bezahlten Tickets.

    • Na ja, wenn man den regulären Meilenwert von 112.000 Meilen für Buisness-Langstrecke ansetzt, kommt man auf ca. 1300€ pro Strecke (hin und zurück) plus Gebühren von ca. 700€. Das relativiert den Vorteil etwas oder?

  3. Hi Thomas, dies sehe ich ganz genauso wie Du. Ich bin unbedingt der Meinung man sollte den Abflug nicht ex Deutschland, Schweiz oder Austria legen sondern zB ex Istanbul -dann Zusatzticket in economy buchen- um eben genau diese exorbitant hohen Gebühren entscheidend zu drücken, wenn die Reise dann vlt auch ein wenig länger dauert. Nur so erzielt man mE einen wirklich guten Preis mit den angebotenen Bundle deals und der deal aus dem letzten Monat war eh besser da damals 60% Bonus.

  4. Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken, das Maximum an Meilen zu erwerben, um damit im März 2024 zu Zweit in der Business Class nach Australien zu fliegen. Auf Miles & More finde ich jedoch keinen einzigen Flug (ab Berlin/Frankfurt/München). Hat jemand eine Idee? Oder ist die Verfügbarkeit tatsächlich so bescheiden?

    • Meistens empfiehlt es sich, die Verbindungen selbstständig zu suchen, sprich one way Flüge nach Asien zu suchen und dann Anschlüsse nach Australien. Auch Flüge über Kanada und die USA sind möglich, die die Buchungsmaske sonst nicht ausspuckt.

      Wenn man die Flüge gefunden hat, muss man dann leider meistens die Hotline anrufen um zu buchen.

    • Momentan sieht es nach Australien mau aus. Knapp 400.000 Meilen für zwei Tickets kaufen würde ich niemals, trotz meiner Begeisterung für Meilen und Punkte!

      Das Nadelöhr wird die Strecke von Asien nach Australien sein. Hier gibt es kaum Verfügbarkeiten. Praktisch sieht es so aus, dass ich raten würde, mit Meilen z.B. nach HKG, SIN, BKK zu fliegen und von dort per Bezahlflug (in Eco) günstig weiter. Z.B. mit Scoot von SIN.

      Was die Suche angeht, verweise ich auf das was Christoph gesagt hat.

      • Vielen Dank für eure Tipps!
        Ich hatte tatsächlich überlegt, ob wir den Flug von Singapur aus nach Australien sonst regulär kaufen, bin aber skeptisch gegenüber Scoot.
        Gibt es sonst evtl ein anderes Vielfliegerprogramm, das von Asien nach Australien eine bessere Verfügbarkeit anbietet (am besten abgedeckt von der Amex oder per Meilenkauf) oder sieht das bei anderen Programmen ähnlich aus?

  5. Habe tatsächlich ein L-Paket zugekauft und stelle fest, dass es nur überaus schwierig werden dürfte, für mich relevante Business-Flüge zu buchen. Verfügbarkeiten enden in der Premium-economy…

  6. Wie findet Ihr den Verfügbarkeiten in F?
    In der App ist es totaler Mist und findest Null.
    Suche Flüge von FRA an die Westküste USA im Feb, März oder April.

    • Am Besten one ways auf einzelnen Strecken erst mal abfragen. Ich habe jetzt mal ins blaue 2 Minuten gesucht und z.B. am 12 und 16. Februar First im A380 auf MUC-LAX gefunden. Anschluss FRA-MUC ist kostenlos möglich.

      • Doch, doch ! Bereits nochmals gebucht:
        Bundle mit 10’000 Meilen ergibt 5000 Meilen plus. Weshalb? NICHT fragen, einfach nehmen.
        Ebenso wurden aus 25% Meilenplus für eine Hotelbuchung vom Bundle-Kauf im letzten Herbst plötzlich 50%.
        So bekomme ich für meine Buchung in Krabi über 70’000 Meilen gutgeschrieben.
        Super-Schnäppchen !

        • In dem Fall lasse ich mich doch gerne Wiederlegen! Aber es ist wirklich nur eine kurze Gelegenheit, die interessanterweise auch von Miles & More selbst bisher nicht groß beworben wurde.

      • Was für ein Unsinn. FRA-BKK kostet selbst bei Thai Airways nur 2.600 EUR oder bei Gulf nur 2.100 EUR. Und ex gibt Leute, die geben 1.750 EUR + Steuern für die Meilen aus, damit Ihnen LH irgendwelche Restposten andrehen kann. Mal abgesehen, dass jemand, der privat über 2.000 EUR für einen Flug ausgibt eh ziemlich einen an der Klatsche haben muss. Aber einen an der Klatschhe und nicht rechnen könnnen, ist der Gau.

        • Sorry aber Meilen kaufen für 1.17 wird Schnapper genannt und wenn die LH Cash & Miles Flüge für 0.5 Cent pro Meile anbietet, wird das Angebot in einem anderen Bericht schlecht genannt?

          • Aber da widerspricht sich doch nicht. Eigentlich unterstützt sich das sogar. Wer Meilen zum Wert von 0,5 Cent einlöst trifft selten eine gute Entscheidung.

  7. wie schnell gitb es die gutschrift?
    L gekauft und ne mail bekommen gutschrift 5-7 tage
    und ne komische kundennummer wird mir als bestätigung angezeigt!
    obwohl vor richtig eingeloggt

  8. Hat jemand aus den bisherigen Aktionen Erfahrung bzgl. dieser weiteren Benefits, sprich wie lange man diese Vorteile nutzen (= „hinauszögern“ kann), z.B. wenn man sich bei Avis/PP überhaupt erstmal anmelden müsste?

  9. Wir sitzen auf knapp 1 Mio. Prämienmeilen, die wir nur schwer bei Prämienflügen einsetzen können. Und auch die Zuzahlungen von 600-700 Euro pro Ticket bei LH, LX, etc. sind auch nicht gerade so, dass man sich Meilen ankaufen muss.

    • Das kommt ja immer auf den Einzelfall an, aber es gibt schon wieder einiges an Verfügbarkeiten für Prämienflügen. Warum du diese Meilen nicht verwenden kannst, müsstest du hier erklären, dann kann man vielleicht sogar helfen.

      Es gibt schon (garnicht mal so wenige) Fälle, in denen man mit dem Meilenkauf wirklich gute Deals machen kann, insbesondere wenn ein Cash Ticket die Alternative ist.

    • Wie kommt man(n) denn auf 1 Mio angesparte Prämienmeilen ?
      Also ich in meinem Fall habe diese fortlaufend stets wieder eingesetzt, entweder für Upgrades in First oder F-Class. Upgrades BKK + JNB je 85’000, Business mit WK nach Calgary 78’000, First zurück ab Chicago 113’000.
      Dazu kommen noch C-Flüge über 4 Stunden in Europa (KEF + TOS).
      So hat das Konto gar keine Möglichkeit sich so übermäßig zu füllen.

      • Das liegt vielleicht daran, dass man als beruflicher Vielflieger irgendwann die Schnauze voll hat und lieber mit dem Auto in den Schwarzwald fährt.

        Hier ging es ja eher um das vermeintlich Schnäppchen von 1.750 EUR bei 150k Meilen, dass ich ebenfalls nicht erkennen kann. Zumindest Richtung Asien ist es definitiv keines. Wer mit dem A380 von MUC nach LAX fliegen möchte der kann eines entdecken, sofern er sucht und auch findet. Ich finde es nicht.

        • Das kann dann auf dich zutreffen und das ist auch in Ordnung, aber dass als allgemeingültig Aussage hinstellen ist halt leider auch nicht richtig.

          Ich finde übrigens problemlos auch Prämienflüge nach Asien!

          • Christoph, das hatten wir doch auch schon mal. Erst lesen, dann meckern. Ich habe geschrieben, dass Asien kein Schnäppchen ist, weil man mit 1750 EUR für die Meilen + Steuern und Gebühren dann irgendwo bei 2350 EUR liegt und dafür schon reguläre Flüge bekommt, bei denen man deutlich flexibler ist. Lohnen könnte es sich dagegen bei A380 in Richtung USA, wenn es denn Kapazitäten gibt, die ich aber nicht finde.

            • Nicht immer Wiedersprechen, des Wiedersprechens willen ;). Auch nach Asien gibt es natürlich Konstellationen, in denen das Meilenticket (was keine 150.000 Meilen kostet btw) möglicherweise günstiger als ein Cash ticket. Nur weil es natürlich Schnäppchen Cash Tickets gibt, die auch sehr attraktiv sind, bedeutet dies nicht, dass sich die Meilen pauschal nicht lohnen.

          • @Christoph: Problemlos Flüge nach Asien finden ist das Eine, nur müssen diese dann auch mit dem entsprechenden Umfeld kompatibel sein.
            Arbeitet man oder sind Schulkinder da, so ist es sicher nicht von heute auf morgen möglich, alles liegenzulassen und loszufliegen, so wie’s die Verfügbarkeit vorgibt.
            Ich habe mittlerweile das Glück, dass
            ich meine Prämien-Flüge so buchen kann, wie diese nun halt mal da sind. Danach passe ich den Rest dementsprechend drumherum an.

            • Wenn man natürlich an einen bestimmten Tag gebunden ist und eigentlich auf einen Flug muss auf den alle wollen, dann sind Meilen kein guter Weg. Aber auch in den Ferien kann man da einiges finden und ich kenne Beispiele in denen 5 Meilenschnäppchen in den Schulferien in der Business Class gebucht werden konnten. Ich halte einfach nichts von diesem pauschalen „geht nicht“.

  10. was ich nicht verstehe ist, kann ich mir mit diesem Kauf quasi meinen Status verbessern? Von Senator auf HON? Vermutlich nicht, da in den Hinweisen folgendes steht: Bonusmeilen werden nicht auf das Jahreslimit angerechnet.
    Danke für Euer Feedback

  11. Ich hatte das Vergnügen vor 3 Wochen auf 1A in der First Richtung San Francisco zu sitzen.
    In der Tat ein Once in a Lifetime Erlebnis 🙂
    kann es nur jedem empfehlen

  12. Habe FRA-SFO mit Meilen in F gebucht.
    Falls Trumpi-Boy bis Oktober noch abschätziger gegen Europa austeilt, werde ich versuchen, meine Meilen Richtung Asien oder MRU einzusetzen ✈️✈️.

  13. Wenn man nur wüsste was die Meilen ab dem 03.06. überhaupt noch wert sind… Man hat ja überhaupt keine Einschätzung was ein Prämienflug dann kosten soll….

    Vg

  14. BKK von Oktober bis Januar ist schwer, da Hauptzeit. Habe die Tage zeitnah geschaut. Täglich Flüge verfügbar. Sofern ab Juni 200.000 Meilen benötigt werden ist es günstiger, sofern man flexibel ist, günstige Angebote anderer Airlines in Anspruch zu nehmen, z.B. TK 1700€ oder Etihad um die 2.000€ (Öfters für die Preise geflogen)

  15. Wenn man bei der aktuellen Bundle & Go 30% Aktion teilnimmt, dann hat man im Juni Anspruch auf die 50% Aktion. Wenn ich also jetzt ein XS Paket mit 30% Bonus kaufe, habe ich dann im Juni 50% Bonus auf ein beliebiges Paket, oder auch nur das XS?

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..