Nur noch 2 Tage: Miles&More Meilen mit 50% Rabatt kaufen( 1,17 Cent pro Meile)

Miles&More Meilen zu kaufen ist erst seit kurzem wieder möglich, denn hier hat man nun ein Produkt namens „Bundle&Go“ bei Miles&More aufgelegt, mit welchem man neben den Meilen auch noch andere Kleinigkeiten erwirbt. Bis zum 31. März hat das Loyalityprogramm hier aber einen guten Deal am laufen, denn man bietet 50% Bonus auf die Bundle&Go Pakete und so lassen sich Miles&More Prämienmeilen für 1,17 Cent je Meile kaufen, was ein guter Preis ist, wenn man bedenkt wie viele Meilen man in kürzester Zeit hier kaufen kann.

Hier könnt Ihr Miles&More Prämienmeilen mit 50% Bonus zum top Preis kaufen

Das Limit an Meilen, die man kaufen kann, liegt pro Jahr bei 250.000 Meilen, man kann also auch mehrfach solche Pakete kaufen und die 250.000 Meilen gelten VOR einem Bonus, sodass man effektiv auf 375.000 Meilen kommen kann.

Dies ist nicht der günstigste Preis, denn wir je für die Bunde&Go Pakete gesehen haben, wer aber sein Meilenkonto gerne schnell und effektiv auffüllen will, der kann hier nun durchaus einen Deal machen.

Bundle and Go: Miles and More Meilen mit 50% Bonus kaufen | So funktioniert Bundle & Go

Für diejenigen Leser, die noch nicht mit „Bundle & Go“ vertraut sind, eine kurze Zusammenfassung: Die „Bundle & Go“-Pakete gibt es in drei Größen. Beginnend mit den Bundle Small über das Bundle Medium bis hin zum Bundle Large. Gekauft werden die Meilen bzw. Pakete über den bekannten Vermittler points.com, der auch die Plattform „Hotels & Cars“ betreibt und für viele andere Vielfliegerprogramme und Hotel-Kundenbindungsprogramme den Punktekauf abwickelt.

Jedes „Bundle and Go“-Paket besteht aus einer fixen Anzahl an Prämienmeilen sowie einem Meilenbonus auf die nächsten Buchungen bei Hotels and Cars. Außerdem erhaltet Ihr bei Avis den Preferred Plus Status, einen Mitgliedsbonus und ebenfalls einen prozentualen Meilenbonus auf Anmietungen von Fahrzeugen. Zu guter Letzt ergänzt noch ein preisreduzierter Priority Pass das Paket.

So sehen die Pakete im Detail aus:

Bundle XS für 90 Euro 

  • Miles and More: 3.000 4.500 Prämienmeilen (entspricht 2 Cent pro Meile)
  • Avis: 1.250 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 25% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 5% – 20% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften

Bundle Small für 250 Euro 

  • Miles and More: 10.000 15.000Prämienmeilen (entspricht 1,67 Cent pro Meile)
  • Hotels and Cars: 25% Bonus auf die nächste Buchung
  • Avis: 1.250 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 25% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 5% – 20% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften

Bundle Medium für 1.000 Euro 

  • Miles and More: 50.000 75.000 Prämienmeilen (entspricht 1,33 Cent pro Meile)
  • Hotels and Cars: 50% Bonus auf die nächste Buchung
  • Avis: 1.500 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 50% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 10% – 25% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften

Bundle Large für 1.750 Euro 

  • Miles and More: 100.000 150.00 Prämienmeilen (entspricht 1,17 Cent pro Meile)
  • Hotels and Cars: 100% Bonus auf die nächste Buchung
  • Avis: 1.750 Prämienmeilen Mitgliedsbonus + 100% Bonusmeilen auf die nächsten fünf Anmietungen
  • Priority Pass: 15% – 30% Rabatt auf die unterschiedlichen Mitgliedschaften

 

Bundle and Go: Miles and More Meilen mit 50% Bonus kaufen | Das Angebot im Detail

Das Bundle and Go-Angebot findet Ihr im Miles and More Webportal auf dieser Seite.

So funktioniert‘s

  1. Klickt auf der Landingpage auf den Angebotslink.
  2. Gebt Eure Miles & More Login-Daten an, wenn Ihr nicht schon eingeloggt seid.
  3. Ihr werdet dann zu points.com weitergeleitet, wo Ihr den Kauf durchführen könnt
  4. Wählt eines der vier verfügbaren Bundles aus:SX, S, M oder L.
  5. Nach Abschluss des Kaufs erhaltet Ihr eine E-Mail mit Informationen dazu, wie Ihr auf die im Bundle enthaltenen Vorteile zugreifen können.
  6. Es kann bis zu 5 Werktage dauern, bis die Prämienmeilen auf dem Konto gutgeschrieben werden.

Bundle and Go: Miles and More Meilen mit 50% Bonus kaufen | Frankfurtflyer Kommentar

Seit einiger Zeit ist es über die Bundle&Go Pakete wieder indirekt möglich Meilen bei Miles&More zu kaufen. Der Meilenpreis von 1,17 Cent pro Meile ist hierbei ein extrem guter Preis, bei den es sich durchaus lohnt diese Meilen zu kaufen.

Was man vor dem Kauf von Meilen immer bedenken muss ist, dass ab dem 3. Juni sich die Einlösungen von Meilen bei Miles&More deutlich ändern werden. So werden Prämienflüge mit Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines mit Dynamischen Preisen versehen, sodass man bei Buchungen ab dem 3. Juni nicht mehr sicher planen kann was ein Prämienflug kosten wird bei diesen Airlines. Bei anderen Partnern wird es aber weiterhin feste Meilenwerte geben.

Sweet Spots wird es auch weiterhin bei Miles&More geben und gerade wenn man noch bis zum 3. Juni die günstigen Prämienflüge buchen will, kann man mit diesem Angebot das Meilenkonto noch schnell und günstig auffüllen.

Hier könnt Ihr Miles&More Prämienmeilen mit 50% Rabatt zum top Preis kaufen

25 Kommentare

  1. Benötigt die Lufthansa – bzw. benötigt die Miles & More GmbH als 100%ige Tochter – derart dringend liquide Mittel?

    Steht wieder eine Abwertung der Prämienmeilen kurz bevor und, man kassiert nochmal kräftig ab?

    Wie sieht es denn mit den Einlösemöglichkeiten/Verfügbarkeiten aus (bspw. teilweise wirklich karge Meilenschnäppchen in letzter Zeit)?

    Der kurze Abstand dieser Aktionen – vor dem Hintergrund, dass sich Milliarden von Prämienmeilen angehäuft haben dürften und bereits im Umlauf sind – lässt mich in allerhöchstem Maße misstrauisch werden.

    Bei mir schrillen sämtliche Alarmglocken.
    Belehrt mich gerne eines Besseren!
    Was ist der Hintergrund?

    • Mit dem Verkauf von Prämienmeilen verdient M&M Geld, dass ist ganz klar. Das Produkt ist wieder recht neu und unbekannt. Man verkauft noch nicht so viele Meilen wie man gerne würde, daher bietet man aktuell eine Reihe von Promos.

      Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr noch die Ankündigung einer Änderung im Programm gibt, aber diese dürfte dann wohl erst 2025 in Kraft treten, sodass ich vor einer Abwertung aktuell wenig angst habe.

      Verfügbarkeiten sind auf manchen Strecken ein Thema, aber das wird gerade zunehmend besser, da endlich wieder die Kapazitäten in den Markt kommen.

      Wenn man sich die USA anschaut und was für ein Big Business der Meilen Verkauf dort für die Airlines ist, werde ich bei dem Angebot von M&M nicht nervös. Auch in Europa hat BA oder IB Regelmäßig solche Sales.

      • Vielen Dank für die fundierte Einschätzung!

        Für 2024 (Senator, totes Jahr) sind für uns die meisten Flüge schon gebucht und >900K an Prämienmeilen sinnvoll eingesetzt worden.

        U. a. durch die A380 gab es in der Tat gute Verfügbarkeiten (z. B. sowohl Westküste USA als auch Ostküste), und durch die First Flex Plus und Business Flex Plus Tarife gute Gegenwerte bei der Einlösung.

      • 2025? Du meinst 2024, Christoph??

        Also ich rechne für 2024 mit einer (massiven) Abwertung, eventuell sogar um 100 Prozent!

        Anhaltspunkte: Es läuft für LH und andere Airlines gut mit Bezahlflügen, dann will man sich mit Meilenflügen nicht die Butter vom Brot nehmen nehmen. LH hat mit Business Season schon mal vorgefühlt. Letzte Abwertung bei MM war 2019. Andere Airlines entfernen massiv, teils über Nacht. Siehe QR, die eigentlich nur noch doppelte Meilenwerte aufrufen.

        Was vergessen?
        Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

        Derzeit versuche ich Meilen (sinnvoll) abzubauen.

    • Ich glaube es richtet sich danach ob man schon mal gekauft hat oder nicht. Ich denke sogar, dass Points.com nicht deinen Kontostand und Status abfragen darf.

  2. Verstehe ich das richtig, dass ich 300k Meilen mit 3250€ kaufen kann?

    Das bedeutet 4 Business Langstrecken die in den letzten Zeiten 2000-2500€ kosten. Das klingt fast zu gut um whar zu sein.

    • Das ist so, wobei natürlich immer die Voraussetzung ist, dass es auch Verfügbarkeiten an Prämienflügen gibt, die etwas schlechte ist, als bei bezahlten Tickets.

    • Na ja, wenn man den regulären Meilenwert von 112.000 Meilen für Buisness-Langstrecke ansetzt, kommt man auf ca. 1300€ pro Strecke (hin und zurück) plus Gebühren von ca. 700€. Das relativiert den Vorteil etwas oder?

  3. Hi Thomas, dies sehe ich ganz genauso wie Du. Ich bin unbedingt der Meinung man sollte den Abflug nicht ex Deutschland, Schweiz oder Austria legen sondern zB ex Istanbul -dann Zusatzticket in economy buchen- um eben genau diese exorbitant hohen Gebühren entscheidend zu drücken, wenn die Reise dann vlt auch ein wenig länger dauert. Nur so erzielt man mE einen wirklich guten Preis mit den angebotenen Bundle deals und der deal aus dem letzten Monat war eh besser da damals 60% Bonus.

  4. Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken, das Maximum an Meilen zu erwerben, um damit im März 2024 zu Zweit in der Business Class nach Australien zu fliegen. Auf Miles & More finde ich jedoch keinen einzigen Flug (ab Berlin/Frankfurt/München). Hat jemand eine Idee? Oder ist die Verfügbarkeit tatsächlich so bescheiden?

    • Meistens empfiehlt es sich, die Verbindungen selbstständig zu suchen, sprich one way Flüge nach Asien zu suchen und dann Anschlüsse nach Australien. Auch Flüge über Kanada und die USA sind möglich, die die Buchungsmaske sonst nicht ausspuckt.

      Wenn man die Flüge gefunden hat, muss man dann leider meistens die Hotline anrufen um zu buchen.

    • Momentan sieht es nach Australien mau aus. Knapp 400.000 Meilen für zwei Tickets kaufen würde ich niemals, trotz meiner Begeisterung für Meilen und Punkte!

      Das Nadelöhr wird die Strecke von Asien nach Australien sein. Hier gibt es kaum Verfügbarkeiten. Praktisch sieht es so aus, dass ich raten würde, mit Meilen z.B. nach HKG, SIN, BKK zu fliegen und von dort per Bezahlflug (in Eco) günstig weiter. Z.B. mit Scoot von SIN.

      Was die Suche angeht, verweise ich auf das was Christoph gesagt hat.

      • Vielen Dank für eure Tipps!
        Ich hatte tatsächlich überlegt, ob wir den Flug von Singapur aus nach Australien sonst regulär kaufen, bin aber skeptisch gegenüber Scoot.
        Gibt es sonst evtl ein anderes Vielfliegerprogramm, das von Asien nach Australien eine bessere Verfügbarkeit anbietet (am besten abgedeckt von der Amex oder per Meilenkauf) oder sieht das bei anderen Programmen ähnlich aus?

  5. Habe tatsächlich ein L-Paket zugekauft und stelle fest, dass es nur überaus schwierig werden dürfte, für mich relevante Business-Flüge zu buchen. Verfügbarkeiten enden in der Premium-economy…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.