700-Euro-Business-Trip umgebucht: Nun geht es mit Qatar Airways nach Bangkok

Foto: Qatar Airways

Vor einigen Monaten habe ich einen günstigen oneway-Flug bei Royal Jordanian gebucht. Der Trip führt mich in der Business Class nach Hongkong und hat weniger 700 Euro gekostet. Der Start ist allerdings in Tunesien, heißt also, dass man hier noch einen weiteren Flug benötigt. Dafür konnte ich aber ein Stopover in Bangkok einbauen und mich über einen Weiterflug in der Cathay Pacific Business Class freuen. Ich fand dies als Fan der oneworld eine tolle Konstellation und daher nicht lange gezögert:

Gebucht: Für 700 Euro in der Business Class oneway nach Hongkong

Ich habe also beschlossen, für die Reise extra nach Tunis zu fliegen und auch 2-3 Tage in der nordafrikanischen zu bleiben. Dann sollte es mit Royal Jordanian zunächst nach Amman und anschließend weiter nach Bangkok gehen. Nach einem Stopover von einer Woche steht dann der Weiterflug mit Cathay Pacific an. Meistens kostet der Flug mit dem asiatischen Premium-Carrier alleine schon 300 Euro oder mehr.

Buchung von der Airline geändert

In der Zwischenzeit gab es aber eine Änderung im Flugplan von Royal Jordanian. Ich war in der Vergangenheit schon mehrfach von einer Anpassung betroffen, konnte aber die Flüge dann kostenfrei nach meinen Bedürfnissen ändern. Nun war der der längere Flug nach Bangkok an meinem Wunschtermin gar nicht verfügbar. Die Airline hat mir aber eine Umbuchung auf Qatar Airways angeboten, was aber einen weiteren Umstieg bedeuten würde.

Dies verlängert zwar die Reisezeit und bringt einen zusätzlichen Aufenthalt zu einer unchristlichen Zeit an einem weiteren Airport, ich dachte hier aber an das Erlebnis und die Reviews die dabei herauskommen. Außerdem ist das Bordprodukt der Qatar Airways Business Class normalerweise dem von Royal Jordanian überlegen, daher habe ich der Änderung zugestimmt.

Nun geht es also zunächst mit der Lufthansa von München nach Tunis, dort startet dann der oneworld-Trip, der mich nun über Amman und Doha nach Bangkok führt. Nach einem mehrtägigen Aufenthalt geht es dann weiter nach Hongkong. Da ich dort noch einmal die schönen Lounges von Cathay Pacific besuchen möchte, habe ich nun auch schon einen Weiterflug nach Kaohsiung in Taiwan gebucht.

Great Circle Mapper

Den Inselstaat kenne ich noch gar nicht, daher werde ich für den Aufenthalt ein paar Tage einplanen. Anschließend geht es nach China, wo derzeit deutsche Staatsangehörige ohne Visum einreisen können. Aus dem oneway-Trip wird also nun ein etwas längerer Urlaub und ich würde mich freuen, wenn Euch die eine oder andere Review ansprechen wird.

700-Euro-Business-Trip umgebucht: Nun geht es mit Qatar Airways nach Bangkok | Frankfurtflyer Kommentar

Royal Jordanian kann zwar größtenteils nicht mit den großen Golfcarrier mithalten, die kleine Fluggesellschaft aus Amman muss sich aber nicht verstecken. Gerade wird die erste Boeing 787-8 umgerüstet, in der Business Class haben nach dem Umbau alle Fluggäste direkten Zugang zum Kabinengang. Die Flotte wird in Kürze um mehrere neue Boeing 787-9 erweitert, die alle mit einer moderneren Business Class kommen. Das Streckennetz wächst auch durch die neuen Airbus A320neo, damit will RJ ab 2026 auch nach Hamburg und München kommen.

Durch eine Änderung der Buchung kommt jetzt Qatar Airways und damit ein weiterer Flug für mein Meilenkonto ins Spiel. Nach den Stops in Bangkok und Hongkong soll es noch nach Taiwan und China gehen. Klingt also so, als ob es hier bald ein paar Berichte über Flüge, Lounges und Hotels geben wird 🙂

 

 

Hier die weiteren Teile des Tripreports:

 

7 Kommentare

  1. Ist das eine feste Regel, daß man bei Änderungen durch die Fluggesellschaft seinen Flug anpassen kann?
    Und wie sieht die Welt bei einem aufgezungenem Klasssenwechsel (Downgrade) aus?

    • Es kommt darauf an. Wenn es nur eine Verschiebung der Uhrzeit um ein paar Minuten ist, hat man keinen Anspruch. Manche Airlines sind aber ganz kulant.

      Für das Downgrade gibt es – zumindest innerhalb der E.U. – Regeln, an die sich die Airlines zu halten haben. Oft sind es aber Festbeträge die man bekommt. Bei Aegean Airlines haben wir einmal einen Freiflug als Entschädigung für das Downgrade bekommen.

  2. Sehr schöne Reise und das für einen „guten“ Preis in der Business Class
    Freue mich auf deine Berichte, incl. dem Anflug auf Tunis.
    Wann geht es los Robert ??
    VG Peter

    • Davon gibt es in der Tat ein Foto aus dem Lufthansa A321.

      Ich bin gerade in BKK angekommen und erstelle die Review, die dann bei der nächsten Gelegenheit veröffentlicht wird.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..