
Der Preiskampf über den Wolken treibt nicht nur die Billigflieger an, auch klassische Netzwerkairlines müssen bei Kosten und Service genau kalkulieren. Viele Zusatzleistungen sind längst kostenpflichtig, auch beim Bordservice wurde in den letzten Jahren stark gespart. Nun rudern einige Airlines zurück, so hat Air Canada die Bordverpflegung aufgewertet. Die Fluggesellschaft der Star Alliance bietet nun selbst auf Kurzstrecken wieder kostenlos Bier, Wein und Snacks.
🍺 Air Canada bietet in der Economy Class wieder kostenlos Bier, Wein und Snacks.
✈️ Gilt nicht nur auf Langstrecken, sondern auch auf Inlands-, USA-, Mexiko- und Karibikflügen.
🥨 Neben Gratis-Snacks gibt es weiterhin eine erweiterte Menükarte mit Kaufoptionen.
Die Verantwortlichen bei Air Canada freuen sich, das Erlebnis an Bord verbessern zu können und „noch mehr spannende neue Optionen hinzufügen zu können“. Das Upgrade hat die kanadische Fluggesellschaft bereits umgesetzt. Die Neuerungen gelten auch bei der Charter-Tochter Air Canada Rouge und dem Regional-Ableger Air Canada Express.
Schon seit September bietet man auf sämtlichen Flügen wieder kostenfrei Bier und Wein an, im Sortiment ist zum ersten Mal auch ein alkoholfreies Bier. Bei den Snacks setzt Air Canada laut Pressemitteilung auf eine Mischung aus bekannten Marken und kanadischen Produkten. Im Sortiment sind abgepackte Riegel, Kekse oder Salzbrezeln, man darf jetzt also keine frischen Sandwiches oder gar volle Mahlzeiten erwarten.
Mit der Umstellung hat man aber auch die Menükarte mit den zahlungspflichtigen Optionen erweitert. Das neue Servicekonzept wird nicht nur auf Inlandsflügen zum Standard, gratis Alkohol und Snacks gibt es auch auf den Flügen in die USA, nach Mexiko und in die Karibik.
Air Canada bringt gratis Alkohol & Snacks in die Economy Class zurück | Frankfurtflyer Kommentar
Ein großer Wurf ist es nicht, doch Air Canada hebt sich mit der Maßnahme wieder etwas von der Konkurrenz ab. Für viele Passagiere macht es durchaus einen Unterschied, ob sie für ein Bier oder Glas Wein zahlen müssen oder ob der Drink im Preis enthalten ist. Gerade auf den Urlaubsstrecken ist es ein nettes Extra, wenn man bereits an Bord anstoßen kann.
Die Kosten für die Airline dürften überschaubar bleiben, da die Hersteller hier Kooperationen eingehen und meist großzügige Rabatte einräumen. In den letzten Jahren haben mehrere Airlines ähnliche Schritte unternommen, um den Service in der Economy Class wieder attraktiver zu machen. Auch bei Lufthansa wird am Konzept getüftelt, wobei es bei dem Projekt eher um Langstreckenflüge geht. In der Vergangenheit gab es Testflüge, auf denen zum Teil wieder das volle Getränkesortiment gratis angeboten wurde. Was aus den Auswertungen wurde, ist jedoch unklar.
Test in der Economy Class: Lufthansa bringt das volle Getränkesortiment zurück
Wäre schön wenn sich andere klassische Fluggesellschaften daran ein Beispiel nehmen. Die Kunden werden es dankend annehmen.
Ich denke auch, dass dies ein Mehrwert für die Kunden ist. Und die Kosten werden eher gering sein.
Aber bisher konnte sich die Airline zurücklehnen. Denn durch die Siko konnte man keine Flüssikgkeiten mitnehmen (außer sehr kleine Cola Dosen).
Wenn nun wieder 2 Liter mitgenommen werden, werden die Leute ihre Getränke mitnehmen. Und dann bricht der Umsatz erstmal weg. Mal sehen, wann die ersten Airlines dann merken, dass ein unzufriedener KPAX, der sowieso seine GEtränke mitbringt, seltener wiederkommt als ein glücklicher PAX, der seinen Tomatensaft trinkt 😉
Der Bordservice auf der Kurzstrecke kostet die Airlines praktisch nichts (Einsparung bei Lufthansa im Vergleich zu früher: 0.47 €/Passagier; Quelle: Q&A für LH-Generalversammlung 2023). Daher verstehe ich nicht, weshalb die klassischen Fluggesellschaften leichtfertig auf dieses Alleinstellungsmerkmal verzichten. Die Fluglinien könnten ja nach wie vor ein besseres oder exklusiveres Angebot zum Kauf anbieten und so zusätzlichen Umsatz generieren.
47 Cent zählen für die Wirtschaftler eben mehr als ein zufriedener Kunde. Sie leben nur im heute, Auswirkungen auf die Zukunft spielen da keine Rolle.