Auch eine weitere asiatische Fluggesellschaft will der Oneworld Alliance beitreten

Der neue Beitrittskandidat bedient hauptsächlich Ziele in Asien und an der Westküste der USA. Foto: Alex

Die Luftfahrtallianz Oneworld ist derzeit vermutlich diejenige mit der größten Dynamik. Gleich mehrere Fluggesellschaften streben in nächster Zeit die Vollmitgliedschaft an. Nun hat eine weitere Airline Interesse an einem Beitritt in der Oneworld Alliance bekundet. Dieser Schritt ist nur logisch, die Hürden sind jedoch hoch.

Wir hatten uns erst vor Kurzem dem Thema gewidmet, welche Fluggesellschaften demnächst der Oneworld Alliance beitreten wollen. Nach einer Testphase als Connect-Mitglied begrüßte die Allianz Fiji Airways als 15. Fluggesellschaft im Verbund der Vollmitglieder. Schon ein Jahr früher kündigte Oman Air an, der Luftfahrtallianz beizutreten. Und als bisher aktuellster Kandidat wurde Hawaiian Airlines gehandelt.

Nun ist eine weitere Fluggesellschaft aus der Deckung gekrochen. So berichten Medien in Taiwan darüber, dass Starlux Airlines bei einem Investoren-Treffen angekündigt hat, eine Mitgliedschaft in der Oneworld Alliance anzustreben.

Starlux Airlines ist eine aufstrebende taiwanesische Fluggesellschaft, die 2020 ihren Betrieb aufgenommen hat. Sie bietet luxuriöse Dienstleistungen und moderne Annehmlichkeiten, um Passagiere mit erstklassigem Komfort zu verwöhnen. Die Flotte umfasst hochmoderne Flugzeuge, darunter den Airbus A321neo und A330neo sowie den Airbus A350 XWB. Damit hat sich Starlux schnell einen Namen gemacht und strebt danach, eine der führenden Premium-Fluggesellschaften in Asien zu werden. Nach Europa geht es für die Taiwanesen derzeit allerdings noch nicht.

Die Business Class von Starlux Airlines aus Taiwan. Foto: Alex

Auch eine weitere asiatische Fluggesellschaft will der Oneworld Alliance beitreten | Wieso Oneworld?

Doch warum hat sich Starlux ausgerechnet für ein Beitrittsgesuch in der Oneworld Alliance entschieden? Diese Entscheidung ist nur logisch. Denn in Taiwan gibt es neben Starlux Airlines noch zwei weitere Fluggesellschaften: EVA Air und China Airlines. Während China Airlines bereits zur SkyTeam Allianz gehört, ist EVA Air ein Teil der Star Alliance. Beide Fluggesellschaften hätten wohl kaum Interesse, sich die Konkurrenz als Partner ins Netzwerk zu holen. Daher bleibt unter den großen Allianzen nur Oneworld übrig.

Auch eine weitere asiatische Fluggesellschaft will der Oneworld Alliance beitreten | Was spricht gegen den Beitritt?

Tatsächlich könnte der Beitritt von Starlux mit einigen Hindernissen behaftet sein. Zwar freut sich jede Allianz über Zuwachs, doch unter den Gründungsmitgliedern der Oneworld Alliance ist auch Cathay Pacific. Und die sitzen mit ihrer Basis in Hongkong nicht so weit von Starlux entfernt. Beide Airlines buhlen zumindest teilweise um die selben Fluggäste. Cathay Pacific dürfte ein Beitritt also nicht ganz schmecken und hat als Gründungsmitglied auch ein Vetorecht.

Der Blog OMAAT bringt noch einen weiteren Faktor ins Spiel: Der Vorgang „China Southern“. American Airlines hatte vor einiger Zeit in die chinesische Fluggesellschaft investiert. Im Zuge dessen ist China Southern auch aus SkyTeam ausgestiegen. Aber die Chinesen sind nicht der Oneworld Alliance beigetreten. OMAAT vermutet, dass hier ebenfalls die räumliche Nähe zu Hongkong eine Rolle gespielt hat.

Bis diese Bedenken ausgeräumt sind, bleibt Starlux Airlines mit Alaska Airlines als einzigem Partner relativ isoliert auf der Weltbühne der Fluggesellschaften.

Ein Flugzeug von Starlux Airlines. Foto: Alex

Auch eine weitere asiatische Fluggesellschaft will der Oneworld Alliance beitreten | Frankfurtflyer Kommentar

Umso größer die Allianz und desto breiter die Fluggesellschaften über den Globus verstreut sind, desto mehr freut sich das Vielfliegerherz. Doch auf der anderen Seite kommt es auch auf die richtigen Fluggesellschaften in sinnvollen Regionen an. Ich hatte bisher nicht einmal das Bedürfnis, mit Royal Air Maroc zu fliegen und auch der bisherige Connect-Partner Fiji ist mir einfach zu weit weg.

Starlux ist jetzt noch nicht so groß und bietet auch noch keine Flüge nach Europa an. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, diese Fluggesellschaft als Oneworld-Partner zu nutzen, für mich derzeit auch noch wenig hoch. Aber die Fluggesellschaft bietet ein sehr spannendes Produkt und kann sicher in den kommenden Jahren noch deutlich wachsen. Daher würde ich einen Beitritt zu Oneworld begrüßen und hoffe, dass Cathay Pacific da keine zu großen Hürden aufstellt.

Review: Starlux Economy Class A321neo Taipei nach Naha / Okinawa

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.