Austrian Airlines und Miles & More bringen 2026 neue Kreditkarte auf den Markt

Foto: Sparkasse.at

Die Austrian Airlines Kreditkarte bekommt bald ein neues Zuhause. Ab Anfang 2026 wird das Kreditkartenportfolio von der Lufthansa Tochter und dem Loyalitätsprogramm Miles & More in Österreich von der Erste Bank und Sparkasse verwaltet. Damit endet die bisherige Partnerschaft mit der Bank Austria. Als Zahlungsdienstleister bleibt Mastercard weiterhin an Bord, erste Details zum neuen Produkt wurden nun kommuniziert.

Das Wichtigste auf einen Blick:

💳 Neue Partnerbank: Ab 2026 übernimmt die Erste Bank die Miles & More Kreditkarte in Österreich.
🛫 Mehr Vorteile: Priority Pass, Fast Lane & Business-Pakete.
📬 Bestehende Karten bleiben bis Ende 2025 gültig – Kartentausch ist notwendig.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Neue Miles & More Partnerschaft ab 2026

Nach einer europaweiten Ausschreibung haben sich Austrian Airlines und Miles & More für eine Zusammenarbeit mit der Erste Bank und Sparkasse entschieden. Es handelt sich dabei um eine der führenden Bankengruppen in Österreich. Ziel der Neuausrichtung ist es, das bestehende Produktportfolio weiterzuentwickeln und an die veränderten Kundenbedürfnisse anzupassen.

Austrian Airlines bleibt dabei enger Bestandteil des Angebots, auch wenn die Kreditkarte unter dem Markennamen Miles & More erscheinen wird. Die Umstellung soll Anfang 2026 erfolgen, bis dahin behalten die bestehenden Kreditkarten und deren Leistungen ihre Gültigkeit.

Mehr Leistung, neue Optionen

Mit dem Relaunch versprechen Austrian Airlines, Miles & More und Erste Bank eine umfassende Erweiterung des Leistungspakets. Das Meilensammeln bleibt ein wesentlicher Bestandteil, hinzu kommen jedoch neue Features, die insbesondere die digital-affinen Kundinnen und Kunden sowie Vielfliegende ansprechen sollen:

  • Digitales Bezahlen: Unterstützung für Apple Pay und Google Pay
  • Fremdwährungsbonus: Rückerstattung von Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährung
  • Business-Angebote: Neue Varianten Business Premiumcard und Business Smartcard
  • Fast Lane & Business Check-in: Für alle mit der Premiumkarte (am Flughafen Wien)
  • Loungezugang: Zugang zu weltweit über 1.700 Lounges via Priority Pass
  • Meilen-zu-Punkte-Tausch: Neue Flexibilität beim Erreichen oder Erhalt des Vielfliegerstatus

Zusätzlich werden die Karten künftig in das Onlinebanking-System „George“ der Erste Bank eingebunden, was beim digitalen Kontozugriff und beim Kartenmanagement Vorteile bringen soll.

Auswirkungen für Austrian Airlines Miles & More Bestandskunden

Für Bestandskunden der bisherigen Austrian Miles & More Kreditkarte ändert sich kurzfristig nichts. Die Karten bleiben mit den bekannten Benefits bis Ende des Jahres nutzbar. Die Umstellung erfolgt danach, betroffene Kunden werden laut Anbieter rechtzeitig informiert und über das weitere Vorgehen beim Kartentausch oder bei der Neubestellung beraten.

Ein Kartentausch wird dabei zwingend notwendig, da es sich um ein neues Produkt mit komplettem Bankwechsel im Hintergrund handelt.

Austrian Airlines und Miles & More bringen 2026 neue Kreditkarte auf den Markt | Frankfurtflyer Kommentar

Während wir in Deutschland noch immer auf die neue Miles & More Kreditkarte warten müssen, kündigt sich in Österreich die große Umstellung zum nächsten Jahr an. Interessant sind die neuen Vorteile wie der Loungezugang via Priority Pass und die Status-Boost-Funktion, die es auch bei uns gibt.

Viele Details stehen noch aus, so ist u. a. die Frage nach dem Preis noch nicht geklärt. Es soll jedenfalls mehrere verschiedene Produkte in unterschiedlichem Umfang geben. Warten wir’s ab.

1 Kommentar

  1. Das liest sich ein bisschen so wie die Ankündigung von vor ein paar Jahren, dass die LH M&M Kreditkarte nicht mehr von der DKB sondern von der Deutschen Bank herausgegeben werden sollte. So weit ich mich erinnere war das für das Jahr 2024 vorgesehen. Dazu ist es ziemlich still geworden. Was ist eigentlich aus diesen Plänen geworden?

    Vielleicht kriegen die das in Österreich ja schneller umgesetzt.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..