Condor flottet den ersten Airbus A321neo ein

Foto: Condor

Condor hat die Langstreckenflotte komplett erneuert, mit dem ersten Airbus A320neo hat der deutsche Ferienflieger die Moderniesierung der Kurz- und Mittelstreckenflotte gestartet. Der erste NEO-Jet kam im April, inzwischen ist dieser im Liniendienst. Als nächstes werden zusätzlich die größeren Airbus A321neo eingeflottet. Am Mittwoch kam das erste Flugzeug des Typs direkt nach Frankfurt.

Der mit D-ANMZ registrierte Jet mit grünen Ringelstreifen kam vom Hamburger Airbus Werk in Finkenwerder (XWF). Nach knapp einer Stunde erfolgte die Landung am künftigen Heimatflughafen. Die Überführung erfolgte am Nachmittag des 19. Juni als DE4825 und ist bei Flightradar nachzuverfolgen.

Instagram

In den nächsten Tagen wird die Maschine für den Liniendienst vorbereitet. Im Juli geht es dann mit Passagieren in Richtung Mittelmeer, eines der ersten Ziele soll Kreta sein. Natürlich wird der große Flieger aus der A320-Familie auch nach Palma de Mallorca und auf anderen hochfrequentierten Routen eingesetzt. Hier die Features der Maschine:

  • 233 Sitzplätze im A321neo: Economy Class (197), Business Class (36)
  • Bis zu 76 cm Sitzabstand
  • Deutlich mehr Platz in den persönlichen Staufächern, sowie XL-Gepäckfächer
  • Behindertenfreundliche Toilette
  • Garderobenhaken und separate Halterung für mobile Endgeräte
  • Einstellbares Moodlight und Condor Streifen Design
  • Highspeed Internet Pakete mit FlyConnect verfügbar
  • Große Auswahl an Entertainment Angeboten, wie Filme, Serien, Musik, Podcasts oder eJournals
Foto: Condor

Ein weiterer A321neo soll schon bald eintreffen, insgesamt sind 28 Exemplare des Typs bestellt. Zusammen mit den 13 georderten Airbus A320neo wird Condor die Kurzstreckenflotte nicht nur verjüngen sondern auch erweitern. Die Boeing 757 Teilflotte wird aufgelöst, auch einige Airbus A320ceo sind schon 25 Jahre alt und sollen gehen. Viele der Jets mit der „Current Engine Option“ sind aber deutlich jünger und bleiben.

Condor flottet ersten Airbus A321neo ein | Frankfurtflyer Kommentar

Mit dem Airbus A330neo hat Condor die gesamte Langstreckenflotte modernisiert, alle Boeing 767 sind weg. An Bord sind neue Sitze inkl. einer komfortableren Business Class und dem modernen Streifen-Design. Auch sonst ist der Ferienflieger nun voll auf dem NEO-Kurs und senkt mit der Einflottung der neuen A320neo und A321neo die Betriebskosten und Emissionen.

Auch die Passagiere sollen die Neuerung anhand von einige Features in der Kabine spüren, wobei es gerade auf längeren Flügen auf die Kanarischen Inseln oder nach Ägypten irgendwann einfach auch eng bleibt.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.