Ein Fluggast, der fast 20 Stunden in der First Class von Air India verbracht hat, war über sein schlechtes Erlebnis an Bord ganz schön schockiert. Sein Flug führte von Delhi nach Toronto, deer Aufenthalt an Bord wurde durch einen planmäßigen Tankstopp in Wien verlängert. Doch die Reise in der Luxusklasse war alles andere als ein Vergnügen. Der Mann berichtete darüber auf den sozialen Medien, dieser Bericht schlug hohe Wellen. Inzwischen reagierte Air India mit einer mickrigen Kompensation.
🪑 Kaputte Sitze & defekte Ausstattung: Air India-First-Class-Gast schwer enttäuscht.
🐜 Ungeziefer im Bett & Verletzungen durch defekte USB-Buchse.
💸 Airline bietet nur rund 100 € Entschädigung für den Vorfall an.
Kaputte Sitze, Verletzungen und Ungeziefer
Der Vorfall ereignete sich am 12. Oktober 2025, Air India setzte auf dem Flug AI187 von Delhi (DEL) nach Toronto (YYZ) eine Boeing 777-300ER ein. Der 16 Jahre alte Jet mit dem Kennzeichen VT-ALO ist zwar nicht taufrisch, was bei entsprechender Wartung aber in der Regel gar kein Problem ist.
Leider scheint die Kabine der Triple Seven aber nicht mehr in einem guten Zustand zu sein. Ein Passagier der First Class berichtete von einer ganzen Reihe gravierender Probleme. Demnach war der Sitz defekt und musste mehrfach während des Fluges manuell verstellt und repariert werden. Während des Fluges löste sich die Abdeckung einer Leselampe aus der Halterung und traf den Gast am Kopf.
Der Mann beklagte sich auch über zerrissene Bezüge, beschädigte Verkleidungen und deutlich sichtbaren Schmutz. Im Flug verletzte er sich leicht an den scharfen Kanten einer beschädigten USB-Buchse. Besonders alarmierend ist ein kurzes Video auf dem Portal X, auf dem Ungeziefer auf der Bettdecke zu erkennen ist.
Das Kabinenpersonal entschuldigte sich, dokumentierte den Vorfall und reichte einen Bericht über den Zustand des Flugzeugs ein. Der betroffene Fluggast forderte daraufhin eine vollständige Rückerstattung seines Tickets sowie eine Entschädigung für das misslungene Erlebnis in der Luxusklasse.
Ein altes Problem in neuer Verpackung
Seit der Privatisierung von Air India im Jahr 2022 durch die Tata Group hat die Airline mehrfach angekündigt, ihre Flotte zu modernisieren und den Service auf internationales Premium-Niveau zu heben. Doch die Realität an Bord vieler Langstreckenjets sieht offenbar noch anders aus.
Die neue Air India fliegt | Wie man jetzt auf das Level von Singapore Airlines kommen will
Trotz ambitionierter Pläne für neue Kabinen und Sitze, die bereits 2023 vorgestellt wurden, hat bislang kein einziger der großen Langstreckenjets ein vollständiges Retrofit erhalten. Verzögerungen sind in der Branche leider nichts Neues, am Zustand dieser Kabine kann man aber jahrelange und grundlegende Versäumnisse der Instandhaltung erkennen.
Leider mangelt es auch am Service, es gibt Berichte über fehlende Mahlzeiten, ausgeschaltetem W-LAN und defektem Entertainment-Programm. Offensichtlich nimmt man es auch mit der Reinigung der Kabinen und der Komfortartikel nicht so genau.
Nun berichten Portale wie AviationAtoZ über die Reaktion von Air India. Demnach hat man dem betroffenen Passagier lediglich eine Kompensation von rund 10.000 indischen Rupien angeboten. Dies sind umgerechnet lediglich 100 Euro…
Sind 100 Euro Kompensation für einen misslungenen First Class Flug lächerlich? | Frankfurtflyer Kommentar
Das ist wirklich alles andere als First Class! Hier handelt es sich aber nicht um einen Einzelfall, immer wieder hört man vom schlechten Zustand der Kabinen und der Lounges von Air India. Die Airline will eigentlich zur internationalen Spitzenklasse aufschließen und insbesondere in das Premiumprodukt investieren. Man wolle sich an den Premium-Carriern wie Singapore Airlines oder Emirates orientieren.
Solche und ähnliche Berichte über verschmutzte Kabinen, defekte Sitze oder mangelhaften Service zeigen aber, wie weit und steinig der Weg noch sein wird. Selbst wenn es zu Verzögerungen bei der Neuausstattung kommt, müssten regelmäßige Qualitätskontrollen dafür sorgen, dass sich solche Vorfälle vermeiden lassen.
Was sagt Ihr zu dem Vorfall und welche Kompensation findet Ihr gerechtfertigt?



Ist ja schon seit langer Zeit bekannt, AI wäre die letzte Airline, mit der ich fliegen würde. Da würde ich jedes Mal lieber in LH Y als ich AI C fliegen.
geht gar nicht.100 Prozent erstattung noetig.selbst bei Qatar Airways gib es site wo manuell nachgeholfen werden muss und bei Etihad habe ich mich schon 2 mal verletzt.
AI kann sich noch so sehr an SQ orientieren, erreichen wird sie deren Level NIE !
Total andere Kultur / Mentalität.
Rene, da bin ich mir nicht so sicher. Warst du schon mal in einem Oberoi-Hotel oder hättest mit Infosys zu tun? Beides hochklassige Unternehmen mit top notch Kundenservice. Warum sollte eine indische Airline das nicht hinbekommen? Nach der Entstaatlichung von AI braucht es Zeit, um die Airline auf Vordermann zu bringen …
AI ist immer noch viel besser als der marode Kranich
Du solltest wirklich aufhören, morgens Alkohol oder Drogen zu nehmen. So ein Kommentar kann doch nicht ernst gemeint sein!
AI ist Schrott und war nie mehr als unteres Mittelmaß. LH ist um Welten besser. Mit IC würde ich nicht einmal fliegen, wenn man mir Geld dafür anbietet, geschweige denn sie mit LH vergleichen. AI ist ein Low-cost Carrier. Niemand versteht, warum sie überhaupt noch in der Star Alliance sind
Die Flüge werden von der AI nicht permanent gestrichen, im Gegensatz zu deinem heruntergekommenen Kranich. Und bei der LH wird man als Kunde einfach wie Dreck behandelt! Daher empfehle ich dir, mk, deine grundlose emotionale Bindung zum Schrottkranich abzubauen und mal andere Airlines, auch AI kennenzulernen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch um Welten besser.
Gut, LH hat uns für 2x kaputtes ICE, defektes Licht und Crew Call Button ohne Ausweichmöglichkeit im A380 auch nur lächerliche 100,-€ pro Person Kompensation geboten. Die Alternative wäre ein Downgrade in C gewesen. Im Unterscheid zu Air India waren die Risse im Leder aber mit Tape „repariert“.
Dagegen waren die Air India domestic Flüge (bewusst in den A320neo gebucht) ein Traum. 2-2 Sitze mit Fusstützen, Drinks während des Boradings, Kalte und warme Tücker jeweils vor Start und Landung, Zwei bzw. vier Hauptmahlzeiten zur Auswahl bei 1 stündigem bzw. 2 stündigem Flug, Tischedecke, Porzellan – das volle Programm. Strom an jedem Sitz, kostenfreies Internet, Kopfkissen und Decken. Professioneller und freundicher Service. Kabine makellos und sauber. Top App sogar mit Meldung, wenn das Gepäck in die Maschine verladen wird.
Kurzum: das stellt jede europäische Airline in C auf short oder mid total in den Schatten, und hält locker mit den bekannten Asiaten mit. Wenn Air India das noch auf long ausrollt, ist das eine echte Alternative nach Asien.
was ist eigentlich mit den „Pinkelvorfällen“?. Man hat nie wieder etwas davon gehört?
Auch um die ausgeschalteten Schalter für die Kerosin-Zufuhr beim letzten Absturz ist es verdächtig ruhig
Na ja, da ist eine Maschine der, wie hieß sie noch, in den Berg gekracht. Vom Co-Piloten. Gewollt. Während der Captain minutenlang für sein und das Leben der Passagiere gekämpft hat, versucht hat die Tür aufzubrechen. Da wurde die Fluglinie umgebaut. Auch so kann man es machen. Wie wäre es mit Ball flach halten?
…umbenannt…. sollte das werden.
Die Umbenennung bzw. das Auflösen der Marke Germanwings war zu dem Zeitpunkt bereits beschlossen.
defekte Sitze? na da braucht man doch gar nicht bis nach Induen schauen.
bei LHG wird man hier bekanntlich auch nur abgewimmelt.
Ich bin kürzlich mit der AI von Frankfurt nach Delhi in einer 787-9 in Business mit 1-2-1 Bestuhlung. Alles ok.
Wer mit AI fliegt ist selbst Schuld. Es gibt gewisse Airlines, die meidet man einfach. Eine Airline, die übrigens Airport Handling Rechnungen von bis zu über 1 Jahr offen hat.
Nicht nur den Flughäfen schulden sie Geld, auch andere Dienstleister warten teils über 1 Jahr auf Ueberweisungen.
Wobei AI hier keine Ausnahme ist, ich kenne Fälle von Middle East Carriern, die teils jahrelange Zahlungsrückstände hatten. Und hier reden wir von reicheren Ländern vom arab. Golf!
Was hat der Flug gekostet ??? Die Kompensation sollte immer im Verhältnis zum gezahlten Flugpreis stehen !
Für mich ist so etwas voll die Sauerei.
Deshalb fliege ich nicht mehr mit LH in F. Du liest ständig, wo wieder einmal der Sitz nicht funktioniert hat und dann nur 10.000 Meilen bekommst als Kompensation. Ich hoffe in der neuen First sind es aktuell auch nur Kinderkrankheiten und wird nicht zum Dauerproblem.
Ich würde es definitiv drauf ankommen lassen, egal mit welcher Gesellschaft und klagen. Der Sitz ist für mich mich das wichtigste beim Flug, sonst könnte ich auch BC buchen.