Deutsche American Express Platinum beschränkt Loungezugang und streicht Entertainment Guthaben

Die American Express Platinum Kreditkarte ist eine der Reisekreditkarten, die vor allem von ihren Vorteilen leben und genau an diesen Vorteilen schraubt American Express in Deutschland nun, denn man streicht das Entertainment Guthaben und beschränkt den Loungezugang. Was es mit diesen Neuerungen auf sich hat und wer hier betroffen ist, erklären wir in diesem Beitrag.

Dabei sollte man beachten, dass die Veränderung im Entertainment Guthaben alle Karteninhaber betrifft, die Veränderungen beim Loungezugang über den Priority Pass allerdings nur Neukunden. Bestandskunden haben weiterhin unbeschränkt viele Loungezugänge über den Priority Pass. Übrigens wurden trotz dieser klaren Verschlechterungen im Produkt keine Verbesserungen oder Neuerungen angekündigt. Vielleicht folgt hier in Zukunft aber eine weitere Kommunikation.

Wegfall des Entertainment Guthaben

Aktuell erhält man mit der deutschen American Express Platinum Karte noch 120 Euro Entertainment Guthaben pro Jahr. Dieses ist in 12 mal 10 Euro Guthaben aufgeteilt und jeden Monat bekommt man eine Gutschrift über 10 Euro, wenn man eine Reihe von Streaming Anbieter mit der Karte bezahlt.

Dieser Vorteil wird zum 1. Januar 2025 ersatzlos gestrichen. Bis Dezember kann man also das Guthaben noch nutzen, danach erfolgt hier keine Gutschrift mehr.

Was die Gründe hierfür sind ist nicht bekannt, auch nicht wie gut dieses Guthaben von den Kunden angenommen wurde.

Das Entertainment-Guthaben der American Express Platinum Kreditkarte erklärt

Maximal 50 Loungezugänge über den Priority Pass pro Jahr

Einer der großen Vorteile der American Express Platinum Karte ist der Loungezugang. Hierfür bekommt man unter anderem mit der Haupt- und der Zusatzkarte je einen Priority Pass, mit welchem man, inkl. einem Gast etwa 1.200 Lounges auf der ganze Welt kostenlos besuchen kann, ganz unabhängig davon, welche Reiseklasse oder Airline man gebucht hat.

Hier beschränkt man nun die Zugänge auf insgesamt 50 Loungebesuche pro Jahr und es gilt, dass ein Loungebesuch vom Karteninhaber selbst als ein Besuch gewertet wird, nimmt man aber einen Gast mit in die Lounge, werden hier zwei Besuche verbucht.

In der Priority Pass App wird es zukünftig einen Zähler geben, in welchen die Loungebesuche des Jahres dargestellt werden. Grundsätzlich sind nach dem Erreichen der maximalen Loungebesuche wohl immer noch kostenlose Zugänge zu den Lounges möglich, allerdings behält sich American Express das Recht vor, die Kreditkarte zu kündigen, wenn man zu viele Loungebesuche verbucht.

Wichtig, diese Änderung betrifft nur Neukunden, die nach dem 2. September ihre Karte beantragen. Wer Bestandskunde ist, ist von dieser Regelung NICHT betroffen und hat weiterhin unbegrenzt viele Loungezugänge mit dem Priority Pass.

Wichtig zu wissen ist auch, dass die Beschränkung nur für die Lounges gilt, die man über den Priority Pass besucht. Mit der American Express Platinum Kreditkarte selbst kommt man aber auch in eine Reihe von Lounges und hier sind weiterhin unbegrenzte Besuche möglich. Vermutlich sollte man diese Lounges bevorzugt besuchen. Hierzu gehören:

  • AMEX Centurion Lounges
  • Lufthansa Business und Senator Lounges
  • Delat SkyClubs
  • Virgin Atlantic Club House
  • Virgin Australia Lounges
  • Plaza Premium Lounges
  • Escape Lounges
  • The House Lounges (ehemalige Etiahd Airways Lounges außerhalb von Abu Dhabi)

Deutsche American Express Platinum beschränkt Loungezugang und streicht Entertainment Guthaben | Frankfurtflyer Kommentar

Tatsächlich sind es keine guten Nachrichten. Der oft kolportierte Weltuntergang, als dass es in vielen Foren dargestellt wird, ist es aber auch nicht. Der Wegfall des Entertainment Guthaben ist sehr ärgerlich, allerdings wurde es in der Realität wohl von den wenigsten Kunden genutzt oder wahrgenommen.

Die Änderungen bei den Loungezugangen mit dem Priority Pass sind natürlich wirklich eine Verschlechterung, allerdings wird der allergrößte Teil der Kunden hierdurch wohl nicht dramatisch einschränkt, zumindest erwartet dies American Express so. Dass der Loungezugang hierdurch noch einmal komplizierter wird ist allerdings unbestritten, wobei ich diese Lösung besser finde als Umsatzschwellen, wie sie nun in den USA eingeführt wurden.

Dabei ist es auch nicht das erste Mal, dass an den Loungezugängen etwas verändert wurde, allerdings waren es zuletzt immer deutliche Verbesserungen. So wurden z.B. die Lufthansa Lounges in das Netzwerk aufgenommen oder der Priority Pass hat eine Gästeoption bekommen, die er auch noch nicht ewig hat.

DIE Karte für Vielflieger

Rekordbonus!
85.000 Membership Rewards® Punkte!
Vorteile ohne Ende für Vielflieger!
 
American Express Platinum Card - Startguthaben

38 Kommentare

  1. Ich finde es schon etwas merkwürdig, die eindeutige Verschlechterung weichzuspülen. Für mich heißt das zukünftig 120€ mehr für die Platinum -Card zu bezahlen. Das ist an sich schon sehr ärgerlich. Die Beschränkungen beim Loung-Zugang setzen noch mal einen drauf.

    • Sehe ich genauso so.
      Den Quatsch von wegen es trifft nur die wenigsten Kunden sollte man definitiv aus dem Beitrag streichen.

      Warum wird es wohl so heiß in den verschiedenen Foren diskutiert? Weil es die wenigsten Kunden betrifft?
      Ganz sicher nicht.

  2. Naja, dann bin ich also einer dieser „wenigsten Kunden“… Es müssen wohl schon einige sein, sonst hätte sich AMEX diese negative Publicity erspart. Für mich bedeutet das 120 Euro Preiserhöhung und ich werde wohl erstmal mit Amex aussetzen.

  3. Am Ende geht es bei der auf diese Maßnahmen sicher folgenden Diskussion einzig und alleine um den persönlichen „Use Case“. Es gibt aus meiner Sicht kein pauschales „Richtig“ oder „Falsch“.

    Für mich stellt er sich so da:

    1. Ich habe das Entertainment Guthaben voll genutzt, damit ist die Karte (sofern wie beschrieben keine zusätzlichen Features für die Karte geplant sind) 120€ teurer geworden!

    2. Nach der für mich persönlich schon negativen Veränderung der Payback Punkte Ratio (quasi der Transfer zu Miles and More) vor einiger Zeit, ist das nun schon das zweite Ärgernis, was MEINEN persönlichen Use Case betrifft.

    3. Die Beschränkung der Lounge Besuche wäre für mich persönlich verschmerzbar. Ganz allgemein: Wer so oft fliegt, dass es für ihn persönlich relevant ist, der sollte mit etwas Planung doch sicherlich irgendwo einen Status erreichen können, der ihm sowieso Lounge Zugänge ermöglicht. Mal ganz abgesehen von den, wie im Artikel beschriebenen, Lounge Möglichkeiten die nicht zum Kontingent zählen.

    Folge: Ich werde mich, sofern die Konditionen so bleiben, wohl zum Jahreswechsel 2024/2025 von der Karte trennen.

    Einige Anmerkungen noch zum Artikel selbst:

    „Der Wegfall des Entertainment Guthaben ist sehr ärgerlich, allerdings wurde es in der Realität wohl von den wenigsten Kunden genutzt oder wahrgenommen.“ Ich vermute exakt das Gegenteil. Die Hürde um diesen Benefit voll zu nutzen ist sehr niedrig und nach einmaliger „Aktivierung“ z.B. mit Netflix voll automatisiert nutzbar. Ich denke, dass dürfte Amex nicht geschmeckt haben?!

    „Priority Pass der Hauptkarte bekommt 30 Personenbesuche pro Jahr—Priority Pass der Zusatzkarte bekommt 20 Personenbesuche pro Jahr“ Die bisherigen Meldungen zu diesem Thema sprachen immer davon, dass es insgesamt 50 sein werden ohne eine starre Teilung? Ist diese Info gesichert?

    Ich persönlich hoffe einfach ganz optimistisch, dass der Re-Launch der Miles and More Karte über die Deutsche Bank nächsten Sommer etwas frischen Wind in dieses Karten Segment bringt.

    Frage an Christoph bzw. das Frankfurtflyer Team generell: Habt ihr denn hier (Miles and More Credit Card über die Deutsche Bank) schon irgendwelche Infos oder wollt ihr euch vielleicht diesem Thema bzw. dem aktuellen Stand mal in einem Artikel widmen? Mich persönlich würde es sehr interessieren und ich würde mich sehr freuen.

  4. Das Entertainment-Guthaben wurde von mir voll genutzt. Leider ergibt sich jetzt eine Verschlechterung um 120 Euro, und das Streichen der zwei Taxifahrten bei Sixt Ride habe ich auch nicht vergessen. Die Reduzierung der Loungebesuche ist egal. Mit der nächsten Aktualisierung der AGB wird das sicher auch für alle Bestandskunden nach unten angepasst.

    Details zur Miles and More Credit Card über die Deutsche Bank würden mich auch langsam interessieren – und warum man hier eigentlich keinen nahtlosen Übergang hinbekommt. Da fängt es doch schon an: „Sommer 2025“ ist wohl der Stand.

    Warum so spät? Warum erfährt man keine Details? Macht schon nicht wirklich Lust auf die Deutsche Bank…

  5. Auch ich habe das Entertainment Guthaben immer voll ausgenutzt.

    Karte einfach bei Netflix und Amazon Prime hinterlegt und schon ging das automatisch (bei Prime für geliehene oder gekaufte Filme).

    Als Bestandskunde betrifft mich das mit dem PP immerhin noch nicht.

    Bin gespannt wie es hier weiter geht.

  6. Ein Beitrag, der mal wieder deutlich zeigt das hier alles powered by American Express ist.

    Ich denke die 120€ Entertainment Guthaben wurden ehr von einem Großteil der Kunden genutzt und nicht wie im Beitrag schön geschrieben von den wenigsten Kunden.
    Wer hat heut zu Tage kein Abo bei einem der unzähligen Streaming Anbietern?

    Naja wer auf jeder Seite hier groß Werbung schaltet für Amex muss sowas unrealistisches wohl verbreiten.

    Was will Amex damit erreichen? Es ist eine Sparmaßnahme. Also wird etwas was viel Geld kostet gestrichen.
    Warum wird das sowieso schon zusammengestrichene Sixt Guthaben nicht gestrichen, weil es in dieser Form kaum Geld kostet weil es vermutlich kaum genutzt wird.

  7. Komisch das die Kollegen von Travel-dealz.de ein ganz anderes und deutlich realistischeres und unabhängigeres Fazit ziehen:

    „Beide Änderungen sind definitiv herbe Einschnitte für Platinum-Inhaber bzw. Neukunden. Das Streaming-Guthaben war ein sehr beliebter Vorteil, wo bei der Einführung viele sicherlich gehofft haben, dass es länger als 1 1⁄2 Jahre existieren wird.„

  8. Ein Beitrag, der mal wieder deutlich zeigt das hier alles powered by American Express ist.

    Ich denke die 120€ Entertainment Guthaben wurden ehr von einem Großteil der Kunden genutzt und nicht wie im Beitrag schön geschrieben von den wenigsten Kunden.
    Wer hat heut zu Tage kein Abo bei einem der unzähligen Streaming Anbietern?

    Naja wer auf jeder Seite hier groß Werbung schaltet für Amex muss sowas unrealistisches wohl verbreiten.

    Was will Amex damit erreichen? Es ist eine Sparmaßnahme. Also wird etwas was viel Geld kostet gestrichen.
    Warum wird das sowieso schon zusammengestrichene Sixt Guthaben nicht gestrichen, weil es in dieser Form kaum Geld kostet weil es vermutlich kaum genutzt wird.

  9. Woher die Aussage, dass das Entertainment Guthaben „kaum einer Nutzt“ kommt, weiss ich nicht. Entweder „motivierende“ Worte vom Sponsor oder aus der Rubrik „was ich nicht nutze wird auch sonst niemand brauchen“…. Sei‘s drum.

    Ich kenne absolut niemanden mit Platin Karte, der das nicht nutzt. Wir sprechen also de Facto von einer Verteuerung von 120 € im Jahr. Und den Kommentaren zu Folge sieht die Mehrheit das so.

    Das Thema mit den Lounges berührt mich jetzt weniger. 20x pro Jahr ist für mich mehr als genug, was nicht heißen muss, das Andere das anders sehen. Bei 20-30 Flügen im Jahr hat man aber, so meine unbedeutende Meinung, doch sicher bei einer Airline einen status, der mir ohnehin einen Zugang zur Lounge ermöglicht.

    Naja, insgesamt wird Platin dadurch etwas unattraktiver…

  10. Bei mir scheint das umgekehrt zu sein. Ich nutze keinen Streamingdienst und kenne auch keinen, der das nutzt. Auch die Begrenzung der Loungebesuche würde mich als Neukunden nicht treffen, weil ich – trotz Altkundenstatus – nicht so viele Besuche über den Priority Pass in Anspruch nehme bzw. nehmen muß.

    Ist mir die Verschlechterung deswegen egal? Nein, ganz und gar nicht. Die Verschlechterung ist eine Unverschämtheit, egal ob sie mich persönlich betrifft oder nicht. Es geht hier um die Verschlechterung von Möglichkeiten. Die Karte bietet mir in erster Linie Möglichkeiten, die ich bei Bedarf nutzen kann. Und wenn diese Möglichkeiten wegfallen, ist das immer schlecht. Man sieht es bei den Amex Offers, die – egal ob Cashback oder extra Punkte – gefühlt auch deutlich zurückgefahren wurden.

  11. Woher wisst ihr denn wieviel Karteninhaber das Sreaminggzthaben nutzen bzw. nicht nutzen. Habt ihr persönliche Verbindungen zu Amex? Ihr lasst ja üblicherweise keine Kritik an dem Unternehmen zu. Für mich ist es eine erhebliche Verteuerung. Hätte man lieber das Sixtguthaben gestrichen, aber da gibt es wohl auch Kickbacks zu Amex

    • Wir haben keine Zahlen und ich habe hier die Wahrnehmung aus meinem Umfeld wieder gegeben.

      Jeder nutzt die Guthaben anders und mich würde das SIXT Guthaben mehr treffen als das Streaming Guthaben. Aber wie gesagt, jeder ist individuell.

      Du darfst aber davon ausgehen, dass AMEX auch beim Streaming Guthaben nicht alleine die Kosten trägt und auch nicht alleine Entschieden hat, dieses zu streichen. Vermutlich waren es eher die Streaming Anbieter. ALLE Guthaben sind Marketingpartnerschaften und vermutlich zahlt hier AMEX selbst kaum etwas (wenn überhaupt). Aus irgend einem Grund ist man zu dem Schluss gekommen, dass es sich nicht rechnet und dass war wohl nicht, dass es zu oft genutzt wurde, sondern eher, dass es z.B. zu wenig Neuverträge gab oder eben dass es NICHT genutzt wurde.

      Wie es auch ist, dass Ziel dieses Guthaben wurde offensichtlich nicht erreicht.

  12. Frage mich auch woher die Behauptung „…Entertainment Guthaben … wurde … in der Realität wohl von den wenigsten Kunden genutzt oder wahrgenommen“ kommt. Ich habe es benutzt, und es werden sicherlich schon viele die es geschafft haben geben, bei u.a. Netflix/Amazon Prime/Kindle/WOW jeden Monat 10 EUR zu zahlen.

    • Ich glaube man überschätzt hier, dass alle Kunden so informiert sind wie die regelmäßigen Leser dieser Seite. Ich kenne VIELE die das Entertainment Guthaben nicht genutzt haben, weil sie nicht wussten dass es dies gibt und sich eigentlich auch nicht damit beschäftigen wollten.

      Ich kenne aber auch mehr AMEX Platinum Karteninhaber die bei der info jetzt mit der Schulter gezuckt haben, als die sich geärgert haben. Die meisten werden hier nicht emotional oder darüber nachdenken, sondern vor allen im Gebrauch der Karte merken ob sie Einschränkungen merken. AMEX geht davon aus dass nicht. Ob sie recht haben wird man sehen.

  13. „Der Wegfall des Entertainment Guthaben ist sehr ärgerlich, allerdings wurde es in der Realität wohl von den wenigsten Kunden genutzt oder wahrgenommen.“

    Bei diesem Satz frage ich mich, ob der Autor zu viel Jet A1 geschnüffelt hat. Gerade dieses Guthaben wurde wahrscheinlich von nahezu allen in Anspruch genommen, weshalb es schlichtweg unwirtschaftlich für AmEx wahr.

    • AMEX hat das ja nicht bezahlt (zumindest nicht voll), sondern die Streaming Partner haben das bei AMEX als Marketing Option gesehen. Man darf davon ausgehen, dass es sich für diese nicht gerechnet hat. Vielleicht war das Ziel auch Neuabschlüsse für die Streaming Dienste was nicht stattgefunden hat und nur Bestandverträge wurden mit der AMEX bezahlt

      In meiner Bubble wurde es auf jeden Fall sehr wenig genutzt und ich habe schon VIELe getroffen, die noch nicht mal wüsten, dass es die Option gibt.

      • Mag sein, dass das es sich hinter den Kulissen genau so zugetragen hat. Das vermag ich auch nicht zu beurteilen. Allerdings gilt der Streaming Markt als weitgehend gesättigt, insgesamt wird kein großes Wachstum mehr erwartet, es herrscht Verdängungswettbewerb.

        Vordergründig stellt sich das aber wie folgt dar:
        AMEX führt diese Option ein, zusammen mit dem Restaurant Guthaben. In diesem Zug werden die Preise aber von 650€ auf 720€ im Jahr (5€ mehr pro Monat) angehoben. Jetzt fällt eine „kostenlose“ Leistung weg, der Preis bleibt. Anhand der Reaktionen hier und in anderen Foren kann man sehen, dass eine offensichtlich hohe Anzahl an zahlenden Kunden das als „nicht schön“ empfinden.

        Ob man jetzt weiß, welche Optionen/Leistungen/Offers es gibt, kann ich nicht beurteilen, besonders glaubwürdig finde ich es allerdings nicht. Wer bezahlt über 700€ im Jahr für eine Kreditkarte und beschäftigt sich nicht mit den Benefits? Nur um ne Karte aus Metall zu haben? Das gibts auch für einmalig 79€ bei Revolut.

        • Das der Markt gesättigt ist, halte ich bei zweistelligen Wachstum an neuen Abonnenten pro Jahr aber für ein Gerücht.

          Das man den Wegfall des Guthaben als „nicht schön“ bewertet, verstehe ich voll und ganz und auch ich sehe dass als nicht schön an und habe auch nie behauptet es wäre gut.

          Tatsächlich bin ich mir ziemlich sicher, dass über 90% der AMEX Platinum Karteninhaber nicht alle Vorteile kennen und auch bei weitem nicht alle nutzen. Ich treffe wöchentlich Leute die die AMEX Platinum haben und noch nie etwas von Reiseguthaben oder dem Hotelstatus gehört haben. Die meisten AMEX Plat Kunden haben die Karte wegen einem USP… Garnicht mal selten ist es der Prestige der Karte aber auch die Lounge, weshalb ich sehr gespannt bin, wie sich die Veränderung hier auswirken wird und ob es die nicht optimal informierten User wirklich nicht merken werden, wobei es ja nur neue Kunden betrifft.

          Tatsächlich bin ich persönlich sehr überrascht von dem Aufschrei bei dem Streaming Guthaben. Unschön ja, aber Weltuntergang? In meiner offline welt speilt das für quasi keinen AMEX Platinum User eine Rolle. Hier in den Kommentaren sind natürlich aber auch vorrangig die sehr informierten user unterwegs und auch die die sich die Karte durchrechnen und nicht aus einer Emotion heraus abschließen oder halten wollen.

  14. Schaden ist entstanden. Wichtig ist es, die Zahlungsoptionen bei Netflix, Audible und co. auf PayPal umzustellen. Dann kriegen wenigstens die die Provision und nicht American Exzess

  15. Habe übrigens heute auf Nachfrage eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass das Entertainment Guthaben auch über das Jahr 2024 hinaus in gleicher Weise bestehen bleibt… Könntet Ihr mal Eure Quelle veröffentlichen?

  16. Lt tel Auskunft AMEX Kundenservice von heute greift das 50er-Lounge-Zugangslimit bei PP ab dem 9. September dann auch für Bestandskunden die vor dem 2. September abgeschlossen haben.

  17. Ich finds schon albern, wie der Affiliate Partner hier versucht Amex zu verteidigen. Fast wie die schlechten Influencer auf Insta.
    Ich bin gespannt wie ihr die Änderungen der Business Plat am Montag kommentiert.
    Wenn ihr da auch keine Nachteile erkennen könnt oder am Ende noch Vorteile seht macht ihr euch nur noch lächerlich.

      • Meinen Unmut kundtun, darüber, dass eure Objektivität nicht mehr so gegeben ist.
        Für mich habt ihr euch immer durch besondere Qualität gegenüber den anderen bekannten Vielflieger-/Meilensammlerseiten ausgezeichnet, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ihr die letzten Änderungen bei der Platin Amex nicht auch selbst negativ seht.
        Sollte einfach eine Kritik sein, die vllt nicht den richtigen Ton getroffen hat, die euch aber hoffentlich anspornt. 🙂

        • Doch total. Das ist eine fette Preiserhöhung. Vor allem wenn das bei Bestandskunden auch durchgezogen wird und die Lounge Begrenzung auch kommt. Ich habe selbst schon meinen Finger auf dem Kündigungsknopf.

  18. Mail des Amex Kundenservice vom 02.09.:
    Kann es sein, das Amex seine Vertriebspartner inzwischen unzureichend informiert?

    Sehr geehrter Herr xxxxx,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Als Inhaber der American Express Platinum-Karte können Sie bis zu 120 Euro pro Jahr,
    aufgeteilt in monatliche Gutschriften von 10 Euro, bei ausgewählten Streaming-Partnern
    einlösen und erhalten die Gutschrift auf Ihrem Kartenkonto gutgeschrieben.

    Gerne bestätigen wir Ihnen, dass das Entertainmentguthaben auch über das Jahr 2024 hinaus
    bestehen bleiben wird.

    Wir hoffen, Ihnen mit dieser Auskunft behilflich gewesen zu sein. Falls Sie noch Fragen
    haben, bitten wir Sie, sich mit unserem 24h Kundenservice unter der Rufnummer
    (0 69) 97 97 ? 30 30 in Verbindung zu setzen.

    Mit freundlichen Grüßen

    American Express Kundenbetreuung

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..