
Eine Executive Lounge kann den Aufenthalt in einem Hilton Hotel extrem aufwerten und es gibt durchaus Hilton Vielschläfer, welche sich die Häuser explizit nach dem Vorhandensein einer Executive Lounge aussuchen. In Europa hat die Hilton Gruppe noch genau 100 Hotels, welche über eine Executive Lounge verfügen, wobei es sich hierbei nicht nur um Hotels der Marke Hilton selbst handelt, sondern auch um Häuser der Marke Double Tree und Conrad Hotels.
Besonders in Europa bieten die Hotels der Hilton Marken oft auch noch ein sehr umfangreiches Angebot in den Executive Lounges, sodass sich diese für die Vielschläfer oder auch für die Kunden die sich den Luxus eines Executive Zimmers oder einer Suite einfach gönnen wollen durchaus lohnt. Noch dazu bekommt man bei Hilton in Europa auch recht einfach schon mit dem Hilton Gold Status oft das begehrte Upgrade in einen Executive Room, während es bei Diamonds sogar garantiert ist.
Was Bieten Executive Lounges von Hilton in Europa?
Die Idee einer Executive Lounge ist ein aufgewertetes Hotel Erlebnis, bei welchen man durch die Executive Lounge einen privaten Rückzugsort im Hotel erhält, abseits des Trubels der Lobby. Oftmals sind diese in Europa auch noch mit Personal den gesamten Tag über besetzt, welches als persönlicher Concierge dienen kann und auch der Check-In und Check-Out kann heir gewöhnlich in entspannterer Atmosphäre erledigt werden. Grundsätzlich sollten sich alle Geschäfte, welche man normalerweise an der Rezeption des Hotels erledigt, auch in der Executive Lounge erledigen lassen.
Darüber Hinaus ist aber eine Executive Lounge auch einfach eine Lounge, also ein Ort an dem die Gäste entspannen, arbeiten oder sich auch connecten können. Neben klassischen Sitzgelegenheiten und Lounge Landschaften sind viele Lounges auch mit Arbeitsbereichen oder gar Meetingräumen ausgestattet.
Daneben bietet eine Executive Lounge auch ein Angebot an Speisen und Getränken, welche den Gästen kostenlos angeboten werden, in etwa vergleichbar mit einer Business Lounge an einem Flughafen. Meistens haben Hilton Lounges drei Essenszeiten:
- Frühstück am Morgen (oft ein recht vollwertiges Angebot mit warmen und kalten Speisen)
- Afternoon Tea am Nachmittag (Sandwiches und Kuchen)
- Evening Snacks am frühen Abend (Salate, Käse, Sandwiches und gewöhnlich auch warme Optionen)
Das Angebot kann hier sehr stark je nach Hotel variieren und während es manche Hotels gibt die zum Beispiel mit einem vollwertigen Abendessen in der Lounge punkten wollen, bieten andere möglichst hochwertige Snacks und Kanapees an.
Was alle Lounges eint ist, dass man den ganzen Tag über kostenlose Getränke erhält. Hier ist es üblich, dass man sich aus Kühlschränken Softdrinks, Wasser und Säfte freizugänglich nehmen kann und auch Tee und Kaffee ist gewöhnlich den ganzen Tag über verfügbar.
Am Abend, werden dann auch kostenlose, alkoholische Getränke angeboten, wobei Hilton Hotels hier meist sogar etwas mehr anbieten als andere Hotel Ketten, denn es gibt hier flächendeckend in allen Hotels neben Bier und Wein auch Spirituosen, sodass einfache Cocktails oder Longdrinks möglich sind. Alkoholische Getränke werden aber gewöhnlich nur am Abend in einem festen Zeitfenster zur „Happy Hour“ in der Lounge angeboten, welches wohl auch die mit abstand belebteste Zeit in der Lounge des ganzen Tages ist.
Wer hat Zugang zu den Executive Lounges in Hilton Hotels?
Grundsätzlich gilt beim Zugang zu den Executive Lounges von Hilton Hotels, DoubleTree und Conrad Hotels, dass hier Gäste Zugang haben, die auch ein entsprechendes Executive Zimmer oder eine Suite gebucht haben. Der Zugang bezieht sich immer auf die Personen die die Zimmer und Suiten auch bewohnen, also in der Regel zwei Gäste. Zusätzliche Gäste aus anderen Zimmern oder extern müssen gesondert bezahlt werden.
Einer der Sweet Spots des Hilton Honors Programm ist der Hilton Gold Status, denn diesen kann man recht einfach erreichen und er bietet neben kostenlosen Frühstück auch noch kostenlose Upgrades. Auch wenn das Upgrade in den Executive Room beim Hilton Honors Gold Status nicht ganrantiert ist, wird es doch explizit in den Programmbedingungen als mögliches Upgrade genannt und ist wohl das verbreitest Upgrade für Hilton Gold Kunden.
Wenn man ein Upgrade auf den Executive Room erhält, hat man dann auch vollen Zugang zu der Executive Lounge. Je nach Hotel hat es sich übrigens als vorteilhaft erwiesen, wenn man als Hilton Gold nicht immer das billigste Zimmer bucht, sondern vielleicht eine Kategorie darüber. Oftmals sind es nur wenige Euro Preisunterschied, aber die Upgrade Chancen sind oftmals deutlich höher.
Der wohl beliebteste Weg zum Hilton Gold Status führt garnicht über die eigentlich nötigen 40 Nächte pro Kalender Jahr, sondern über die Hilton Kreditkarte. Mit dieser erhält man direkt den Hilton Gold Status und auch noch einen Fast Track zum Diamond Status. Den Diamond Status erhält man als Inhaber der Hilton Kreditkarte in Deutschland schon nach 40 Nächten pro Jahr, allerdings bekommt man alle 5.000 Euro Umsatz auch noch einmal 5 Statusnächte gutgeschrieben, sodass man den Status mit einer Kombination aus eigenen Übernachtungen und Umsätzen sichern kann.
Der Hilton Honors Diamond Status unterscheidet sich auf dem Papier eigentlich erst einmal nur Marginal vom Gold Status, hat aber neben möglichen Suite Upgrades (nicht garantiert) auch noch einen sehr entscheidenden Vorteil, denn man erhält hier immer Zugang zur Executive Lounge, wenn man in einem Hotel mit Lounge übernachtet, auch wenn das Hotel ausgebucht ist und man kein Upgrade erhalten hat.
Gerade wegen des garantierten Loungezugangs streben viele Hilton Fans den Diamond Status an, wobei auch schon der Gold Status wirklich wertvoll ist.
Übrigens erhält man den Hilton Gold Status (ohne Diamond Fast Trak option) auch noch mit den American Express Platinum Cards, welche daneben noch eine Reihe von weiteren Vorteilen bieten, wie Loungezugang am Flughafen oder auch einen Marriott Gold Status und weitere Vorteile. Aktuell gibt es sie auch mit einem Rekord Bonus, den man nicht unterschätzen sollte!
Diese 100 Hilton Hotels haben in Europa noch eine Executive Lounge
Es gibt in Europa tatsächlich noch 100 Hotels von Hilton, DoubleTree und Conrad, welche über eine Executive Lounge verfügen. Wir haben sie zur Übersicht nach Ländern sortiert und vielleicht ist ja auch die ein oder andere Inspiration für die kommenden Wochenende oder Reise mit dabei.
Deutschland
- Hilton Berlin
- DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm
- Hilton Dresden
- Conrad Hamburg
- Hilton Frankfurt City Center
- Hilton Frankfurt Gravenbruch
- Hilton Frankfurt Airport
- Hilton Munich Airport
- Hilton Mainz
- Hilton München City
- Hilton Düsseldorf
- Hilton Heidelberg
Österreich
Polen
Tschechien
Schweden
Estland
Ungan
Finnland
Niederlande
Frankreich
Belgien
Russland
- Hilton St. Peterburg ExpoForum
- DoubleTree Moscow Vnokovo Airport
- Hilton Moscow Leningradskaya
- DoubleTree Tyumen Central
Schweiz
Rumänien
Italien
- Hilton Molino Stucky Venice
- Hilton Milan
- Hilton Turin Center
- DoubleTree Florence Metropole
- Hilton Rome Eur La Lama
- Hilton FCO Airport
- Hilton Sorrento Palace
Serbien
England
- Hilton Cambridge City Center
- Hilton London Canary Wharf
- DoubleTree London – Tower of London
- Hilton London Tower Bridge
- Hilton London Angel Islington
- DoubleTree London Angel Kings Cross
- Hilton London Bankside
- The Waldorf Hilton London
- Conrad London St. James
- London Hilton on Park Lane
- Hilton London Metropole
- Hilton London Paddington
- Hilton London Wembley
- Hilton Newcastle Gateshead
- Hilton London Gatwick Airport
- Hilton London Heathrow Airport
- Hilton London Heathrow Airport Terminal 5
- Hilton Aberdeen TECA
- Hilton at St George’s Park, Burton upon Trent
- Hilton Birmingham Metropole
- Hilton Liverpool City Center
- DoubleTree Glasgow Central
- Hilton Cardiff
Nord Irland
Kroatien
Kosovo
Montenegro
Bulgarien
Türkei
- Hilton Istanbul Airport
- Hilton Mall of Istanbul
- Hilton Istanbul Maslak
- Hilton Istanbul Bomonti
- Hilton Istanbul Bosphorus
- Conrad Istanbul Bosphorus
- Hilton Istanbul Bakirkoy
- Hilton Istanbul Kozyatagi
- Hilton Bursa
- Ankara Hilton SA
- Hilton Mersin
- Adana HiltonSA
Spanien
- Hilton Barcelona Diagonal de Mar
- Hilton Barcelona
- Hilton Madrid Airport
Griechenland
Malta
Protugal
Island
Conrad Hotels über Frankfurtflyer Hotels mit Vorteile buchen
Gerade bei den Luxus Hotels der Marken Conrad, LXR Hotels und Waldorf Astoria ist eine Buchung über Frankfurtflyer Hotels meist die beste option. Hier profitiert man bei jedem Aufenthalt von kostenlos, extra Vorteilen, wie zum Beispiel Upgrades, kostenloses Frühstück, Hotelguthaben und mehr, ganz egal welchen Status man bei Hilton hat.
Zwar ist hier der Loungezugang nicht grundsätzlich enthalten, allerdings kann man durch unsere tollen free night Angebote hier meist einen Deal machen, der deutlich attraktiver ist, als eine Buchung über die Hilton Webseite selbst.
Diese 100 Hilton Hotels in Europa haben eine Executive Lounge | Frankfurtflyer Kommentar
Eine Executive Lounge kann den Hotel Aufenthalt deutlich aufwerten und viele von uns halten bei Hilton nur deshalb einen Status, da sie genau diese Lounges nutzen wollen, bzw. man sucht sich die Hotels auch gezielt nach dem Vorhandensein der Lounges aus. Daher kann diese Übersicht sicherlich bei der Reiseplanung zukünftig helfen.
Welches Hilton Hotel hat die beste Executive Lounge in Eurer Erfahrung?
Also die beste Lounge kann ich nicht sagen, aber definitiv eines der schlechtesten Lounges, die ich je gesehen habe, ist die im Hilton Den Haag! Absolut kein Service, sehr kleine Getränkeauswahl während der Happy Hour und die „Häppchen“ bestehen immer aus Brot, billige Käsewürfel (im Land des Käses!!) und fettige, kalte Samosas mit Dip. Es wird auch nur sehr spärlich, wenn überhaupt nachgelegt (auch Brot), Tische werden nicht abgeräumt und der Außenbereich teilweise tagelang nicht gereinigt.
Es ist immer schade wenn eine Lounge nicht gepflegt wird! Hier hat ein Hotel wirklich vergleichsweise einfach die Chance zu Punkten.
Diese Aussage kann ich nur bestätigen!
Also ich war schon öfter im Berliner DoubleTree by Hilton Hotel und dieses Hotel verfügt nicht über eine Executive Lounge. Also bitte aus der Liste streichen. Und im Allgemeinen ist in den Hilton Hotels die Vielfalt des Speiseangebotes deutlich reduziert worden. Ich kann daher keine Executive Lounge benennen, die mich noch überzeugt. Leider. Hilton ist meiner Ansicht nach in eine zunehmende Schieflage geraten.
Dann solltest Du jetzt noch einmal dahingehen. Denn es verfügt mittlerweile über eine Lounge.
Faszinierend, Deutschlands erstes doubletree mit Lounge . Das hat doch ein Artikel für sich selbst verdient. Oder?
Es hätte sogar eine Review verdient.
In Summe sind die Hilton Lounges in Europa nur noch schlecht. Sparangebot überall, wie Betty schreibt zu Den Haag (selbst auch so erlebt). Berlin, Heidelberg, beide Hotels in BCN nicht besser…..Marriott ist da echt besser (Berlin, Köln).
Das Doubletree Berllin wundert mich auch. War da schon x mal, nie drauf hingewiesen worden. Aber tatsächlich gibt Exec Zimmer mit explizitem Lounge Zugang. Werde das nächste Woche gleich mal testen.
Die Lounge im DT in Berlin ist tatsächlich neu. Daher kannst du dich nächste Woche darauf freuen.
Die Liste scheint nicht ganz vollständig zu sein. Ich war dieses Jahr noch in der Lounge im Antwerpen Old Town (Belgien) und Rijeka Costabella Beach (Kroatien). Letztere ist neben dem Hilton Malta eine der wenigen Lounges in einem urlaubstauglichen Hotel am Mittelmeer.
Danke für den Hinweis, beide Häuser waren auf der Liste, hatten sich aber in die Falschen Länder verirrt.
BTW, das Rijeka kann man auch über Frankfurtflyer Hotels mit Vorteilen buchen ;).
Das Hilton Costabella in Rijeka kannst du wieder streichen.
Ab 01.10.2025 ist die Lounge dauerhaft geschlossen. Wurde vom Hotel per Mail bestätigt wie im Flyertalk und im Vielfliegertreff zu lesen ist.
Bereits jetzt kann man keine Executive Zimmer mehr buchen.
Ebenso ist der Hinweis auf die Lounge von der Hotel Website gelöscht.
Ich war im Frühjahr erst dort und würde sagen, dass das kein großer Verlust (mehr) ist. Zur Happy Hour wurde das Essen nur sehr spärlich oder teilweise gar nicht mehr aufgefüllt. Zudem war die Auswahl fast ausschließlich auf Wurst, Käse und Brot gegrenzt. Schade eigentlich, da dies den Bewertungen nach kurz nach der Eröffnung auch noch anders war. Ansonsten wirklich ein schönes Hotel, vielleicht gibt es ja eine Alternative (Gutschein für die Bar o.ä.) für Diamonds – wäre zu wünschen
Das Hilton Rijeka hat keine Lounge mehr.