
Discover Airlines soll als neuer Ferienflieger in der Lufthansa Gruppe schnell wachsen – und das auch auf der Langstrecke. Aktuell hat man 14 Flugzeuge der Airbus-A330-Familie, allerdings sollen die drei älteren und weniger wirtschaftlichen Airbus A330-200 bald die Flotte verlassen. Ersatz könnte hier nicht nur in Form von Airbus A330-300 von Lufthansa kommen, sondern auch die vier „ex PAL“ Airbus A350-900 könnten bald ab Frankfurt für Discover Airlines fliegen.
✈️ Flottenwechsel: Discover Airlines könnte vier „ex PAL“ Airbus A350-900 von Lufthansa übernehmen.
🌍 Neue Möglichkeiten: Mit dem A350-900 wären auch Ziele in Südamerika realistisch.
🛫 Wachstum geplant: Lufthansa könnte weitere Airbus A330-300 an Discover überführen.
Die mittelfristige Planung der Flotte ist allerdings recht klar, und der Airbus A330-300 wird hier das vorrangige Fluggerät von Discover Airlines bis 2030 sein. Hierbei könnte man aber noch weitere Flugzeuge von Lufthansa erhalten, und der Kranich fliegt aktuell noch mit sieben Airbus A330-300, die man an Discover überführen könnte. Mit der Auslieferung weiterer Boeing 787-9 könnte Lufthansa hier die Flugzeuge gut an Discover abgeben und den Ferienflieger weiter wachsen lassen.
Ungeklärt ist allerdings noch die langfristige Planung, denn früher oder später wird Discover Airlines den Airbus A330-300 auch ersetzen müssen. Hier stehen der Airbus A350-900 und die Boeing 787-9 in der Lufthansa Gruppe als logische Nachfolger zur Verfügung. Gerade beim Airbus A350-900 könnte es für Discover Airlines nun aber sehr schnell gehen, und schon im kommenden Jahr könnten vier Airbus A350-900 von Lufthansa zu Discover Airlines wechseln, was auch sehr viel Sinn ergeben würde.
Bei den vier zur Debatte stehenden Flugzeugen handelt es sich um die vier „ex PAL“ Airbus A350-900, welche man bei Lufthansa 2022 kurzfristig beschafft hatte, um die Flotte nach der Krise zu verstärken. Die Flugzeuge haben auch noch die Kabine von Philippine Airlines an Bord, welche aber mit ihrer 1-2-1-Bestuhlung und sehr großzügigen Premium-Economy-Class durchaus ein Upgrade bei Discover wäre und auch gegenüber Condor sehr konkurrenzfähig.
Lufthansa hat schon verlautbaren lassen, dass diese vier Flugzeuge die Lufthansa-Flotte bei gegebener Zeit wieder verlassen sollen und dann bei einer anderen Konzern-Airline zum Einsatz kommen werden. Hier wäre Discover Airlines durchaus ein sehr logischer Kandidat, denn man darf den Airbus A350-900 langfristig als sehr wahrscheinlich für die Langstrecken des Ferienfliegers ansehen.
Discover Airlines wird mit Edelweiss aus der Schweiz zusammen verwaltet, und in Zürich ist die Entscheidung für den Airbus A350-900 bereits gefallen. Edelweiss Air bekommt sechs Airbus A350 und hat die ersten schon erhalten.
Der Airbus A350-900 bei Discover Airlines würde auch neue Strecken ermöglichen, denn das Flugzeug hat eine enorme Reichweite. Edelweiss Air fliegt auch bis nach Südamerika, und selbst Santiago de Chile wäre mit dem Airbus A350-900 für Discover Airlines möglich, während dies mit dem Airbus A330-300 aktuell undenkbar ist.
Discover Airlines könnte bald vier Airbus A350-900 von Lufthansa bekommen | Frankfurtflyer Kommentar
Es ist ein spannender Gedanke, dass die „ex PAL“ Airbus A350-900 schon sehr bald zu Discover Airlines wechseln – aber es macht auch viel Sinn. So könnte man Discover wachsen lassen und würde neue Strecken ermöglichen. Daneben räumt man auch das doch recht umfangreiche Flottenchaos bei Lufthansa auf, was sicher positiv ist.
Ich bin gespannt, ob und wann der Airbus A350-900 zu Discover Airlines kommt, halte es aber persönlich für deutlich wahrscheinlicher, als dass man die Boeing 787-9 für Discover Airlines vorgesehen hat.
Die Premium Economy der PAL Ausführung ist mit der 2-4-2 Konfiguration aber alles andere als großzügig. Das würde ich nicht als Upgrade zur aktuellen 2-3-2 Konfi im A330 bezeichnen.
Das wurde bereits am Kapital Marked Day öffentlich bestätigt das Discover A350 bekommt. Es ist nur die Frage wann…
359 passt perfekt zu Discover. 339 wäre vlt noch besser gewesen, aber das hat Condor vorgemacht.
Die Premium-Eco der Ex PA-35S haben eine 2-4-2 Config. Das ist definitiv kein Upgrade zur bisherigen PEco.
Da werde ich mal hoffen das Discover bei Airbus bleibt. 🤗
absolut wichtige Info. Danke dafür.