
Discover Airlines ist einmal als Experiment in der Lufthansa Gruppe gestartet und damals unter dem Namen „Eurowings Discover“ auf ersten Ferienflügen an den Start gegangen. Inzwischen ist man mit dem Konzept des Ferienfliegers in der Lufthansa Gruppe sehr erfolgreich, und man hat Discover Airlines nicht nur einen eigenständigen Markenauftritt, sondern will den touristischen Bereich in der Gruppe auch weiter schnell wachsen lassen. In wenigen Jahren soll dieses Geschäft 25 % des Konzernergebnisses beisteuern – aktuell sind es „nur“ 8 %.
✈️ Wachstum geplant: Discover Airlines will bis 2028 von 30 auf 40 Flugzeuge wachsen.
🌍 Neue Flugzeuge: Vier Airbus A350-900 erweitern und modernisieren die Langstreckenflotte.
🏖️ Fokus auf Tourismus: Discover soll künftig 25 % zum Lufthansa-Konzernergebnis beitragen.
Von aktuell 30 Flugzeugen soll die Flotte von Discover Airlines nun in recht kurzer Zeit um 25 % auf immerhin 40 Maschinen bis 2028 wachsen. Dies ist auch deshalb beeindruckend, da man nicht nur zusätzliche Flugzeuge auf der Kurzstrecke bekommt, sondern vor allem auch die Langstreckenflotte ausbaut und dabei modernisiert. Das Highlight hierbei werden vier Airbus A350-900 sein, die man als neuen Flugzeugtyp von Lufthansa übernehmen wird. Perspektivisch eröffnet dies Discover Airlines auch neue Möglichkeiten.
Aber auch auf der Kurzstrecke soll Wachstum stattfinden. So wird Discover Airlines die Flotte der Airbus A320 von 16 auf 20 Flugzeuge ausbauen. Diese werden vermutlich von Lufthansa zu Discover Airlines bis 2028 wechseln. Lufthansa selbst will immer mehr Kurzstreckenflugzeuge an die Töchter wie Discover Airlines und Lufthansa City Airlines abgeben, da diese mit bis zu 40 % geringeren Personalkosten fliegen können.
Mit den 20 Airbus A320-200 vergrößert sich auch diese Flotte um fast 25 %, und damit wird auch das Europa-Angebot von Discover Airlines entsprechend wachsen.
Noch beeindruckender wird das Wachstum von Discover Airlines auf der Langstrecke werden. Hier wird man im kommenden Jahr die drei verbleibenden Airbus A330-200 aus der Flotte nehmen und stilllegen, dafür aber fünf Airbus A330-300 neu aufnehmen. Damit wächst die Flotte der Airbus A330-300 auf 16 Flugzeuge an.
Dazu werden ab 2027 schrittweise vier Airbus A350-900 zur Discover-Flotte kommen und somit die Langstreckenflotte auf 20 Flugzeuge anwachsen lassen. Die vier Airbus A350-900, die Discover Airlines von Lufthansa erhält, stammen ursprünglich von Philippine Airlines und wurden von Lufthansa kurzfristig beschafft. Nun werden sie die Flotte von Discover Airlines verstärken, da sie auch ein anderes Kabinenprodukt haben, als es bei Lufthansa mit der neuen Allegris-Kabine üblich werden soll.
Die Flugzeuge haben auch noch die Kabine von Philippine Airlines an Bord, welche aber mit ihrer 1-2-1-Bestuhlung und sehr großzügigen Premium-Economy-Class durchaus ein Upgrade bei Discover wäre und auch gegenüber Condor sehr konkurrenzfähig.
Der Airbus A350-900 bei Discover Airlines würde auch neue Strecken ermöglichen, denn das Flugzeug hat eine enorme Reichweite. Edelweiss Air fliegt auch bis nach Südamerika, und selbst Santiago de Chile wäre mit dem Airbus A350-900 für Discover Airlines möglich, während dies mit dem Airbus A330-300 aktuell undenkbar ist. Allerdings ist dies nur eine Perspektive, denn vorerst wird der Airbus A350-900 nach aktuellem Plan die bestehenden Langstrecken – etwa nach Orlando – unterstützen.
Discover Airlines will schnell wachsen und bestätigt vier Airbus A350-900 | Frankfurtflyer Kommentar
Die touristischen Flüge werden für Lufthansa immer bedeutender, und entsprechend stärkt man auch den Ferienflieger. Auch wenn es sich nicht nach viel anhört: Eine Airline mit 40 Flugzeugen – davon 20 Langstreckenjets – hat durchaus eine sehr respektable Größe. Wenn man bedenkt, auf welch umfangreiches Zubringernetz von Lufthansa man bei Discover Airlines zurückgreifen kann, dann wird das Langstreckenangebot von Discover wohl spätestens in zwei Jahren größer sein als das von Condor.
Ich bin sehr gespannt auf den Airbus A350-900 bei Discover und darauf, was die Airline damit genau machen wird. Vielleicht wird es hier auch die ein oder andere sehr spannende Route geben. Interessant ist das Flugzeug auch wegen der neuen Business Class, die es mit sich bringt – und dies wird 2027 wohl eine neue Ära bei Discover einläuten, denn auch die A330-300 sollen dann auf ein moderneres Produkt umgerüstet werden. Hier darf man sehr gespannt sein.
Von 30 auf 40 Flugzeuge sind 33,3% mehr 😉