
Emirates und Aegean Airlines werden ihre bestehende Kooperation deutlich erweitern. Künftig werden die Vielfliegerprogramme der beiden Airlines enger mit dem jeweils anderen Partner verbunden um Vorteile zu schaffen. Für die Teilnehmenden von Emirates Skywards und Aegean Miles+Bonus werden bald wechselseitige Sammel- und Einlöseoptionen für Prämienmeilen eingeführt. Im Emirates-Programm können Meilen auf Aegean- und Olympic-Air-Flügen bereits gesammelt und eingelöst werden, die Griechen stellen am 21. Mai um.
✈️ Emirates & Aegean verbinden Vielfliegerprogramme: Meilen sammeln & einlösen bei beiden Airlines.
🔄 Vertiefung der Zusammenarbeit ist zum Teil umgesetzt, am 21. Mai folgt die Umstellung bei Miles+Bonus.
💳 Nur Prämienmeilen: Keine Statusvorteile wie Loungezugang oder Priority-Check-in vorgesehen.
Vorteile: Gegenseitiges Sammeln & Einlösen
Mit der neuen Vereinbarung erhalten Mitglieder von Emirates Skywards die Möglichkeit, auf sämtlichen Flügen von Aegean Airlines und ihrer Tochtergesellschaft Olympic Air Meilen zu sammeln und einzulösen. Dies gilt nicht nur auf einzelnen Routen, sondern für das gesamte Streckennetz. Der griechische Star-Alliance-Partner bedient derzeit 162 Ziele in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. Umgekehrt können ab dem 21. Mai Miles+Bonus-Meilen auf allen Emirates-Verbindungen weltweit gesammelt und eingelöst werden.
Während Aegean gar keine Langstreckenflugzeuge in der Flotte hat, nutzt Emirates ausschließlich Widebodies. Der Golfcarrier bedient aktuell über 140 Ziele auf sechs Kontinenten. Die Kooperation ist nicht neu, die ungleichen Partner werden die Zusammenarbeit aber mit der Kopplung der Vielfliegerprogramme für die gegenseitige Nutzung deutlich vertiefen. Emirates betreibt bereits eine Codeshare-Vereinbarung mit Aegean, die Kunden eine reibungslose Anbindung an 14 griechische Städte über Athen ermöglicht.
Alle, die bereits ein Emirates-Skywards-Konto haben, können bereits auf Aegean- und Olympic-Flügen Meilen sammeln und einlösen. Nach jetzigem Stand handelt es sich aber lediglich um Prämienmeilen. Abhängig von Buchungsklasse und Tarif gibt es bis zu 1,25 Skywards-Meilen pro geflogener Meile. Diese können auch schon für Prämienflüge eingelöst werden. Economy-Freiflüge gibt es ab 8.000 Meilen für einen einfachen Flug. Je nach Strecke sind mindestens 17.500 Meilen in der Business Class fällig.
Emirates hat angegeben, weltweit über 35 Millionen Mitglieder zu haben. Das Programm ist in vier Statusstufen unterteilt (Blue, Silver, Gold, Platinum) und bietet Sammel- und Einlösemöglichkeiten bei Airlines wie flydubai, Condor, TAP und auch dem Billigflieger easyJet. Hinzu kommen Partner aus den Bereichen Hotellerie, Mietwagen, Finanzdienstleistungen und Lifestyle. Miles+Bonus ist das Treueprogramm von Aegean Airlines und Olympic Air, über 4 Millionen Menschen sind dort angemeldet. Das Programm gilt als eines der attraktivsten Bonussysteme innerhalb der Star Alliance.
Aegean Miles+Bonus | Der einfachere Weg zum Star Alliance Gold Status
Emirates & Aegean Airlines intensivieren Partnerschaft: Das sind die neuen Vorteile | Frankfurtflyer Kommentar
Viele unserer Leserinnen und Leser sammeln bei Miles+Bonus. Wer dort die Goldkarte hat, hat den begehrten Star-Alliance-Gold-Status mit vielen Vorteilen. Diesen Status kann man besonders schnell erfliegen und halten, wenn man jedes Jahr mindestens viermal mit Aegean oder Olympic abhebt. Die notwendigen Statusmeilen bekommt man sonst nur bei den Star-Alliance-Partnern.
Bald gibt es eine Airline-Kooperation darüber hinaus. Auf den Flügen mit Emirates werden aber lediglich Prämienmeilen gutgeschrieben. Statusmeilen und Vorteile wie die gegenseitige Nutzung der Lounges, die Priority-Services und Benefits wir mehr Freigepäck werden wohl zunächst leider nicht gewährt.
Wie steht ihr zu dieser Kooperation? Nutzt ihr Emirates Skywards oder Miles+Bonus? Teilt eure Erfahrungen gern in den Kommentaren.
Ich mag die Griechen! Immer eine tolle Flug-Erfahrung und nun auch noch das!! Dadurch wird Emirates für alle, die auf Star Alliance setzen auf einmal eine tolle Option!!
Sehr interessant. Vielleicht der Vorläufer um Emirates zu Star Alliance zu holen? Oder?