Aegean Miles+Bonus | Einfach zum Star Alliance Gold Status

Aegean Miles+Bonus

Keine Frage, der höchste Status bei der größten Airline-Allianz der Welt ist sehr begehrt! Insbesondere wenn die Lufthansa als größte Fluggesellschaft in Deutschland Teil davon ist. Im Miles&More Programm der Lufthansa Group sind allerdings 100.000 Statusmeilen für die goldene Karte erforderlich. Für diejenigen, die den Senator Status trotz eifriger Aktivität nicht schaffen, gibt es Alternativen. Eine der interessanten Optionen ist das Vielfliegerprogramm Miles+Bonus der kleineren Aegean Airlines aus Griechenland.

Viele der Statusvorteile gleichen dem des Senator, größter Unterschied ist jedoch die niedrigere Schwelle der Gold-Stufe bei Miles+Bonus. Diese wird zum Juni 2023 teilweise drastisch erhöht– zum Nachteil derer, die nie mit Aegean Airlines (oder der Regionaltochter Olympic) fliegen. Darauf gehen wir in diesem Artikel noch etwas genauer ein.

Den Senator Status kann man zwar nicht zu 100% dem Goldstatus von Miles+Bonus gleichsetzen, die Senator Karte bringt durchaus einige Benefits, die Ihr mit der goldenen Aegean-Karte nicht bekommt. Dazu gehört der Executive Bonus oder Vorteile bei den Partnern wie Eurowings oder Edelweiss. Die beiden LH-Töchter gehören nicht zur Star Alliance, aber zum Lufthansa-Programm Miles&More. Miles+Bonus kommt allerdings auch mit eigenen Privilegien mit sich.

Aegean Miles+Bonus | Stufen und Privilegien

Mit Miles+Bonus Blue geht’s beim Aegean Programm nach der Registrierung als Basic-Teilnehmer los.

Nach 35.000 (bis 31.5. nur 24.000) erflogenen Statusmeilen kommt Ihr dann zum Miles+Bonus Silver Level und erhaltet den Star Alliance Silver Status. Dieser ist nicht so wirklich interessant, die Vorteile halten sich in Grenzen. Aegean stellt Euch dann im Miles+Bonus Konto zwar zwei Upgrade Voucher sowie vier Coupons für einen Loungezugang zur Verfügung, diese Privilegien beziehen sich aber ausschließlich auf Flüge und Lounges von Aegean selbst. Als kleines Extra gibt es ein Meilenbonus von 10% auf A3 und OA Flüge.

Silver Qualifikation

  • 35.000 Statusmeilen innerhalb von 12 Monaten (bis 31. Mai 2023 nur 24.000)

oder

  • 12.000 Statusmeilen und zwei Flüge mit Aegean (oder Olympic)

Hier das Interessante von M+B: Wenn Ihr eine gewisse Anzahl an Segmenten mit Aegean (oder der Regionaltochter Olympic) geflogen seid, sinkt die erforderliche Meilenschwelle erheblich und Ihr seid schon mit 12.000 Statusmeilen im Silver Level und beim Star Alliance Silver angekommen. Ein interessantes Detail, welches auch beim Erreichen des Star Alliance Gold Status Anwendung findet:

Gold Qualifikation

Hierfür benötigt man zunächst den Silver Status, ab dann kann man sich für die nächste Stufe qualifizieren.

  • 70.000 Statusmeilen innerhalb von 12 Monaten (bis 31. Mai 2023 nur 48.000)

oder

  • 24.000 Statusmeilen und vier Flüge mit Aegean (oder Olympic)

Zusätzlich zu den bekannten Vorteilen des Star Alliance Gold Status gibt es für Miles+Bonus Mitglieder beim Erreichen von Gold weitere Benefits. Dies sind (unter anderem und überwiegend für A3 bzw. OA Flüge):

  • vier Upgrade-Coupons für Flüge
  • 20% mehr Prämienmeilen
  • eine eigene Hotline
  • kostenlose bzw. rabattierte Sitzplatzreservierungen
  • mehr Freigepäck
  • Kofferanhänger
  • Gratis Internet an Bord (wenn verfügbar)
  • Vorteile & Rabatte bei Partnern (Hotels, Autovermietung, Shops, Restaurants)

 

Änderungen ab 1. Juni 2023 | Übersicht

Die Neuerung betrifft ausschließlich diejenigen, die nicht die erforderlichen 2 oder 4 Segmente mit Aegean erfliegen.

Status Art Alt Neu
Silber Statusqualifikation 24.000 35.000
Requalifizierung 16.000 35.000
Gold Statusqualifikation 48.000 70.000
Requalifizierung 24.000 70.000

Aegean erhöht die Anforderungen für den Miles+Bonus Status

Aegean Miles+Bonus | Vor- und Nachteile

Am Besten könnt Ihr die Privilegien von Miles+Bonus ausschöpfen, wenn Ihr gelegentlich mit Aegean (oder Olympic) fliegt und/oder in Griechenland seid. So kommt Ihr auch zu dem riesigen Vorteil, einen Status mit einem geringeren Teil der erforderlichen Statusmeilen zu bekommen. Es muss aber auch nicht zwingend Griechenland sein, denn um vier Flüge mit Aegean zu absolvieren, kann es auch ein Roundtrip ab Deutschland mit Umstieg in Athen oder Thessaloniki zu jedem beliebigen Zielort im Streckennetz sein.

Neben den vielen Inseln kommen beispielsweise Zypern, Tel Aviv, Kairo oder Tiflis in Frage. Wer Umwege nicht scheut, kann über einen der beiden Hubs in Griechenland natürlich jede Destination von Aegean wählen. Es besteht also durchaus auch die Möglichkeit München-Athen-Frankfurt zu buchen, eine solche Streckenführung lässt sich jedoch nur bei (Online-)Reisebüros und nicht direkt bei Aegean reservieren.

Alle 4-6 Wochen bietet Aegean zudem gute Promotions an, günstige Roundtrips sind manchmal schon für um die 100€ zu haben. Bei so einem Trip löst man idealerweise gleich die Upgrade-Coupons ein und fliegt in der Aegean Business Class. Hier muss man lediglich beachten, dass einige günstige Buchungsklassen (und nur im Light Tarif) vom Upgrade ausgeschlossen sind. Außerdem kann man so gleich neue Meilen sammeln, was ebenfalls lukrativ sein kann.

Review: Aegean Airlines Business Class | Frankfurt nach Thessaloniki im Airbus A321neo

Freigepäck ist solange Ihr die goldene Karte habt, immer inklusive- selbst wenn Ihr Euch für den niedrigsten Light-Tarif entscheidet. Die Reservierung für Standardplätze ist kostenlos bzw. um 50% reduziert (Upfront), wenn es einen Router im Flugzeug gibt, könnt Ihr das WLAN gratis nutzen.

Ein riesiger Vorteil ist die Statusverlängerung- zumindest für die, die regelmäßig Aegean fliegen. Wer es einmal in die Gold-Stufe geschafft hat, hat es noch leichter diesen Status zu erhalten:

Statuserhalt Gold

  • 70.000 Statusmeilen innerhalb von 12 Monaten (bis 31. Mai 2023 nur 24.000)

oder

  • 12.000 Statusmeilen und vier Flüge mit Aegean (oder Olympic) 

Auch für den Erhalt von Silver gelten andere Werte- ebenfalls vorausgesetzt, dass Ihr auf die zwei A3 oder OA Segmente kommt.

Statuserhalt Silver

  • 35.000 Statusmeilen innerhalb von 12 Monaten (bis 31. Mai 2023 nur 24.000)

oder

  • 8.000 Statusmeilen und zwei Flüge mit Aegean (oder Olympic)

Weitere Vorteile sind die Statusverlängerung für frischgebackene Eltern sowie das Together-Konto. Damit können bis zu fünf Teilnehmer gemeinsam Prämienmeilen sammeln (beides ab der Silber-Stufe). Ein Status ist übrigens immer 12 Monate ab dem Erreichen gültig und orientiert sich nicht nach dem Kalenderjahr. Teilnehmer können sich also ohne Nachteile zu jedem beliebigen Zeitpunkt anmelden. Idealerweise passiert das unmittelbar vor einem meilenfähigen Flug.

Das Programm ist also wirklich nur wirklich lukrativ wenn Ihr auch regelmäßig mit Aegean fliegt. Ansonsten müssen zum Erreichen oder auch Erhalt (ab Juni 2023) jedes Jahr 70.000 Statusmeilen erflogen werden. Für Gold benötigt Ihr auch immer zunächst die Silver Stufe, von Blue auf Gold ist also nicht in einem Schritt machbar.

Es empfiehlt sich zudem die Homepage mit den Airline Partner zu checken oder die Meilengutschrift auf wheretocredit.com zu prüfen und mit dem eigenen Reiseverhalten zu vergleichen. Bei vielen Airlines wie Lufthansa sind mehrere (günstige) Klassen wie L und T oder auch P für Business Class Angebote komplett ausgeschlossen!

Review: Aegean Airlines Business Lounge Thessaloniki

Aegean Miles+Bonus | Meilen sammeln

Egal für welchen Tarif Ihr Euch entscheidet- Aegean vergibt immer Meilen für eigene Flüge und ist bei den hochwertigeren Tarifen Flex und ComfortFlex meist großzügig. Die Differenz zu Light beträgt manchmal nur 10-50€, dafür gibt es eine Reihe an Vorteilen und eben mehr Meilen.

Wer sich dazu entscheidet Miles+Bonus zu nutzen und jedes Jahr die vier Flüge mit Aegean absolviert, sollte während einer Promo buchen und idealerweise eine Umsteigeverbindung z.B. via Athen oder Thessaloniki wählen. Diese gibt es manchmal für 150-200€, auf dem Trip könnt Ihr dann die Segmente mit den Coupons in die Business Class upgraden.

Aegean Miles+Bonus | Meilen einlösen

Auch das Einlösen von Meilen kann lukrativ sein, die Meilen von M+B sind generell etwas wertiger als die von M&M. Einen oneway First Class Flug aus Deutschland in die USA gibt es z.B. schon für 75.000 Meilen.

 

Zudem sind weitere interessante Routings möglich, da Miles+Bonus als Grundlage zur Berechnung Start- und Zielort nimmt- unabhängig davon wie die Streckenführung ist. Ein Beispiel wäre ein Flug von Sydney nach Perth mit Singapore Airlines für gerade mal 21.000 Meilen in der Business Class inklusive eines kurzen Stopovers in Singapur. Es gibt aber viele weitere günstige und interessante Kombinationen vor allem innerhalb von Asien oder in Nord- und Südamerika!

Aegean Miles+Bonus | Frankfurtflyer Kommentar

Die Verantwortlichen bei Aegean haben an den Miles+Bonus Hürden geschraubt, ab Juni wird es für alle, die das Programm nutzen und nie mit der Airline fliegen, ziemlich schwierig. Besonders hart trifft es die bestehenden Gold-Teilnehmer, denn diese benötigen aktuell nur 24.000 Statusmeilen- auch wenn sie nie mit A3 oder OA fliegen. Ab Juni müssen sie auf einen Schlag 70.000 Statusmeilen vorweisen- fast dreimal so viele wie bisher.

Für diejenigen, die Aegean nutzen und vier Mal im Jahr damit fliegen, ändert sich nichts. Seitdem ich die Goldkarte habe, ist es für mich zum festen Ritual geworden, jedes Jahr zumindest einige Tage in Griechenland zu verbringen. Das Land ist abwechslungsreich und hat auch in der Nebensaison gewisse Vorzüge. Mit diesem Reiseverhalten ist es unglaublich einfach den Status zu halten, mit einem Aegean Trip hat man auch gleichzeitig schon die ersten der erforderlichen 12.000 Statusmeilen auf dem Konto. Inlandsflüge sind meist preiswert und zählen auch zu den Segmenten.

Die Attraktivität von Miles+Bonus leidet mit den Neuerungen und zeigt daß man sich nie sicher sein kann. Für einige bleibt M+B weiterhin ein attraktives Vielfliegerprogramm. Mehr oder weniger kleine Anpassungen und Abwertungen gab es in den letzten Jahren immer wieder, auf der anderen Seite war während der Pandemie ziemlich viel Entgegenkommen angesagt- mehrfach wurde Status und die Hürden kulant verlängert bzw. angepasst.

 

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.