Emirates First Class nur noch für Erwachsene? Neue Einschränkungen bei Meilentickets

Nicht mehr in der Emirates First Class erwünscht: Kinder unter 8 Jahren auf Meilentickets. Foto: Sebastian

Emirates verschärft erneut die Bedingungen für ihre Vielflieger im Skywards-Programm: Ab sofort dürfen Kinder bis acht Jahre keine First Class Meilentickets oder Upgrades mehr nutzen. Damit trifft die Airline aus Dubai vor allem Familien, die bisher mit Meilen besonders attraktive Reisen realisieren konnten. Wir schauen uns die Änderungen im Detail an – und was das für Skywards-Mitglieder bedeutet.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🚫 Einschränkung: Kinder bis 8 Jahre dürfen keine Emirates First Class Classic Rewards & Upgrades mehr nutzen.
💳 Ausnahme: Familien, die mit Geld zahlen, sind von der Regel nicht betroffen – Partnerbuchungen könnten weiterhin möglich sein.
📉 Skywards-Verschlechterung: Neuste Entwicklungen knüpfen an kontinuierlicher Verschlechterung des Vielfliegerprogramms an.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Ein unvergesslicher Familienflug

Einer unserer besten Flüge als Familie war eine Reise in der First Class von Dubai (DXB) nach Hamburg (HAM). Wir konnten ein eigentlich nicht mögliches Doppelupgrade erzielen und uns von der Economy Class zunächst in die Business Class und dann an Bord in die First Class katapultieren. Die Kinder waren damals knapp zwei Jahre und dank Lapinfant-Discount konnten wir das noch für einen realistischen Meilenwert tun. Ich erinnere mich immer noch gerne an das Bild eines Brokkoli in sich hineinschaufelnden Babys, während die Mama vor Erschöpfung den halben Flug verschläft… Dann gab es da noch das Kind, das sich von einer Flugbegleiterin auf einer Decke durch die Kabine ziehen ließ… Oder den anderen Zwilling, der kurz vor der Landung die Duschen in einem der Waschräume entdeckte – und diese sogar ausprobierte.

Yeah, Seife! Foto: Sebastian

Neue Regel bei Emirates: Kinder ausgeschlossen

Das war ein Flug, der für eine in die Fliegerei verliebte Familie ein wirklich einprägendes Erlebnis war. Ein Erlebnis, das für Euch nicht mehr so einfach nachzubauen ist, wenn Ihr junge Eltern seid. Denn Emirates sperrt seit Kurzem bestimmte Kinder im Alter von bis zu 8 Jahren aus der First Class aus. Mit bestimmten Kindern ist nun nicht das Schreibaby oder der verzogene Scheichsohn gemeint, sondern die Art und Weise, wie das Ticket bezahlt wurde.

Nach einer Anpassung der Allgemeinen Beförderungsbedingungen ist eine Einlösung von Skywards Meilen für Emirates Classic Rewards und Upgrades nicht mehr für Kinder bis zum Alter von 8 Jahren erlaubt.

Please note that passengers aged 8 years old and below are ineligible for First Class Emirates Classic Rewards and Upgrade Rewards.

Was weiterhin möglich bleibt

Diese Einschränkung gilt nicht für Familien, die ihr First Class-Ticket mit Geld bezahlen. Auch dürfte die Einschränkung nicht für First Class Rewards gelten, die über Partner von Emirates gebucht werden – dort, wo das überhaupt möglich ist.

Emirates First Class. Foto: Sebastian

Skywards wird immer unattraktiver

Dieser Zug von Emirates ist bisher einzigartig. Es gibt durchaus Fluggesellschaften, die bestimmte Personen von der Buchung von First Class-Tickets ausschließen. So werden manchmal bei Partner-Fluggesellschaften keine Award Seats freigeschaltet. Oder wie im Fall von SWISS oder Air France dürfen nur hochrangige Vielflieger ihre Meilen für die First Class einlösen.

Nun aber explizit Kinder für die Buchung von Meilentickets auszuschließen, reiht sich in eine Liste von Verschlechterungen des Emirates Skywards Programms ein. Denn mittlerweile wurde die Attraktivität von First Class Meilentickets so stark heruntergewirtschaftet, dass ein Langstreckenflug gerne mal 200.000 Meilen und um die 1.000 Euro Zuzahlung kostet. Classic-Mitglieder im Vielfliegerprogramm Skywards dürfen mittlerweile gar keine Buchungen mehr in der First Class mit Meilen vornehmen. Wer seine Amex Membership Rewards Punkte zu Emirates Skywards übertragen möchte, wird außerdem mit einem brutal schlechten Umrechnungskurs von 2:1 bestraft.

Der aktuellste Schritt ist also ein weiteres Puzzlestück, um die Kreditkarten-Meilensammler zu vergrätzen.

Emirates First Class nur noch für Erwachsene? Neue Einschränkungen bei Meilentickets | Frankfurtflyer Kommentar

Emirates schränkt die Möglichkeiten der Buchung von First Class Tickets mit Meilen weiter ein. Diesmal trifft es Familien mit Kindern unter neun Jahren, die keine Classic Rewards mehr buchen und keine Upgrades in die First Class vornehmen dürfen.

Was ich davon halte? Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Denn ich konnte seinerzeit genau diese Möglichkeit nutzen, um mit der gesamten Familie Emirates First Class zu fliegen. Dafür bin ich Amex und Emirates immer noch dankbar, dass mir die Kombination der beiden Partner diese Möglichkeit gab. Andererseits ist es eine vertretbare Entscheidung, die auch Familien weiterhin die Möglichkeit der Nutzung der First Class ermöglicht, wenn sie denn dafür zahlen.

Der fade Beigeschmack bleibt. Während es an Bord keinen Unterschied macht, wie das Ticket bezahlt wurde, differenziert Emirates bei der Buchung sehr genau und zeigt damit klar, auf welche Kunden sie gerne verzichtet… Zum Beispiel auf Optimierer wie mich. 😉

Hier geht es direkt zu Emirates.

Wie findet Ihr die neueste Restriktion bei Emirates Meilentickets – gute Entscheidung oder völlig unmöglich? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.

Wie bucht man ein Emirates Meilenticket mit Babys?

Quelle: OMAAT

13 Kommentare

  1. Guten Morgen
    ich hab von solchen Dingen keine Ahnung. Aber ist es nicht möglich für das Kind einen Flugschein regulär zu kaufen und die Erwachsenen zahlen ihr Ticket mit Meilen?

    • Das sollte prinzipiell möglich sein, ist jedoch kompliziert, da Kinder alleine nicht online gebucht werden können (am Schalter oder am Telefon könnte das funktionieren, habe ich aber keine Erfahrung). Dann müssen die Tickets miteinander verknüpft werden, da Kinder zwischen 5 und 12 sonst den „Unaccompanied Minor Service“ nutzen müssen und der benötigt meiner Erinnerung nach sowieso den Kauf eines Erwachsenentickets.

      • Unter 5 Jahren wäre es z.B. garnicht möglich ein einzelnes Ticket für ein Kind zu buchen, außer man gibt es natürlich einfach als Erwachsen an. Hier ist aber die Frage wie viele Kunden das machen würden….. Günstig sind die Cash Tickets ja nicht unbedingt.

  2. Also … bevor ich gleich gesteinigt werde, sage ich lieber, dass ich selbst drei Kinder habe und ein grundsätzlich toleranter Mensch bin … Aber: Wenn ich 8.000 Euro für ein First Class Ticket hinlege, dann erwarte ich vor allem eins: Ruhe. Und das ist mit kleinen Kindern nicht zu machen, auch mit meinen eigenen nicht. Deshalb finde ich es gut, Kleinkinder aus der First auszuschließen. Dann aber bitte nicht nur die mit Meilen gebuchten, sondern alle.

    • Ach Hans-Dieter, die Position ist völlig in Ordnung. Es ist immer eine Frage, wie man sie artikuliert. Daher hoffe ich mal, dass Deine Sorge vor Steinigung unbegründet bleibt.

    • Nachdem es gesellschaftlicher Konsens ist, dass Kinder am öffentlichen Leben Teilnehmen dürfen (übrigens insbesondere in der Arabischen Welt!), wird so etwas nicht durchzusetzen sein.

      Kinder (insbesondere eigene) sind natürlich im Flugzeug ein gewisser Stress Faktor, aber die größten Nervensegen auf meinen Flüge waren doch meist Erwachsene, die nicht wussten sich zu benehmen. Zum Glück ist dies selten geworden.

      Emirates sind Meilenflieger in der First inzwischen ohnehin zunehmend ein Dorn im Auge und man will wohl auch „Family Travel“ in der First (vorrangig wohl aus Nordamerika) unterbinden.

      Muss man nicht gut finden, kann man aber gut finden.

    • Ist schön wenn du das erwartest, dann bist du in einem öffentlichen Verkehrmittel aber falsch, die AIrline verkauft Dir in First mehr Platz und besseren service, aber garantiert Dir nicht, dass Du die Ruhe vor nervigen Erwaachsenen oder eben den sehr selten unangenehm seienden Kindern hast.

      • Es geht hier um Tickets im Bereich zwischen 10 000 und 20 000 Euro. Die First Class Kunden sind anspruchsvoll, der Trend geht nicht grundlos zu Suiten mit Türen in First Class und auch Business Class. Emirates und Co wissen sehr genau, was First Class Kunden wollen und erwarten, dazu gehört eben auch und vor allem Ruhe, und das verträgt sich mit (kleinen) Kindern nun mal nicht. Gerade im A380 sind First und Business Class im oberen Deck, so dass man den Lärm der Economy nicht mit bekommt, oft wird die First Class zusätzlich gegen Geräusche isoliert, da stören dann schreiende Kinder um so mehr. Kann man blöd finden, aber der Kunde geht vor.

        Ich glaube es war Etihad Airways die vor und 20 Jahren mal mit einer First Class mit flexibler Sitzanordnung für Großfamilien experimentiert hat, kam bei den internationalen First Class gar nicht gut an, und nur die einheimischen reichen Familien reichten für einen profitablen Business Case nicht aus.

  3. Sind eigentlich Upgrades im Flugzeug auch ausgeschlossen oder betrifft das nur Buchungen, welche vorab gemacht werden?
    Sollte man vielleicht mal ausprobieren

  4. @John auch hier gilt es ist ein öffentliches Verkehrmittel – völlig unabhängig vom Ticketpreis. Daher musst Du Dich mit den störenden Mitreisenden (nach allgemeiner Erfahrung zu 90% erwachsene Störer) abfinden oder eben Privatjet fliegen.

  5. Ich hatte auf meinen Flügen in F schon oft Kleinkinder.
    Bis heute gab es nie Stress und sie hatten meist geschlafen.
    Wenn Sie in der F schon anfangen, wird es wohl bald nur noch in der ECO Kinder geben, denn BC zahlt auch zwischen 5-10k für den Flug.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..