Erneute Verschiebung im Lufthansa Allegris Business Class Fahrplan

Allegris ist seit Mai im Liniendienst, zwei Flugzeuge verfügen derzeit über die neue Lufthansa Business Class. Die beiden Airbus A350-900 werden auf den Routen von München nach Vancouver sowie Toronto und zurück eingesetzt, dadurch ist das neue Produkt nahezu täglich auf den jeweiligen Flügen zu finden. Die Tendenz ist steigend, denn im Sommer kommen weitere Flugzeuge und damit neue Allegris Strecken. Vor wenigen Tagen musste jedoch wieder erneute Anpassungen am Allegris Business Class Fahrplan vorgenommen werden.

Als weitere Ziele hatte man zunächst Montreal und Chicago kommuniziert, welche ab Juli angeflogen werden sollten. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass man Montreal von der Liste der Allegris Ziele entfernt hat. Im Juli sollte daher nur noch Chicago hinzukommen, während Toronto und Vancouver bleiben. Doch auf der Homepage von Allegris gab es das nächste Update, die Aufnahme der Verbindung von und nach Chicago wurde auf August verschoben:

Hier der Lufthansa Allegris Fahrplan in der Übersicht:
  • München – Vancouver – München: von Mai bis Juli 2024
  • München – Toronto – München: von Mai bis Juli 2024
  • München – Chicago – München: ab Juli August 2024
  • München – Montreal – München: im Juli 2024
  • München – Shanghai – München: ab August 2024
  • München – San Francisco – München: ab August 2024
  • München – Bengaluru – München: ab Ende Oktober 2024
  • München – Kapstadt – München: ab Ende Oktober 2024

Lufthansa weist auch darauf hin, dass auf den genannten Strecken auch andere Maschinen eingesetzt werden. Der Großteil der Flugzeuge hat keine Allegris Kabine an Bord. Insgesamt 17 Maschinen sind mit der alten Business Class ausgestattet. Vier ehemalige Philippine Airlines Maschinen haben ein anderes Produkt.

Erneute Verschiebung im Lufthansa Allegris Business Class Fahrplan | Frankfurtflyer Kommentar

Als nächstes Flugzeug folgt vermutlich die D-AIXR. Der Jet wurde zwar schon 2023 an Lufthansa überstellt, musste jedoch noch wegen Zulassungsproblemen in der Wüste ausharren. Warum dieser nun nicht schon nach München geliefert wurde, ist nicht bekannt. Sobald dieser eingetroffen ist, kann das dritte Ziel aufgenommen werden, doch die Aufnahme der Allegris-Route nach Chicago wurde verschoben.

Wenn es nach Lufthansa gegangen wäre, hätte man die Jets mit der neuen Ausstattung ohnehin zuerst in die USA geschickt, doch die Behörden zertifizierten die Flugzeuge erst zu einem späteren Zeitpunkt. Die Vereinigten Staaten sind für Lufthansa der mit Abstand wichtigste Markt im Interkontinentalnetz.

7 Kommentare

  1. Sobald Boeing die 787 ausliefert und auch mit der Umrüstung der bereits fliegenden Maschinen losgelegt wird, wird sich die Verfügbarkeit verbessern. Wenn ich allerdings sehe, wie lange es am Ende dauert, bis LH alle Maschinen mit der neuen Bemalung ausgestattet sind…🍿

    • Genau. 👍👍
      Ich behaupte mal, vor 2030 wird es nichts mit der Umstellung.
      Wir sind jetzt schon im Juni und es gibt sagenhafte 2 Flugzeuge von….😂😂😂
      Der Spahr freut sich bestimmt über hohe Preise und mieses Produkt.

  2. Daher buche ich seit einigen Jahren Richtung Asien/Australien nur noch Qatar und SQ. Da weiß ich was ich in der Business und First bekomme. Tolle Produkte, sowohl Hardware, als auch der Service (inkl. Lounges). LH ist bei mir mega out.

  3. Allegris dürfte wohl eine der größten Fehlentscheidungen in der Geschichte der LH sein.
    Kein Mensch braucht ein so komplexes Produkt das nur zu Verwirrung führt und dessen Einführung eine Ewigkeit dauern wird.
    Die Konkurrenz freut sich.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.