Die wichtigste Marke für Hilton ist… Hampton!

Hampton Munich Airport, Foto: Robert

Zu der Hotelkette Hilton gehören inzwischen schon über 20 verschiedene Marken. Damit kann das Unternehmen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Geschmäcker der Kundschaft eingehen und sich besser differenzieren. Neben der Kernmarke des US-Konzerns sind diverse Luxuslabels, Mittelklasse-Häuser und Budget Hotels im Angebot, wobei die am meisten verbreitete Marke Hampton ist.

Schon über 9.000 Hilton Hotels weltweit

Auch die anderen Ketten haben diverse Marken im Sortiment, dabei vertreibt Marriott über 30 Labels, bei der französischen Accor Gruppe sind es sogar über 40. Die Unternehmen haben sich längst von der Pandemie erholt, die Ketten wachsen und arbeiten am weiteren Ausbau. Zu Hilton gehören inzwischen schon über 9.000 Hotels auf der ganzen Welt, wobei zwei Drittel davon im Heimatmarkt den USA stehen.

Die Hilton Marken

Hilton wächst aber auch in Asien stark, das Unternehmen breitet sich dabei in erster Linie in China aus. In dem riesigen Land stehen schon über 1.000 Häuser der Marke, Tendenz steigend. Zum Portfolio gehören u.a. 14 luxuriöse Conrad Hotels und auch fünf Häuser der Nobelmarke Waldorf Astoria. Die absolute Nummer Eins ist aber die Budget-Marke Hampton.

Alleine in China sind es schon über 500 Hamptons, die man häufig schon für umgerechnet unter 50 Euro pro Nacht buchen kann. Aus diesem Grund ist die Marke auch bei Gruppen und größeren Familien beliebt. Selbst Haustiere dürfen hier (meist gegen Aufpreis) übernachten. Hampton punktet aber nicht nur mit günstigen Tarifen, für die Übernachtungsgäste ist ganz unabhängig von Rate und Status das Frühstück inklusive. Oft sind die Häuser zentral gelegen oder direkt an einem Flughafen angesiedelt.

Hier kommt Ihr zu den Hampton Hotels

Ein Guide über Hilton und die anderen Marken findet Ihr hier.

Hampton ist die Nummer Eins

Hampton ist aber auch außerhalb von China die wichtigste Marke für Hilton, zumindest was die Anzahl der Hotels angeht. Weltweit sind es schon über 3.100 Hotels, die das blaue Schild auf dem Dach haben. Das Portal LoyaltyLobby hat sich mit den Statistiken rund um Hilton beschäftigt, demnach gehören „nur“ 612 Hotels zur Kernmarke Hilton:

Marke Anzahl Hotels Anzahl Zimmer
Hampton by Hilton 3.138 352.203
Hilton Garden Inn 1.087 160.527
Home2 Suites by Hilton 813 88.864
DoubleTree by Hilton 707 158.273
Hilton Hotels & Resorts 612 224.838
Homewood Suites by Hilton 548 62.970
Tru by Hilton 318 31.090
Embassy Suites by Hilton 269 62.069
Curio Collection by Hilton 184 35.008
Tapestry Collection by Hilton 173 20.229
Spark by Hilton 172 15.220
Hilton Grand Vacations 105 18.430
Conrad Hotels & Resorts 48 16.650
Canopy by Hilton 45 7.945
Waldorf Astoria 36 9.222
Graduate by Hilton 35 5.883
LXR Hotels & Resorts 16 2.739
Motto by Hilton 8 1.727
Signia by Hilton 4 2.797
Tempo by Hilton 4 1.224
NoMad 1 91

Die wichtigste Marke für Hilton ist… Hampton! | Frankfurtflyer Kommentar

Hilton ist eine ziemlich beliebte Marke, was für auch am Bonusprogramm Hilton Honors liegt. Dieses wurde in den vergangenen Jahren zwar immer wieder verändert und auch abgewertet, die Benefits können sich trotzdem noch sehen lassen. Eine Stärke ist auch das immer besser werdende Netz und die unterschiedlichen Marken. Alleine in Deutschland stehen inzwischen schon 55 Hiltons.

Dabei ist Hampton auch bei uns auf der absoluten Spitzenposition, das Label ist an 25 deutschen Standorten verfügbar. Die Vorteile für die Statusgäste halte sich hier aber in Grenzen, da es bei Hampton i.d.R. keine Suiten gibt, auf die man upgegraded werden kann, das Frühstück ist für alle inklusive. Wer einen Status hat, bekommt trotzdem Kleinigkeiten wie Snacks oder die Bonuspunkte. Vorteil ist auch, dass man bei den meist günstigeren Hotels die volle Statusgutschrift bekommt und vergleichsweise einfach Punkte (inkl. die aus der aktuellen Promotion) sammeln kann. Status und Bonuspunkte kann man dann bei Gelegenheit bei den hochwertigeren Marken gut nutzen.

Review: Hampton by Hilton Amsterdam Airport Schiphol

6 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..