Höhere Jahresgebühr, leichte Änderungen: Hilton bringt neue Kreditkarte auf den Markt

Nach einer Durststrecke bringt Hilton wieder eine Kreditkarte für den deutschen Markt heraus. Die Zusammenarbeit mit der DKB wurde beendet, seit April konnte man die Karte nicht mehr beantragen. Mit der Advanzia Bank hat man einen neuen Partner gefunden, diese hat ein neues Produkt entwickelt, welches jetzt beantragt werden kann. Viele bekannte Vorteile bleiben, es gibt aber auch einige Neuerungen. In erster Linie ist es der Preis, die Jahresgebühr steigt auf 73€, bringt aber auch zusätzliche Leistungen.

In unseren Augen ist es das Wichtigste, dass es wieder eine Karte gibt, mit der man Vorteile bekommt und Punkte sammeln kann. Auch in Zukunft werden Karteninhaber den Gold Status von Hilton Honors automatisch bekommen, dieser bringt zahlreiche Benefits in den Hotels der US-Kette. Zudem wird es weiterhin möglich sein, nur mit der Kreditkarte zum Diamond Status zu kommen. Der Weg dahin ist aber etwas anders als bisher. Ähnlich ist es bei den Reiseversicherungen, die man früher aktiv anwählen musste und entsprechend erst dann bezahlt hat. Hier ein Überblick:

Hilton Honors Gold Status für Karteninhaber

Als Inhaber der Hilton Honors Kreditkarte gibt es automatisch den Hilton Honors Gold Status inklusive der dazugehörigen Hilton Honors Vorteile.

Guide: Hilton Honors

Abkürzung zum Diamond

Man kann den Hilton Honors Diamond Status weiterhin durch die Kreditkarte knacken. Normalerweise benötigt man dafür entweder 30 Aufenthalte, 60 Nächte oder 120.000 Basispunkte.

Bisher musste man mit der alten VISA Card mindestens 20.000 Euro Jahresumsatz schaffen, dies ändert sich jetzt. Inhaber der neuen Karte bekommen 5 qualifizierende Status Nächte für je 5.000 Euro Kartenumsatz gutgeschrieben.

Dank der Hilton Honors Credit Card überspringen Sie die regulären Kriterien für die Vergabe des Gold Status: 20 Aufenthalte, 40 Nächte oder 75.000 Hilton Honors Basispunkte pro Jahr. Ab einem Gesamtumsatz von mindestens 40.000 Euro* mit Ihrer Hilton Honors Credit Card in einem Kalenderjahr erhalten Sie für das Folgejahr sogar den Diamond Status.

Bei den Umsätzen muss man aufpassen:

Ausgenommen bei der Berechnung des Jahresumsatzes sind sämtliche Bargeldverfügungen, sämtliche aus der Nutzung der Karte erhobenen Entgelte, Zinsen, Einzahlungen auf das Kreditkartenkonto und Zahlungen (z.B. Überweisungen) auf ein Giro- oder sonstiges Konto (z.B. PayPal-, Revolut-Konto), bei dem der Karteninhaber (Mit-)Kontoinhaber ist.

„Gratis“ Reiseversicherung

Umfangreiche Reise- und Einkaufsversicherungen sind jetzt inklusive, früher waren 35€ Extra fällig. Die Jahresgebühr steigt von 48 Euro auf künftig 72 Euro.

1 Euro Einkauf = 1 Punkt bei Hilton Hotels 2 Punkte

Auch in Zukunft gibt es für die getätigten Umsätze Hilton Honors Bonuspunkte. Man bekommt 1 Punkt für jeden Euro Umsatz, Ausgaben bei der Hilton Gruppe werden mit 2 Punkten pro Euro belohnt.

€ 0,- Bargeldabhebungsgebühr

Bei Abhebungen an weltweit über 1 Million Bankautomaten fallen keine Bargeldgebühren an. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn es fallen zwischen Transaktion und Abbuchung (hohe) Zinsen gemäß dem Preisverzeichnis an.

€ 0,- Auslandseinsatzgebühr

An weltweit über 36 Millionen Akzeptanzstellen fallen beim Einsatz der Hilton Honors Kreditkarte für Einkäufe keine Gebühren an. Der bei Fremdwährungszahlungen zugrunde gelegte Wechselkurs von Mastercard beinhaltet aber einen Aufschlag, d.h. ein Währungsumrechnungsentgelt auf den EZB-Referenzkurs.

Höhere Jahresgebühr, leichte Änderungen: Hilton bringt neue Kreditkarte auf den Markt | Frankfurtflyer Kommentar

Eine gute Nachricht für Fans von Hilton und allen, die gerne Hilton Honors Punkte sammeln. In Deutschland gibt es ohnehin nur wenige Kreditkarten von Bonusprogrammen, schön dass die Durststrecke hier nicht allzu lange war. Das neue Produkt hat andere Vor- und Nachteile, der Preis steigt, die Hürde für den Diamond Status ist höher.

50 Kommentare

  1. Frage zum Antrag
    Kunden-/Mitgliedsnummer bei der Beantragung wir ganz unten gefordert… bin ja kein Bankkunde von der Bank, trage ich da dann meine Hilton Honors Nr. ein oder nichts.
    Danke

  2. Im Artikel ist ein Fehler. Das erreichen des Diamond Status mit 40.000€ Ausgaben alleine ist nicht möglich. Es werden in dem Fall trotzdem 20 Nächte benötigt um auf die 60 Nächte zu kommen. Denn die 5 Nächte / 5.000€ zählen nicht zum Fast Track (40 Nächte Diamond) dazu.

        • Dann ist der Satz „Wer nie bei Hilton schläft, bräuchte jetzt theoretisch einen Jahresumsatz von 40.000 Euro …“ aber immer noch irreführend. Die übernommene Formulierung der Hilton Seite „übertragene Nächte beim Schnellweg zum Diamant-Status nicht berücksichtigt werden.“ versteht doch kaum einer. Was verstehe ich denn unter übertragene Nächte?

          • Danke für den Hinweis, man sieht dass die Aussagen noch etwas unklar formuliert sind.

            Unter übertragene Nächte verstehe ich die 5 Nächte, die pro 5.000 Euro Umsatz auf das Konto übertragen werden.

            Könnte halt auch Roll Over sein…wir werden sehen.

        • Dann ist der Satz „Wer nie bei Hilton schläft, bräuchte jetzt theoretisch einen Jahresumsatz von 40.000 Euro …“ aber immer noch irreführend. Die übernommene Formulierung der Hilton Seite „übertragene Nächte beim Schnellweg zum Diamant-Status nicht berücksichtigt werden.“ versteht doch kaum einer. Was verstehe ich denn unter übertragene Nächte?

        • Aus dem Satz verstehe ich aber doch, dass man ohne Übernachten Diamond für das nächste Jahr erreichen kann:

          „Ab einem Gesamtumsatz von mindestens 40.000 Euro* mit Ihrer Hilton Honors Credit Card in einem Kalenderjahr erhalten Sie für das Folgejahr sogar den Diamond Status.“

          Ausgenommen von den 40T sind dann nur Bargeldverfügungen o.ä.

          Für mich bedeutet das: 40 Nächte, 40.000 Umsatz, oder 75.000 Basispunkte (statt 120.000).
          https://www.hiltonhonorscreditcard.de/advantages?anchor=hiltonhonors

    • Könnte diese Falschinformation entfernt werden?
      Das verwirrt alle.

      Selbstverständlich gibt es mit 40k echtem Umsatz den Hilton Dia ohne im Hilton geschlafen zu haben.

  3. Bei der Versicherung ist die Mietwagenversicherung rausgefallen, das war fuer mich neben der Rückstritskostenversicherung der wichtigste Punkt. Schade. Muss ich wohl eine andere Karte dafuer suchen.

    • Geht mir auch so, wirklich schade. Welche anderen Karten ziehst du für die Mietwagenversicherung in Betracht? Ich persönlich: LH M&M Gold oder Amex Platinum Business. Bin aber von keiner dieser beiden Optionen wirklich begeistert und wäre dankbar für weitere Optionen.

      • Ja, bin ich auch noch nicht…. Barcley Card und die Eurowings Karte haben diese Versicherungen noch. Ich will halt nicht unbedingt ne Amex, da die oft bei B&Bs, Ferienwohnungen, etc. nicht genommen wird.

  4. Kann ich auf die Karte zusätzliches Guthaben überweisen, um so den Rahmen für Einkäufe vorübergehend zu erhöhen? ZBsp. für die Buchung einer teuren Reise oder dergleichen.

    • Ein Ausgleich sollte gehen:

      Für alle Transaktionen werden grundsätzlich Zinsen ab dem Buchungstag berechnet aber nur in Rechnung gestellt, wenn Sie den Gesamtrechnungssaldo nicht bis zum ausgewiesenen Fälligkeitstag ausgleichen. Bei Gesamtausgleich verzichten wir auf die Geltendmachung der Zinsen, ausgenommen von diesem Verzicht sind Zinsen auf Bargeldverfügungen.
      Wenn Sie beispielsweise am Anfang eines Monats etwas einkaufen, so wird dieser Betrag erst am 20. des übernächsten Monats fällig. Gleichen Sie den Gesamtrechnungsbetrag dann fristgerecht vollständig aus, haben Sie von dem bis zu 7 Wochen zinsfreien Zahlungsziel profitiert, ohne für den Betrag Zinsen zu zahlen.

  5. Ich fliege Anfang Oktober in die USA und übernachte dort in mehreren Hilton Hotels. Entsprechend wäre es mir wichtig, weiterhin und übergangslos den Goldstatus zu haben (den haben ich nur über die HH Kreditkarte). Würdet ihr die neue Kreditkarte jetzt schon beantragen und parallel bis 30.09. zur alten HH Kreditkarte führen, damit das mit dem Goldstatus ab Oktober reibungslos weitergeht? Oder führen 2 Kreditkarten für HH eher zur Verwirrung? Bin etwas unsicher, wie ich vorgehen soll

  6. Die Karte ist unattraktiv, da auch 40 Nächte + 20.000,-€ eine große Hürde sind. Der Umsatz ist machbar, doch die Nächte schaffe ich kaum. Und nur die Karte lohnt sich eh nicht, da der Gold Status bereits über Amex zu erlangen ist. Die 72,-€ kann ich mir sparen.

  7. Hallo, bin mir unsicher. Muss ich nun die akutelle DKB-Karte kündigen? Aus meiner Sicht ja nicht, weil die Zusammenarbeit aufgekündigt wurde. Aber wie schaut es den mit der anteiligen Jahresgebühr aus, die man ja normalerweise zurückbekommen müßte (von der DKB o. Hilton)? Wie seht ihr das?

    • Nein, selbst kündigen musst Du nicht. Da die Karte anbieterseitig eingestellt werden wird, läuft die Karte aus, ob man will oder nicht. Da sich die Laufzeit jedoch anteilig verkürzt, muss Dir der Differenzbetrag zur gesamten Jahresgebühr erstattet werden. Ich vermute, das wird automatisch mit der angekündigten letzten Abrechnung Ende Oktober vollzogen. Ausführen wird das die DKB als Zahlungsabwickler. Falls das wider Erwarten nicht geschehen sollte, muss man dann selbst aktiv werden und ggf. mahnen.

  8. Die Erfüllung der Voraussetzungen für den Status war ja bisweilen immer das Kalenderjahr. Weiß man schon, ob man für 2025 den Diamond behält bzw. verlängert bekommt, wenn man zum Auslaufen der DKB Karte zum 30.9. die 20 TEUR Umsatz erreicht hat? Oder wird der bisherige Umsatz dann zum 1.10. in Tage umgerechnet? Ansonsten stelle ich mir das sehr schwierig vor, in drei Monaten mit der neuen Karten die Voraussetzungen zu schaffen.

  9. Im Anschreiben von Hilton findet sich folgender Satz:
    „Nach der Einstellung Ihrer bestehenden Karte am 30. September 2024 enden der sofortige Gold-Status und die Möglichkeit, mit einem Ausgabenbonus von 20.000 € den Diamond-Status zu erreichen. Ihr Hilton Honors Elite-Status wird dann den Standardbedingungen des Hilton Honors Programms folgen.“
    Ist das so zu verstehen, dass ich ab September keinen Diamond Status mehr habe, obwohl ich letztes Jahr den Umsatz von 20000€ erreicht habe? Desweiteren habe ich auch 2024 schon den Umsatz von 20000€ erreicht und bekomme trotzdem 2025 nicht den Diamond Status?
    Dann hätte ich ja genauso gut eine andere Kreditkarte benutzen können.

    • Das steht eindeutig in den FAQ auf der Webseite für die bisherige Karte: „Bleibt meine Qualifizierung für den Diamond Status auch nach dem 30. September 2024 bestehen, wenn ich bis dahin den Jahresumsatz von 20.000 Euro im Kalenderjahr erreicht habe?
      Ja, Sie können sich bis zum 30.09..2024 weiterhin durch Umsätze mit Ihrer Hilton Honors Credit Card für den Hilton Honors Diamond Status qualifizieren, wenn Sie den Jahresumsatz von 20.000 Euro erreichen.“, siehe https://www.hiltonhonors-kreditkarte.de/info/

  10. Also das Thema „Erreichen des Diamond Status allein über Kreditkartenumsatz“ scheint mir geklärt zu sein. 40.000 Euro qualifizierendem Jahresumsatz (entspricht 40 Nächten bei der genannten Umrechnung alle 5.000 € werden 5 qualifizierende Nächte gutgeschrieben).

    Ich hätte aber Fragen zur Advanzia Bank:
    – Hat hier jemand Erfahrungswerte im Vergleich zur DKB (Service, Funktionalität von Apps etc.)?
    – Die FAQs der neuen Karte sind teilweise unvollständig (z.B. Einsatz der Karte > Wo und wieviel Geld kann ich abheben?: Da steht nichts zur Frage, wieviel man abheben kann.). Bestimmt sich das Limit allein nach der Bonität? Gerade weil es ohne Girokonto bei der Advanzia vermutlich nicht mehr die Möglichkeit gibt unmittelbar Geld auf das Kreditkartenkonto zu überweisen, muss man ja hier jetzt die normale Bankarbeitszeit miteinkalkulieren, wenn man das Limit manuell erhöhen möchte. Das ist schon ein großes Manko. Das Girokonto dort scheint allerdings gänzlich kostenlos ohne Mindestgeldeingang zu sein.

    • Bisher war der Service besser als bei der DKB. Ich habe bei der DKB aber nur Erfahrung durch die Miles and More Karte und da ist der Service desaströs und langsam, wenn mal was schiefgeht. Ich halte von Advanzia die Gebuhrenfrei Karte schon viele Jahre und bisher problemlos. Kann weltweit Geld abheben und auch zahlen. Was sie allerdings nicht mögen, die Karte im Plus zu führen. Da wird man dann aufgefordert, das doch bitte zu ändern. App habe ich bisher nie genutzt.

      • @Betty: Vielen Dank für die Infos. Schon mal gut zu wissen, dass es auch positive Bewertungen zur Bank gibt. Im Internet findet man sehr viel Negatives.

        Die Karte im Plus führen mache ich eigentlich bei der aktuelle HH-Karte sehr gerne, weil man da nicht erst kurz vor höheren Ausgaben etwas verschieben muss (und der Dispo bei mir bewusst äußerst gering ist). Kannst Du vielleicht kurz beschreiben wie Du das bei Deiner bisherigen Karte handhabst? Mit einem hohen Kreditrahmen (plus dem Ausgleich in besagten 7 Wochen) wäre das natürlich auch kein Problem, aber dazu findet man leider nichts Spezifisches. Mich schreckt aber das tägliche Verfügungslimit ein wenig ab, auch dazu steht leider nichts Spezifisches in den AGB. Ist das von MasterCard oder bankabhängig und kann man es ggf. manuell (dauerhaft) erhöhen?

  11. Leider ist ein Wechsel ohne „verluste“ nicht möglich. Anfrage bei Advanzia hat folgende Antwort gebracht:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Es ist gemäss unserer AGB nicht gestattet, zwei Kartenkonten in unserem Haus zu führen. Eine Produktwechsel bei einem laufenden Konto ist derzeit nicht möglich. Es steht Ihnen frei, das bestehende Kartenkonto nach vollständigem Forderungsausgleich ( die Forderung muss exakt 0.- Euro betragen) zu kündigen und anschliessend einen aktuellen Online-Antrag für unsere gebührenfreie Mastercard Gold über http://www.gebührenfrei.de oder über die Antragsseite Ihres gewählten Partnerunternehmens zu stellen.

    Bitte beachten Sie, dass eine Neubeantragung ausschliesslich bei Akzeptanz der aktuellen Vertragsbedingungen möglich ist.

    Wir danken für Ihr Verständnis.

  12. Lt. AGB’s geht das Revolut Aufladen nicht mehr, wenn der Name identisch ist.
    Lösung :
    Findet einen vertrauenswürdigen Freund, und betreibt „das Spielchen“ weiter mit Überkreuz-Aufladungen !

    Das sollte dann weiterhin wie gewohnt funktionieren U d widerspricht explizit auch nicht den AGB’s !!

  13. Aha, es wird also keine Auslandsgebühr erhoben, (aber ein Währungsumrechnungsentgelt). Es werden keine Zinsen berechnet (für Bargeldabhebungen aber doch), usw..
    Sorry, wer eine Geschäftsverbindung ohne Fallen und Fußangeln sucht, für den ist Advanzia offensichtlich nichts.

  14. Weiss jemand wie ich feststellen kann, ob die Karte dann auch richtig mit meinem Honors Konto verknüpft ist?
    Hatte gestern eine Stunde Chat mit dem Support von Hilton, der war aber so unterirdisch schlecht, da kam keien Antowrt raus.

    • Die Punkte werde 1-2 Tage nach jeder Transaktion meinem Konto gutgeschrieben… hast Du die Karte schon benutzt? Wenn ja und noch keine Punkte da sind, ist evtl. irgendwas schief gelaufen.

  15. „Inhaber der neuen Karte bekommen 5 qualifizierende Status Nächte für je 5.000 Euro Kartenumsatz gutgeschrieben.“ -> wie wird das dem Nutzer mitgeteilt bzw. in der App angezeigt?

    • Ich habe dazu bisher noch keine Informationen gesehen. Da die Umsätze jedoch sehr schnell bei Hilton in Form von Punkten gutgeschrieben werden, könnte ich mir vorstellen, dass es regelmäßig auch Gutschriften der Nächte geben wird.

  16. Da ich Luxemburger bin, muss ich in die Röhre schauen. Diese Kreditkarte gibt es nur mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, auch wenn die Bank in Luxemburg ansässig ist. Ich habe diese Bank angeschrieben, da ist nichts zu machen, Wahnsinn!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..