Kooperation mit Systemgastronomie: Eurowings will echtes Italien-Feeling ins Flugzeug bringen

Die Maccheroncini Colorati wurden von der L'Osteria Pastamanufaktur extra für Reiseflughöhen optimiert. Foto: Eurowings

Tapas, Currywurst und sogar Döner – das alles gab es schon im Bord Bistro von Eurowings. Auch Pasta ist eigentlich nichts Neues im Bordverkauf des Billigfliegers aus dem Lufthansa-Konzern. Doch neu ist eine Kooperation mit einem Systemgastronomiebetreiber, der echtes italienisches Pasta-Feeling an Bord bringen will. Zum einen fairen Preis, wie eine Ankündigung verrät.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🍝 Neue Kooperation: Eurowings serviert ab November 2025 Pasta-Gericht „Maccheroncini Colorati“ von L’Osteria.
💶 Preis & Bonus: 8,90 Euro inklusive Kaffeegutschein für eine L’Osteria-Filiale.
✈️ Angebot im Wandel: Die beliebten Penne Pomodoro könnten aus dem „Wings Bistro“ verschwinden.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Eurowings setzt immer wieder Akzente im „Wings Bistro“, dem Bordverkauf von Speisen und Getränken. Trotz „SHARE Mineralwasser“ und CO2-Kompensations-Smoothie für 20 Euro gibt sich der Low-Coster dabei eher bodenständig. Pommes Currywurst und Döner (nicht mehr im Sortiment) passen wohl auch besser zur klassischen Malle-Zielgruppe als das Dean-&-David-Schischi der Mutter.

Zu den eher bodenständigen Gerichten dürfte man auch die Pastagerichte zählen, die seit geraumer Zeit in Form von Penne Pomodoro ihren Weg in die Speisekarte gefunden haben. 7,90 Euro verlangt Eurowings für die 240-Gramm-Portion Nudeln mit Tomatensoße. Insbesondere für Kinder eine Top-Alternative neben den „Fries in the Skies“. Ab dem Winterflugplan 2025/26 wird nun wieder ein Sortimentswechsel im „Wings Bistro“ anstehen und damit auch ein neues Nudelgericht Einzug in die Auswahl der warmen Gerichte finden. Dafür ist Eurowings eine Partnerschaft mit dem Systemgastronomie-Betreiber L’Osteria eingegangen.

Kooperation mit Restaurant-Kette L’Osteria

Seit der ersten Filiale 1999 in Nürnberg hat sich L’Osteria von einem kleinen Restaurant zu einer beliebten italienischen Systemgastronomie gemausert. Bekannt für ihre gigantischen Pizzen („bigger than the plate“) und liebevoll zubereiteten Pasta-Spezialitäten aus der eigenen Manufaktur, bietet L’Osteria bodenständige italienische Küche in stilvoller Atmosphäre. Mit über 200 Restaurants in neun Ländern – darunter zahlreiche Standorte in anderen deutschen Städten – ist die Kette nicht nur ein kulinarischer Geheimtipp, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich. Allein im dritten Quartal 2023 erzielte sie einen Umsatz von 116 Millionen Euro und wird aktuell auf rund 400 Millionen Euro geschätzt.

L’Osteria hat nun eines ihrer beliebtesten Pastagerichte in mehreren Tausend Metern Höhe optimiert. Es handelt sich dabei um die „Maccheroncini Colorati“ – also bunt gefärbte Nudeln –, die ab 1. November 2025 auf vielen Eurowings-Flügen verkauft werden. Die „Maccheroncini Colorati“ werden mit fruchtiger Tomatensauce, knackiger Paprika sowie gebratener Zucchini und Aubergine, abgeschmeckt mit milden Zwiebeln und italienischen Kräutern, serviert. Der Preis liegt bei fairen 8,90 Euro. Also nur ein Euro mehr, als beim bisherigen Pastagericht.

Dafür erhält man zusätzlich noch einen Kaffeegutschein, der jedoch wenig wert ist, denn er muss in einer L’Osteria-Filiale eingelöst werden. Eine Einlösung an Bord von Eurowings ist nicht möglich.

Hier geht es zur aktuellen Wings Bistro Speisekarte, die noch bis Ende Oktober 2025 gültig ist.

Eurowings will echtes Italien-Feeling ins Flugzeug bringen | Frankfurtflyer Kommentar

Ich betrachte die unterschiedlichen „Buy on board“-Angebote von Fluggesellschaften immer sehr interessiert und freue mich über kreative Innovationen. Eurowings macht da in meinen Augen einen guten Job. Die Fluggäste müssen nicht zu sehr unter irgendwelchen Nachhaltigkeitstrends leiden und bekommen eine solide Auswahl an Speisen und Getränken, ohne dass es eintönig wird. Was mir bei Eurowings aber wirklich gut gefällt, ist die Kinderfreundlichkeit des Angebots. Wer mit dem Nachwuchs fliegt, findet eigentlich immer etwas (soweit es denn geladen wurde und nicht bereits auf dem Inbound-Flug ausverkauft wurde). Das bringt mich auch ein Stück weit zu der Sorge, dass die neuen L’Osteria Nudeln die bisherigen Penne Pomodoro ersetzen. Was eine ärgerliche Entwicklung wäre, denn die Penne Pomodoro waren so ein herrlich einfaches Gericht, mit dem man niemandem wehtun konnte (abgesehen von Kohlehydrateverweigerern, wie mir).

Wie findet Ihr die neue Kooperation von Eurowings und L’Osteria? Gebt Ihr den Maccheroncini Colorati eine Chance? Hinterlasst gerne einen Kommentar.

Quelle: Eurowings

3 Kommentare

  1. Leider hat EW m.E. das schlechteste Airline Essen von allen mehr als 50 Airlines, mit denen ich bisher geflogen bin. Mittlerweile trinke ichdort nur Wasser oder Tee. Wann immer ich ein Sandwich o.ä. probiere, geht es leider zurück, weil ich sonst die Tüte bräuchte. Selbst die Currywurst war/ist grottenschlecht!

    Insofern habe ich wenig Hoffnung, dass sich hier etwas zum Besseren ändert.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..