[UPDATE] Erste Lufthansa Boeing 787 mit Allegris-Kabine in Frankfurt angekommen

Boeing 787-9, Foto: Lufthansa

Lufthansa hat schon im Oktober 2022 ihre erste Boeing 787-9 eingeflottet, dabei handelte es sich um gebrauchte Exemplare, die kurzfristig übernommen und nach Frankfurt gestellt wurden. Die Flugzeuge sollten nur kurzzeitig beim Kranich bleiben und zur Austrian Airlines nach Wien wechseln, sobald die ersten werksneuen Maschinen aus der eigenen Order eintreffen. Doch die Auslieferung musste immer wieder verschoben werden, da es zunächst zu Problemen bei Boeing kam, später fehlte die Zertifizierung der neuen Sitze in der Business Class. Nun ist es endlich so weit, die mit D-ABPF registrierte 787 ist auf dem Weg zu seinem neuen Heimatflughafen Frankfurt.

[UPDATE] Der Überführungsflug startete am Freitag, den 29. August um 14:51 Uhr Ortszeit (23:51 Uhr deutsche Zeit) in Everett (PAE). Das Flugzeug war dann als LH9789 unterwegs und landete nach 9:24 Stunden in Frankfurt, das Routing könnt Ihr auf Flightradar verfolgen. Die Maschine setzte am Samstagmorgen um 9:15 Uhr auf und ist nun endlich an ihrem künftigen Einsatzort angekommen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Premiere: Lufthansa erhält erste Boeing 787-9 mit neuer Allegris-Kabine.
💺 Einschränkung: Business Class startet mit reduzierter Sitzanzahl.
🔧 Zukunft: Bis Jahresende sollen alle Sitze zertifiziert und nutzbar sein.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Endlich kann in Frankfurt das Allegris-Zeitalter eingeläutet werden. Die „Papa-Foxtrot“ ist der erste Dreamliner, den Lufthansa direkt mit der neuen Kabine übernimmt. Bislang setzt die Airline zwar bereits mehrere Boeing 787 ein, diese wurden jedoch aus Beständen anderer Airlines kurzfristig übernommen und entsprechen nicht dem neuen Produktstandard. Das Interieur wurde nur leicht modifiziert, in den Kabinen hat man lediglich einige Details an das Kranich-Design angepasst. Mit der D-ABPF beginnt nun die planmäßige Auslieferung der bestellten Jets, die eigentlich schon deutlich früher vorgesehen war.

Boeing 787-9, Foto: Lufthansa

Vermutlich nur vier Business Class Sitze nutzbar

Auch die erste von Lufthansa bestellte 787 ist nicht mehr brandneu, der Erstflug erfolgte bereits im Juni 2024. Verzögerungen bei Boeing und Probleme mit Zulieferteilen hatten die Abnahme immer wieder verzögert. Auch die finale Zertifizierung der neuen Allegris Business Class sorgte für weitere Verschiebungen. Das Thema ist auch noch nicht abgehakt, die neue Business Class wird zunächst nicht vollständig genutzt werden können. Grund ist die noch ausstehende Zulassung für einen Teil der Sitze. Lufthansa hat sich daher entschieden, die Maschine zunächst mit eingeschränkter Business-Class-Kapazität in Betrieb zu nehmen.

Vermutlich sind nur die vier neuen Business-Class-Suiten zum Start einsatzbereit. Die übrigen 24 Sitze bleiben vorerst gesperrt. In der Premium Economy und Economy Class gibt es dagegen keine Einschränkungen. Auch diese Kabinen sind bereits in der Allegris-Version verbaut und können regulär genutzt werden. Nach internen Vorbereitungen und Creweinsätzen plant Lufthansa, den neuen Jet ab Oktober in den Liniendienst zu stellen. Die neuen Maschinen sollten zunächst zwischen Frankfurt und Montreal pendeln, nun ist die Rede, dass das erste Ziel wohl Toronto sein wird. Das wird gleichzeitig die Premiere von Allegris in Frankfurt, das neue Produkt ist bislang nur in München verfügbar.

Lufthansa Allegris Busniess Class im Airbus A350, Foto: Robert

Noch in diesem Jahr rechnet Lufthansa mit der Übernahme von bis zu zehn Boeing 787-9. Im nächsten Jahr sollen weitere Dreamliner folgen und die Flottenmodernisierung vorantreiben. Später kommen sollen auch mehrere Airbus A350-1000 sowie die ebenfalls lange verzögerte Boeing 777-9 folgen.

[UPDATE] Erste Lufthansa Boeing 787 mit Allegris-Kabine in Frankfurt angekommen | Frankfurtflyer Kommentar

Genau genommen konnte Lufthansa die erste eigene Boeing 787-9 schon am Donnerstag offiziell in die Flotte aufnehmen, am Freitag startete der Überführungsflug und am Samstag kam der Dreamliner dann am künftigen Heimatflughafen in Frankfurt an. Damit geht für Lufthansa ein wichtiges Kapitel auf, nach jahrelangen Verzögerungen und provisorischen Lösungen kommt nun endlich das neue Premiumprodukt an den größten Standort.

Die Business Class bleibt zum Start eingeschränkt nutzbar, gegen Ende des Jahres sollen dann alle Sitze besetzt werden können. Eine First Class wurde nicht installiert, die Allegris-Variante der Luxusklasse soll in Frankfurt erst später eingeführt werden.

10 Kommentare

  1. Zu den ganzen Defiziten in Prozess und Produktqualität von Allegris wurde schon genug geschrieben.

    ENDLICH geht es in Frankfurt los. Das wird spürbar sein.

    Wann werden endlich die ersten 748 und A350 modernisiert?

  2. Das erste Ziel der 787-9 im Oktober wird Toronto sein, die 747-8 geht Ende diesen Jahres in den Retrofit, wird aber bis 2026 dauern, bis sie wieder im Dienst ist.

  3. Das sind doch mal gute Nachrichten. Endlich kommt die Allegris nach Frankfurt. Mit vier Business Class sitzen. Das macht nun den Unterschied….
    Ich hab für Langstrecke die Airllines gewechselt. Und das als Lifetime S.

  4. Naja, in Sachen Flottenmodernisierung war bei der Lufthansa in den letzten 8 Jahren so einiges geplant…hust!

    Es wäre natürlich super, sollten die 10 789 wirklich Ende 2025 vollständig zertifiziert fliegen.

    Zwischen PEco und Eco ist keine Abtrennung. PEco bei LH ist nur in A380 erträglich.

    Ich find‘s echt übel, dass knapp 1,5 Jahre nach Einführung von Allegris immer noch keine einzige Maschine aus der Bestandsflotte umgerüstet wurde.
    Wenn während des WFP 25/26 nur zwei B748 umgerüstet werden, dann gute Nacht. Von der Bestandsflotte A359 ganz zu schweigen.
    Vorerst buche ich deshalb lieber weiter Qatar, AirFrance und Swiss in 773 und 343.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..