![Lufthansa_Business_Class_747-400_2024_Alex027](https://i0.wp.com/frankfurtflyer.de/wp-content/uploads/2024/10/Lufthansa_Business_Class_747-400_2024_Alex027.jpg?resize=678%2C381&ssl=1)
Das Jahr ist er wenige Wochen alt und dennoch macht sich der ein oder andere vielleicht schon Gedanken, wie er seinen Miles&More Status verlängert oder in ein höheres Level aufsteigt. Besonders da man den Status nun jährlich verlängern muss, kann man sich eigentlich auch das ganze Jahr über schon Gedanken machen, ob man nicht mit einem Mileage Run ein wenig nachhelfen will.
Besonders attraktiv sind sicherlich die Flüge von Eurowings nach Dubai, die für teils unter 600 Euro immerhin 400 Statuspunkte bei Miles&More versprechen. Dafür muss man aber auch zweimal über sechs Stunden in der Europa Business Class eines Airbus A320 aushalten. Als Alternative haben wir hier einen Lufthansa Business Class Mileage Run, der bis zu 560 Statuspunkte für 1.012 Euro erlaubt und dabei die kurze Langstrecke im Airbus A340-600 fliegt und somit ein vollwertiges Business Class Erlebnis bietet. Wer will, kann sogar in die Lufthansa First Class noch ein Upgrade vornehmen!
Dabei machen wir uns bei diesen Lufthansa Business Class Status Points Run die kürzesten Langstrecken von Lufthansa in den Nahen Osten zu nutze, welche aber nach dem neuen System in der Business Class genau so 200 Status Punkte bringen, wie ein Flug nach Argentinien oder Singapur. Passend dazu gibt es auch noch sehr günstige Angebote von Athen, über Frankfurt (und ggf. zusätzlich München oder Zürich) nach Riad.
Auch wenn das Ziel mit Saudi Arabien wohl nicht so populär ist wie Dubai oder Abu Dhabi, so kann man hier für etwa 1.012 Euro auf einem echten Business Class Sitz die Statuspunkte erfliegen und muss nicht vier oder gar sieben Stunden in der Europa Business Class nach Tel Aviv, Amman oder Dubai fliegen. Noch dazu kann man diese Tickets über ein Wochenende abfliegen (3 Tage Mindestaufenthalt), was für einen Status Run sehr attraktiv ist.
Die Preise starten hier bei unter 1.000 Euro für den Hin- und Rückflug ab Athen. Wer noch etwas mehr Statuspunkte herausholen will, der fliegt über München/Zürich und Frankfurt in beide Richtungen für etwa 20 Euro mehr, aber auch 80 Statuspunkte extra. In Summe kann man so auf satte 560 Status Punkte, Qualifying Points und HON Circle Points kommen.
Das im Beispiel gezeigte Routing erreicht immerhin 560 Statuspunkte auf einen Schlag. Bucht man nun als Zubringern einen Business Class Flug (ebenfalls über Frankfurt oder München), kommen noch einmal 160 Statuspunkte hinzu und man hat 720 Statuspunkte gesammelt. Ab 650 Statuspunkte gibt es den Frequent Traveller Status und ab 2.000 Statuspunkte den Senator Status.
Wer es richtig darauf anlegt, der fliegt das ganze neun mal ab und ist HON Circle Member.
Übrigens: Wenn man Anfang 2025 bereits den Status erreicht, dann ist dieser dennoch bis 02/27 gültig und damit unter Umständen wieder über ein Jahr.
Lufthansa Business Class Status Points Run | Tarifdetails
- Mindestaufenthalt: 3 Tage
- Maximalaufenthalt: 12 Monate
- Vorausbuchungsfrist: Keine
- Umbuchung: 250 Euro zzgl. Tarifdifferenz
- Erstattung: Nicht möglich!
- Buchungsklasse: Business Class (P)
Die Lufthansa Business Class
Die Lufthansa Business Class bietet ein hohes Maß an Komfort. Der Liegesessel lässt sich auf allen Langstreckenflügen in ein vollkommen flaches, 2 Meter langes Bett verstellen. An Bord erwartet Euch ein mehrgängiges Gourmetmenü mit erlesenen Weinen und Champagner. Natürlich erhaltet Ihr auch Zugang zu Lufthansa- oder Partner Business Lounges um das Warten am Flughafen angenehmer zu machen.- Review: Lufthansa Business Class Airbus A380 Hongkong nach Frankfurt
- Review: Lufthansa Business Class Boeing 747-400 Seattle nach Frankfurt
- Review: Lufthansa Business Class Airbus A350-900 München nach Newark
- Review: Lufthansa CityLine Business Class auf der Langstrecke im Airbus A340-300
- Review: Lufthansa Business Class Boeing 747-8 „Upper Deck“ Frankfurt nach Chicago
Hotels & vor Ort
Seit 2018 werden die Prämienmeilen für Lufthansa Flüge nach dem Ticketpreis berechnet. Für jeden Euro Ticketpreis (ohne Steuern) erhält man bei Miles&More 4 Meilen ohne Vielfliegerstatus und 6 Prämienmeilen mit Vielfliegerstatus gutgeschrieben.
Für Flüge ab dem 1. Januar 2024 werden Euch Statuspunkte nach dem neuen Punktesystem von Miles&More gutgeschrieben. Hier erhält man für jeden Langstreckenflug 200 Statuspunkte und für jeden Kurzstreckenflug 40 Statuspunkte.
Bei www.wheretocredit.com könnt Ihr noch nachsehen, wie viel Meilen Ihr in Eurem bevorzugten Programm sammelt.
Lufthansa Status Points Run ab 1.012 Euro 560 Points mit Langstrecken Business Class | Frankfurtflyer Kommentar
Mit dem neuen Statussystem heißt es nun umdenken und wer mit einem Mileage Run, bzw. nun Punkte Run das Erreichen des Status unterstützen will, der muss nicht mehr einen möglichst langen First Class Flug buchen, sondern auch ein Business Class Ticket wie dieses erfüllt den Zweck nun recht gut.
Auch wenn Ziele wie Riad sicherlich nicht so populär sind wie Singapur, Buenos Aires, Sao Paulo oder Johannesburg, hat Saudi Arabien durchaus genug zu bieten, um die Städte und die Kultur der Länder einmal kennen zu lernen. Oder aber man verbringt einfach ein schönes Wochenende im Hotel. Wenn ich an meine Mileage Runner Zeiten zurück denke, dann hatte ich hier auch Pool Tage in Kairo oder Addis Abeba. Die alten Hasen wissen warum ;).
Sicherlich ist auch dieser Punkte Run nicht für jeden das Richtige, aber es ist eine Idee und wir werden noch weitere Optionen aufzeigen, denn mit dem neuen Statussystem gibt es auch viele neue Möglichkeiten.
Die Lufthansa Business Class bietet ein hohes Maß an Komfort. Der Liegesessel lässt sich auf allen Langstreckenflügen in ein vollkommen flaches, 2 Meter langes Bett verstellen. An Bord erwartet Euch ein mehrgängiges Gourmetmenü mit erlesenen Weinen und Champagner. Natürlich erhaltet Ihr auch Zugang zu Lufthansa- oder Partner Business Lounges um das Warten am Flughafen angenehmer zu machen.- Review: Lufthansa Business Class Airbus A380 Hongkong nach Frankfurt
- Review: Lufthansa Business Class Boeing 747-400 Seattle nach Frankfurt
- Review: Lufthansa Business Class Airbus A350-900 München nach Newark
- Review: Lufthansa CityLine Business Class auf der Langstrecke im Airbus A340-300
- Review: Lufthansa Business Class Boeing 747-8 „Upper Deck“ Frankfurt nach Chicago
Sehr interessante Möglichkeit.
Aber ich bleib einfach bei A3 mit meinen Gold Status.
Wir fliegen einmal im Jahr Langstrecke First und damit bin ich voll im Rennen.
Plus noch mal ein Kurzurlaub in Griechenland, der sich immer lohnt.
Ich würde bei LH nicht einmal FTL werden, da wir oft nicht mit LH fliegen.
Beruflich geht’s nur in ECO durch Deutschland und reicht alles nicht wirklich um einen vernünftigen Status bei LH zu bekommen.
Hallo, ich habe aufgrund dieses Beitrages selbst unter google.de gesucht. Ich habe aber TLV eingegeben- Abflug Berlin. Es gibt Business Class einen Flug für 602 Euro ( Hin und Rück ) und durch die Stopps müsste ich nun 520 Pkt bekommen. Hinflug 1 Stopp Zürich, Rückflug 2 Stopps ( Athen / Nacht, Muc)
Waren aber nur sehr wenige Verfügbarkeiten vorhanden