
Die neue Lufthansa Business Class ist langersehnt und überreif, Allegris wird in diesem Jahr endlich mit Passagieren abheben und die neue Kabinen Generation einläuten. Nicht nur die Business Class wird erneuert, auch die anderen Klassen erhalten andere Sitze und ein komplett überarbeitetes Design. Eigentlich sollte das neue Produkt schon seit Jahren verfügbar sein, doch mehrere Faktoren haben immer wieder für Verspätungen gesorgt.
Carsten Spohr ist sich dessen bewusst und redet die Verzögerungen auch nicht mehr schön. An Allegris lässt der CEO der Lufthansa Group aber nichts Böses, im Gegenteil. Er schwört auf die neue Kabinengeneration und ist fest davon überzeugt, dass die Kunden es lieben werden. Auf diversen Veranstaltungen wiederholt sich der Manager gerne und bittet noch um ein wenig Geduld.

Seine Worte werden dabei immer deutlicher: „Allegris will be anything but not a joke“. Allegris wird also alles andere als ein Scherz sein sagte Spohr mit ernster, schon fast warnender Stimme vor einigen Tagen auf einer Veranstaltung. Der Manager versprach, dass es der Beste Sitz auf dem Markt sein wird. Diese Aussage gilt auf jeden Fall für die Business Class, das neue Produkt könnte aber auch in der Premium Economy neue Maßstäbe setzen. In Sachen First Class müssen wir uns aber alle noch länger gedulden, bis die notwendigen Zulassungen da sind. Die ersten Maschinen werden ohne die Luxusklasse abheben.
Lufthansa-Chef Spohr: Allegris ist kein Witz | Frankfurtflyer Kommentar
Auf die Qualitätsoffensive warten Kunden schon lange, der Lufthansa-CEO wünscht sich den Turnaround selbst und hofft, 2024 die Kurve zu kriegen. Neben der neuen Hardware ist auch die Verbesserung beim Kundenservice ein wichtiger Punkt, in den man investiert. Neben der Erreichbarkeit des Service Center und der Möglichkeiten, die die App bietet, fallen auch Pünktlichkeit und Gepäckabfertigung unter diesen Punkt.
Wir können es kaum noch hören, aber auch kaum erwarten. Allegris ist überfällig und soll ab Frühling starten. Wenn es schnell genug geht und dann wirklich so gut ist, werden wir uns hoffentlich nicht mehr an die Misere erinnern.
Wird dann eh nur wieder auf Routen starten die kaum jemand interessieren wie nach Indien oder kleine US Städte.
Zu beliebten Zielen wie LAX, Sfo, Sin, Bkk, HND etc wird LH so lang wie möglich an der gammel Business festhalten um jeden Cent rauszuquetschen. Jede Wette.
Indien interessiert keinen?
Vielleicht meinst Du dass Dich Indien touristisch nicht interessiert?
Willst du gerade in Frage stellen, dass Indien unbeliebter ist als Ziel, als die von mir genannten Routen wie LAX, SIN oder BkK? 🤣 Kann man nicht ernsthaft glauben.
Ich stelle Deine Behauptung in Frage, dass Indien kaum jemanden interessiert.
Nicht ob eines der anderen Ziele beliebter oder unbeliebter ist.
Sorry es ist Fakt, dass nun mal mehr Leute nach LAX, Singapur, Bangkok oder Sfo fliegen wollen von Deutschland aus als nach Mumbai oder Dehli. Um das zu kapieren reicht schon ein einfacher Blick wie oft Dehli oder Mumbai von Deutschland aus angeflogen werden im Vergleich zu den anderen Städten. Spoiler: Deutlich weniger. Und nur das meinte ich. Die Allegris wird zuerst auf unbeliebten Routen kommen um die Rennstrecken so lange wie möglich weiter mit der altbackenen Business melken zu können.
Ich habe keine so tiefen Einblicke, aber ich bin mir extrem sicher, dass Indien für Lufthansa sehr wichtig und ertragreich im Bereich Geschäftskunden ist.
Niemand ist dazu gezwungen mit Lufthansa zu fliegen.
Manchen Leuten wie Ihnen kann wohl niemand recht machen?
und niemand ist gezwungen nach Indien zu fliegen …
Sie brauchen erstmal Routen bei denen in 24h ein Turn around mit Puffer klappt, daher Ostküste etc. Westküste bzw SEA ist zu weit.
Warum muss er in Superlative abdriften wie „bester Sitz am Markt“? Das zieht direkt die ganze Rede ins Lächerliche, weil jeder weiß, dass das nicht stimmt. Solche Superlative sind meistens Ausdruck von Unsicherheit/Verzweiflung und führen zur Unglaubwürdigkeit.
United hat mit Polaris vor 8 Jahren den gleichen Sitz eingeführt. Air France flottet ihn gerade in seinen A350 wieder aus…
Falls sie die komplizierten moving parts (was passiert bei aircraft swap etc.) auf die Reihe bekommen, wird Allegris bestimmt ein guter Sitz. Wenn das soft product dann auch wieder besser wird, sind sie competitive. Können sie damit mit QR mithalten? Wahrscheinlich nicht. Müssen sie das? Wahrscheinlich nicht. Würde ich als typischer leisure J Flieger mit Allegris auch wieder LH in Betracht ziehen, wenn der Preis stimmt? Ja.
„Allegris will be anything but not a joke“ – müsste es nicht „anything but a joke“ heißen? So ist die Aussage, dass Allegris „irgendwas“ wird ohne klar zu stellen, was genau das ist.
Der Frühling fängt schon im März an. Das ist nächsten Monat aber die genauen Fluggeräte und Strecken sind nicht bekannt. Habe ich was verpasst?
Ein Muttersprachler hätte das „not“ weggelassen, ja.
Gut, April und Mai sind auch noch Frühling. Ich würde mich mal nicht trauen mich auf eine Strecke festzulegen 😛
Frühling 24?25? LOL
Was für eine Augenwischerei, wie kann ich ein Produkt anpreisen was weder in ausreichender Menge vorhanden ist und in teilen überhaupt nicht zugelassen ist.
Für mich ist Allergie ein Witz, 2017 zum ersten mal eine neue BC angekündigt, 2024 immer noch keine, dann eine die alles andere als gut erscheint, alleine die Auswahl von sieben verschiedenen Sitzen in der BC, und dann mit 3,5 Sitzen in der F, für die B747-8i nicht gemacht, weder vorne die First noch im upper die BC. Bin kürzlich Oman geflogen, das ist für mich BC, oder Singapore.
Für mich ist Allergie kein Witz, geht gerade wieder los.
Davon abgesehen ist es ja einer der Sitzhersteller, der mit seinen Lieferschwierigkeiten den ganzen Zeitplan durcheinander gebracht ha.
it is alread a joke.
„Der Manager versprach, dass es der Beste Sitz auf dem Markt sein wird. Diese Aussage gilt auf jeden Fall für die Business Class, …“
Schön für ihn, wenn er daran glaubt. Solche Aussagen haben noch nie funktioniert.
Ob und wie gut das Produkt ist, entscheiden am Ende die Kunden.
Versprechen kann sich doch jeder einmal 😉
Ganz ehrlich: Was bleibt Spohr denn übrig? Schlecht reden kann er es nicht. Er und der Konzern MÜSSEN daran festhalten und glauben, dass es ein Top Produkt ist. Man macht ja nicht sein eigenes Produkt schon schlecht, bevor es im Markt „erhältlich“ ist.
Wie viele sagen und hier schreiben, wird es aber wohl kaum ein Top Produkt. Das ist uns Vielfliegern klar…
Hast Du eine Ahnung warum die die Business verkleinern? Wenn ich im Moment die Flugpreise für die Business anschauen sind alle Carrier megagut gebucht.
Künstliche Verknappung?
welchen von den 7 Allegris Business Class Witzen äh Sitzen meint er denn nun? 🙂
„Der Manager versprach, dass es der Beste Sitz auf dem Markt sein wird…“
Welcher dieser ?7? verschiedenen Sitze denn? Wenn überhaupt, dann ja wohl höchsten die „Suite“. Der Gangplatz ohne Privatsphäre oder der „Double Seat“ mit „Sichtfenster“ (wurde mal als Doppelbett angepriesen) ja wohl keinesfalls.
Nein, kein Witz aber ein running gag.
Was kommt zuerst, das Fusionskraftwerk, die B777x oder doch Allegris?
Die beste C? Von 2015? Darauf geht das nämlich zurück, spätersten 2017 stand das Ding doch.
Also eins ist ganz sicher: Allegris ist kein Witz, über den ich lachen könnte.
Es stimmt von allem ein bischen. Allerdings lasst uns das Ding mal ausprobieren wenn es eingebaut ist. Das Problem sind m.E. nicht die Sitze sondern das Managment das sich total verrannt hat. Was da für eine Planung war ist in allen Bereichen nicht nachvollziehbar. Mir nützen aber auch die „SUPER SITZE“ nichts wenn ich nach wie vor Verspätungen habe und 2 Stunden auf die Koffer warten muß, die Sitze kaputt sind, oder in der Eco nur nach Chicken or Pasta gefragt werde und auch in der Business nicht das gewünschte Essen bekomme. Und selbstverständlich wird es auch interessant wie sich die Preise darstellen werden. Ich werde auf jeden Fall in der Business keine Zuschläge nur für das neue Produkt zahlen auch wenn ich in Zukunft über Umwege fliegen muss. Irgendwann ist Schluss mit Lustig.
Die hässlichen Office-Cubicles zum einsperren der Passagiere möchte ich nicht. Wer will so etwas überhaupt?
Passt nicht gescheit in die 747 und man hat lauter verschiedene Sitze. Wartungsdesaster und störend wenn man zu zweit nebeneinander Sitzen möchte.
Ein grosser Vorteil der Lufthansa gegenüber British Airways ist die offen Kabine. Da hat man Platz, sieht ein bisschen und ist nicht eingesperrt.
Normale Sitzen von der Stange. Vor allem der gleiche Sitz. Einer der in die B747 und A380 passt. An den alten Sitzen hätte man auch nur den Bildschirm erneuern können, hätte wohl 80% allem Kritikpunkte gelöst.
Da sind die meisten Reisende aber anderer Meinung. Die mangelnde Privatsphäre war ein großer Kritikpunkt der aktuellen Business Class bei LH. Ich persönlich möchte mir nicht eine Kabine voller Köpfe, Bildschirme oder spielende Kinder ansehen, sondern meinen privaten Rückzugsort ohne Ablenkungen haben, zum Ausruhen und genießen. Das erklärt auch, warum die Top-Airlines auf Suiten/Kabinen setzen und nicht die „offene“ Kabine, die Sie anpreisen.
Hast Du eine Ahnung warum die die Business verkleinern? Wenn ich im Moment die Flugpreise für die Business anschauen sind alle Carrier megagut gebucht.
Künstliche Verknappung?
Sieht nicht sehr gediegen aus das Produkt, irgendwie unruhig diese verschiedenartigen Sitzanordnungen, Fischgrätausstattung von der Anordnung der Sitze finde ich in C angenehmer, da ja viele ohnedies alleine reisen und fast alle Sitze die gleiche Qualität haben.
Die Aussage des CEO wirkt nicht sehr professionell, sondern entschuldigend und unsicher, er scheint selbst nicht überzeugt zu sein von seinen Worten.
Nein die Masse reist nicht alleine
Knock knock!
Who’s there?
You.
You who?
Ju-huu, Alegris is therel
Spohr redet sein eigenes Versagen schön. Leider klammert sich ein unfähiger CEO an seinen Job, weil Geldgeilheit kein Ende kennt.
Es ist bereits ein Witz.. leider lacht bloß die Konkurrenz drüber.
Wie bereits jemand erwähnte, steht der Frühling schon vor der Tür… und wenn, noch keine F. Und wenn endlich die kommt, nur noch mit 4 Sitzen… kann man sich denken, wie dann die Verfügbarkeit ausfällt für upgrades oder Prämienflüge.
Nach Jahren der Verspätung wird die LH nun mal halbwegs auf andere Airlines aufschließen. Wenn das nun so als Gamechanger angepriesen wird, dann fürchte ich die nächste Preiserhöhung und Entwertung von Meilenschnäppchen lassen nicht lange auf sich warten. Dabei ist LH heute schon, mit dem schlechten Produkt, zu teuer! Ich meide LH weiter wo es nur geht
Alleine die Tatsache, das so etwas 7 Jahre und mehr dauert und obendrein noch nicht mal die First dabei ist, ist allerdings kein Witz sondern ein Trauerspiel sondergleichen.
In meinen Augen stinkt der Fisch vom Kopf zuerst. Für mich ist es unverständlich, dass die Aktionäre bzw. der Aufsichtsrat an Jemandem festhalten, der so grandios versagt hat.