Lufthansa mit einer Premiere im Winterflugplan

Foto: Lufthansa

Aus der Lufthansa Group kommen derzeit Meldungen, die den Winterflugplan betreffen. SWISS und Austrian werden demnach auch im kommenden Winter ein starkes Angebot fahren und u.a. mehrere Langstrecken aufstocken. Die Nachfrage erlaubt es den einzelnen Carrier zu reagieren und dichtere Frequenzen anzubieten. Auch von der Mainline aus Frankfurt kommen ähnliche News, die Ankündigung beinhaltet auch den Neuanflug einer Destination im hohen Norden.

Lufthansa spricht von „Santastic News„, schließlich sei Winterzeit auch Weihnachtszeit. Wer schon immer einmal den Weihnachtsmann in seinem offiziellen Heimatort besuchen wollte, hat bald die Gelegenheit dazu. Der Kranich will ab dem 30. November nonstop von Frankfurt nach Rovaniemi (RVN) fliegen.

Rovaniemi ist die Hauptstadt Lapplands und liegt im Norden Finnlands am Polarkreis. Die Stadt ist von unberührter Natur umgeben und idealer Ausgangspunkt, um Naturphänomene wie das Nordlicht oder Langlauf-Skigebiete zu erkunden. Die neuen Flüge werden zwei Mal pro Woche starten, diese sind ab sofort buchbar.

Die Starts sind jeden Dienstag und Samstag geplant, Flug LH852 verlässt Frankfurt um 8:50 Uhr und wird um 12:50 in Rovaniemi erwartet. Der Rückflug findet eine Stunde später um 13:50 Uhr statt und soll Frankfurt gegen 15:50 Uhr erreichen. Damit können auch einige Umsteigeverbindungen angeboten werden.

Mit der Neuaufnahme von Rovaniemi wird das Angebot in Finnland weiter gesteigert. Neben Helsinki, Oulu, Kittilä, Ivalou und Kuusamo ist es das sechste finnische Ziel des Kranich.

Weitere Neuigkeiten betreffen den Flug nach Chișinău (RMO). Die Verbindung von Frankfurt in die Hauptstadt der Republik Moldau wurde erst im April reaktiviert. Auch aus München kommen Neuerungen, die Anbindung nach Nantes (NTE) soll demnach auch im Winter aktiv bleiben.

Lufthansa mit einer Premiere im Winterflugplan | Frankfurtflyer Kommentar

Die aktuelle Flugplanperiode ist erst seit wenigen Wochen gültig und geht bis Ende Oktober. Für die nächste Saison steht der Großteil der Ziele und Frequenzen schon fest, die meisten Flüge sind längst buchbar. Weitere Anpassungen sind zwar noch möglich, in der Regel halten sich solche Neuerungen in Grenzen.

Während die Lufthansa Töchter in der Schweiz und Österreich auch im Interkontinentalnetz Erweiterungen vornehmen, ist es bei der Mainline diesbezüglich noch etwas ruhiger. Klar ist jedoch, dass einige Destinationen wie Bangkok wieder mit größerem Gerät bedient werden.

 

Hier kommt Ihr direkt zu Lufthansa

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.