Mallorca bekommt ersten regelmäßigen Nonstopflug aus Asien – mit Etihad Airways

Klares Wasser, gelber Sand - Etihad fliegt im Sommer 2026 nach Mallorca. Foto: Sebastian

Der schnelle Wochenendtrip aus dem Nahen Osten nach Mallorca oder umgekehrt von den Balearen in die Vereinigten Arabischen Emirate – das wird bald möglich. Etihad Airways nimmt als erste Fluggesellschaft aus Asien Direktflüge auf die spanische Ferieninsel auf.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Neuer Flug: Etihad Airways fliegt ab 12. Juni 2026 nonstop von Abu Dhabi nach Mallorca.
🌴 Komfort an Bord: A321LR mit First, Business und Economy Class.
📅 Nur saisonal: Flüge enden Mitte September 2026.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Mallorca war über viele Jahre als 16. Bundesland der Deutschen verschrieen. In vielen Köpfen hat sich die zu den Balearen gehörende Ferieninsel immer noch als Billigreiseziel, an dem Sangria aus Eimern gesoffen wird, eingebrannt. Die lokale Regierung kämpfte immer wieder gegen diesen Ruf an. Mittlerweile offensichtlich erfolgreich. Denn obwohl die Inselbewohner weiterhin unter der hohen Last der Touristen ächzen und diese sogar mit Protesten vertreiben wollen, kommen immer mehr gutbetuchte Gäste auf Mallorca an. Die Hotelpreise sind in den vergangenen Jahren in die Höhe geschnellt. Mittlerweile steuern sogar außereuropäische Airlines wie United oder Air Canada die Baleareninsel an.

Saisonale Verbindung ab Abu Dhabi

Nur aus Asien gab es bisher noch keine Non-Stop-Verbindung zum Flughafen von Palma de Mallorca (PMI). Diese Lücke wird nun allerdings zum Sommerflugplan 2026 Etihad Airways schließen. Die Fluggesellschaft aus dem Emirat Abu Dhabi fliegt ab dem 12. Juni 2026 dreimal pro Woche zu ihrem neuen Ziel in Spanien.

Etihad Airways Flugplan nach Palma de Mallorca

  • EY115 | 02:55 Uhr Abu Dhabi (AUH) – 08:15 Uhr Palma de Mallorca (PMI) | Airbus A321LR | dienstags, freitags, sonntags
  • EY116 | 10:30 Uhr Palma de Mallorca (PMI) – 19:00 Uhr Abu Dhabi (AUH) | Airbus A321LR | dienstags, freitags, sonntags
Foto: Etihad

A321LR mit 3-Klassen-Konfiguration

Eingesetzt wird auf den Mallorca-Flügen der Airbus A321LR von Etihad Airways. Obwohl es sich um ein Schmalrumpfflugzeug handelt, verfügt der A321LR über eine echte 3-Klassen-Bestuhlung. Während Passagiere in der Economy Class mit den typischen durch einen Gang getrennten Reihen mit jeweils drei Sitzen links und rechts auskommen müssen, wird es in den anderen Reiseklassen deutlich bequemer. Denn in der Business Class gibt es insgesamt 14 Sitze in einer Reverse-Herringbone-Anordnung, die sich alle in ein flaches Bett verwandeln lassen. Noch etwas mehr Platz gibt es in den beiden First Class Sitzen, die dank Schiebetüren sogar noch mehr Privatsphäre bieten.

Die Flüge sind zunächst nur saisonal eingeplant und werden Mitte September 2026 wieder eingestellt.

Die Flüge könnt Ihr direkt bei Etihad buchen

Mallorca bekommt ersten regelmäßigen Nonstopflug aus Asien – mit Etihad Airways | Frankfurtflyer Kommentar

Etihad fliegt im kommenden Sommer von Abu Dhabi direkt nach Palma de Mallorca und ich finde es großartig. Wer will, kann gerne den ersten Stein werfen, aber ich würde es als Alternative zu Eurowings und Condor in Betracht ziehen, um von Deutschland nach Mallorca zu kommen.

Tatsächlich überrascht es mich immer wieder, wie beliebt Mallorca (und Ibiza) mittlerweile auch bei Touristen aus Staaten außerhalb Europas geworden ist. Die nordamerikanischen Airlines haben bereits bewiesen, dass es funktionieren kann. Mit dem Sommerflugplan 2026 werden wir erfahren, ob auch im Nahen Osten die Nachfrage nach spanischer Sonne und Stränden groß genug ist.

Die Flüge könnt Ihr direkt bei Etihad buchen

Was haltet Ihr davon, dass Etihad nun ebenfalls nach Palma de Mallorca fliegt? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.

Quelle: Etihad

6 Kommentare

  1. Da werden sich ja die Demonstranten auf Mallorca freuen, dass neben den Europäern, Amerikanern nun auch noch die Scheichs kommen und die Preise so richtig in die Höhe treiben. Mallorca wird wie die Cote d’Azur enden.

    • Aber ist doch immer das Gleiche: Die Regionen wollen weniger Touristen. Kommen dann weniger wird rumgeheult, dass die Umsätze zurück gehen. Jeder möchte am liebsten nur die Luxustouristen, welche in kurzer zeit sehr viel geld ausgeben. Der Pöbel soll doch bitte woanders hin. Gebt uns das Geld und bleibt weg…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..