
Endlich ist die erste von Lufthansa bestellte Boeing 787-9 in Frankfurt gelandet. Jetzt wird das Flugzeug für den Linienbetrieb vorbereitet, in einigen Wochen hebt der Dreamliner dann zum ersten Mal mit Passagieren ab. Bei der Auswahl der Destination müssen mehrere Parameter beachtet werden, fast immer handelt es sich aber am Anfang um kurze Langstrecken. Hier hat man nun noch einmal nachjustiert und das erste Allegris-Ziel geändert.
✈️ Lufthansa erhält erste Boeing 787 mit Allegris Kabine in Frankfurt.
🇨🇦 Toronto statt Montreal: Lufthansa ändert erstes Ziel der neuen Business Class.
🌍 Bangalore könnte als zweites Allegris-Ziel folgen.
Für den Kranich ist die D-ABPF aber schon der sechste Dreamliner in der Flotte. Das liegt daran, dass die Airline zuvor fünf Jets übernommen hat, die ursprünglich für Hainan Airlines gebaut wurden. Diese Maschinen wurden auch schon mit der Hardware für den ursprünglichen Betreiber ausgestattet. An Bord ist also weder die alte Lufthansa Business Class noch das neue Allegris-Produkt.
Lufthansa wird sich hier aber keine Gedanken um die Umrüstung oder Homogenisierung der Kabine machen. Die fünf „Sprinter“ sollen baldmöglichst zur Tochter Austrian Airlines nach Wien wechseln. Bei Lufthansa bleiben dann nur noch neue Exemplare mit der aktuellen Ausstattung. Alle Klassen bieten das neue Design, in Frankfurt wird Allegris mit der Boeing 787 eingeführt.

Allegris ab Frankfurt: Toronto statt Montreal
Zunächst wollte man mit dem neuen Flugzeug nach Montreal fliegen. Der Flug in die kanadische Metropole bietet mehrere operative Vorteile. Der wichtigste ist wohl, dass das Flugzeug innerhalb von 24 Stunden wieder zurück am Heimatflughafen ist. Außerdem bleibt noch etwas Bodenzeit, um Auswertungen oder kleine Anpassungen vornehmen zu können.
Montreal: Warum das erste Ziel der neuen Lufthansa Boeing 787 mit Allegris keine Überraschung ist
Nun wurde bekannt, dass man aber zuerst nach Toronto fliegen wird. Hintergrund könnte die Nachfrage in der Business Class sein. Denn am Anfang werden noch nicht alle Plätze in der Premiumklasse verkauft, da nicht alle Sitze zertifiziert sind. Lufthansa hat sich hierzu noch nicht offiziell geäußert, man vermutet aber, dass nur die vier Suiten belegt werden dürfen und die anderen 24 Plätze anfangs leer bleiben.
Nach aktuellem Stand geht es am 9. Oktober los, am nächsten Tag könnte es dann auch schon nach Bangalore gehen. Eine entsprechende Meldung findet sich bei Aeroroutes, dort wird auch darauf hingewiesen, dass nur vier Sitze in der Business Class in den Verkauf gehen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Metropole in Indien das zweite Allegris-Ziel ab Frankfurt sein wird.
Neue Business Class: Lufthansa ändert das erste Allegris-Ziel ab Frankfurt | Frankfurtflyer Kommentar
Für Lufthansa hat sich das Schema offensichtlich schon bewährt. Solange eine neue Teilflotte noch klein ist, bedient man mit den ersten Maschinen kürzere Langstrecken. Bei der Einführung des Airbus A350 hatte man sich ebenfalls für eine Mischung zwischen der nordamerikanischen Ostküste und Indien entschieden.
Wenn es jetzt nach Plan läuft, kommen bis Ende des Jahres insgesamt 10 Dreamliner nach Frankfurt. Die Flotte wächst also schnell an, da alle Jets bereits fertig montiert sind und auf die Auslieferung warten. Bis Ende des Jahres sollen dann auch alle Sitze nutzbar sein.
Die Überschrift ist irreführend. Statt „Neue Business Class“ hätte es heißen müssen „(Fast) Ohne Business Class“
Lufthansa fliegt die Strecke aktuell im Joint-Venture mit Air Canada.
Die Strecke wird aktuell 3x täglich (2x AC, 1x LH) bedient.
Bei einer kleinen, schnellen Stichprobe finde ich praktisch identische Preise.
Jetzt würde mich mal interessieren, ob und wie sich das Buchungsverhalten durch den Einsatz der 787-9 (und das Bewerben der Allegris) gegenüber der Uralt 747-400 ändert. Die Slots bleiben ja die gleichen.
AC und LH fliegen nicht nur im Codeshare sondern auch im Atlantic JV (https://business.lufthansagroup.com/at/de/about-us/joint-ventures/atlantic-joint-venture). Hier werden Kapazitaeten gemeinsam geplant und verkauft (Angleichung der Basistarife und Buchungsklassen bei allen Airlines). Meines Wissens nach werden auch die Erlöse geteilt.
Gibt es eigentlich eine 1st in den neuen 787?
Nein keine First in der Boeing 787 bei LH
Danke, ich war im Glauben die Einrichtung wird ähnlich der A350er
Leider nein. Nach aktuellen Stand sollen die ersten Boeing 777-9 auch ohne First Class nach Frankfurt kommen. Ob dieser Plan aber immer noch aktuell ist oder ob wir hier eine Überraschung sehen werden kann ich auch nicht sagen. Die Nachfrage nach First Class ist aktuell auf jeden Fall recht hoch.
Schon oft geschrieben: Schön, dass es bald auch in Frankfurt losgeht. Hoffentlich folgen bald auch die 748-Upgrades auf Allegris.
Ich bin gespannt wie das Raumgefühl sein wird. Sind in der 787 ja immerhin gut 10cm weniger als in A350. In Eco wirds bei 3-3-3 kuschelig. In Business wohl auch das muckeligste Programm erwartbar.