
Im September 2021 hat Lufthansas mit Tasting Heimat ein neues Catering Konzept auf der Kurz- und Mittelstrecke in der Business Class eingeführt. Damals war es, noch mitten in der Krise bitter nötig, dass man etwas unternimmt, denn was der Kranich noch im Sommer 2021 in der Business Class serviert wurde, hat ein US Kollege von mir einmal passend als „three thin slices of mystery meat“ beschrieben.
Mit Tasting Heimat hat man neues Geschirr eingeführt und vor allem neue Gerichte. Das Konzept hierbei war, dass man traditionelle deutsche Klassiker in die Luft bringt und Highlights aus den verschiedenen deutschen Regionen serviert.
Wirklich gutes Feedback hat Lufthansa für das Tasting Heimat Konzept aber nie bekommen und wirklich gelebt hat man es leider auch nicht. Grundsätzlich war die Idee durchaus charmant, aber nicht selten passte das Essen was einem serviert wurde überhaupt nicht zu der Stadt, welche auf dem Tablet stand oder das Gericht konnte selbst von deutschen Passagieren oder der Crew nicht als „deutscher Klassiker“ identifiziert werden.
Weiterentwickelt hat Lufthansa das Konzept auch nie, selbst die zwischenzeitlich eingeführten Speisekarten, welche erklärten was es zum Essen gibt, sind inzwischen immer wieder verschwunden. Nur der Apfel, den jeder Business Class Passagier zum Ende des Essens angeboten bekommt, war eine immer wieder von mir positiv gesehene Komponente, schon weil es ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Nun hat der Lufthansa CEO, Jens Ritter, am Rande eines Gesprächs mit Top Kunden bestätigt, dass die Kritik an dem Tasting Heimat Konzept offensichtlich angekommen ist und man wird zum Ende des Jahres das aktuelle Tasting Heimat Konzept wieder komplett einstellen und gegen ein neues Catering auf der Kurz- und Mittelstrecke ersetzen.
Das neue Cateringkonzept auf Kontinentalflügen soll dann eine spürbare Aufwertung darstellen und dann auch dem Versprechen der Service Initiative entsprechen. Details, wie es genau aussehen wird, konnte man uns aber noch nicht nennen.
Neues Business Class Essen: Lufthansa schafft Tasting Heimat wieder ab! | Frankfurtflyer Kommentar
Tasting Heimat war nie ein wirklicher Erfolg und auch wenn es zum katastrophalen „Corona Catering“ natürlich ein deutliches Upgrade war, wirklich beliebt war dieses Konzept wohl nur bei den wenigsten Passagieren. Entsprechend konsequent ist es nun von Lufthansa, dass man dieses Catering nach etwa zwei Jahren auch wieder austauscht und etwas Neues einführt.
Ich bin sehr gespannt, was Lufthansa hier als neues Catering Konzept Ende des Jahres zeigen wird und vor allem wie dann hier die lange erwartete Service Offensive in der Business Class auf Kurz- und Mittelstrecken aussehen wird.
Tasting Heimat war wohl nie ein Konzept bei welchem man richtig viel Budget hatte, denn man darf nicht vergessen, man hat es eigentlich mitten in der Krise eingeführt. Entsprechend sollte nun auch etwas ganz Neues kommen und die allermeisten werden wohl froh sein, wenn die Tasting Heimat Episode beendet ist, auch wenn ich die grundsätzliche Idee eigentlich charmant fand.
Also das Produktmanagement wusste heute nichts davon, dass Tasting Heimat abgeschafft würde…