Review: SWISS Arrival Lounge in Zürich – Die beste Erfrischung nach dem Flug

Die SWISS Arrival Lounge am Flughafen Zürich. Foto: Sebastian

Fluggäste, die nicht in den Genuss der SWISS First Class kommen, machen schnell ein langes Gesicht, wenn es um das Lounge-Angebot am Flughafen Zürich (ZRH) geht. Immer!? Nein, nicht immer, denn SWISS hat ein wirklich großartiges Lounge-Feature für berechtigte Gäste. Die SWISS Arrival Lounge ist ein echter Höhepunkt für Fluggäste der Business Class, First Class und berechtigte Statusgäste, wenn sie denn mit einem Flug in Zürich ankommen. Ich habe bisher keine sinnvollere Ankunftslounge erlebt als die am größten Flughafen der Schweiz. Warum ich die Einrichtung so liebe und warum die Zugangsregeln so großzügig sind, das möchte ich in dieser Lounge-Bewertung der SWISS Arrival Lounge aufklären.

SWISS Arrival Lounge in Zürich | Das Wichtigste im Überblick

Überblick
Name: SWISS Welcome Lounge
Flughafen: Zürich (ZRH)
Lage: Ankunft 2
Anbieter: SWISS
Luftfahrtallianz: Star Alliance
Pay-per-use (Preis): nein
Zugang mit Lounge-Pass: nein
Zugang mit Kreditkarte: nein
Barrierefrei: ja
Toiletten: ja
Duschen: ja
Restaurant: nein
Ruheraum: ja
Champagner: nein

SWISS Arrival Lounge in Zürich | Lage, Öffnungszeiten und Zugang

Ich bin unzählige Male an der Arrival Lounge von SWISS vorbeigegangen, ohne mir jemals Gedanken darüber zu machen, die Einrichtung auch zu nutzen. Bei unserer Ankunft nach dem Langstreckenflug von Indien war endlich der richtige Zeitpunkt gekommen. Wir hatten unseren Weiterflug bewusst auf den Abend gelegt, da wir noch einen wichtigen Termin in Zürich hatten. Einen Termin, bei dem wir jedoch nicht so zerknautscht auftauchen wollten, wie wir nach der langen Reise aussahen. Eine Dusche war dringend notwendig.

Daher steuerten wir direkt die Ankunftslounge des Platzhirsches an.

Der Eingangsbereich der SWJSS Arrival Lounge im Ankunftsbereich 2. Foto: Sebastian

Wo findet Ihr die SWISS Arrival Lounge?

Da mein letzter Aufenthalt am Flughafen Zürich landseitig jedoch schon wieder einige Jahre her war (zu Airberlin-Zeiten trieb ich mich dort regelmäßig herum), war ich gar nicht mehr sicher, wo die Lounge zu finden ist. Irgendwie vermutete ich die SWISS Arrival Lounge noch vor dem Ausgang nach der Gepäckausgabe.

Doch die Lounge selbst liegt landseitig bei der Ankunft 2. Man kann also getrost das Gepäck abholen und sich dann in den allgemeinen Teil des Flughafens begeben. Der Zugang zur Lounge befindet sich direkt links von der Tür nach der Gepäckausgabe.

Alles Klingeln half jedoch nicht. Die Tür zur Lounge blieb verschlossen. Die Lösung war simpel: Der eigentliche Eingang befindet sich eine Etage weiter oben. Dort befindet sich auch direkt die Rezeption, an der unsere Bordkarten gescannt und uns Einlass gewährt wurde – nicht jedoch ohne das freundliche Angebot zweier Duschräume, für die wir Schlüsselkarten wie im Hotel erhielten.

Wie sind die Öffnungszeiten der SWISS Arrival Lounge in Zürich?

  • Montag–Sonntag: 06:00 bis 13:00 Uhr

Wer hat Zutritt zur SWISS Arrival Lounge in Zürich?

  • Business Class und First Class Fluggäste von SWISS und Lufthansa
  • HON Circle Member, Senatoren und Frequent Traveller von Miles & More

Besonders ist dabei, dass Ihr keinen Langstreckenflug hinter Euch gebracht haben müsst, um von den Vorteilen der Lounge zu profitieren. Auch wer beispielsweise von Deutschland in die Schweiz fliegt, kann im Anschluss seines Fluges die Lounge nutzen – natürlich nur, wenn Ihr vor 13 Uhr vor Ort seid.

Eine Übersicht über alle Lounges von SWISS findet Ihr bei der bei der Airline selbst.

Minimalistische Innenausstattung. Foto: Sebastian

SWISS Arrival Lounge in Zürich | Ausstattung & Einrichtung

Die SWISS Arrival Lounge bietet auf 770 Quadratmetern alles, was Ihr sonst auch von einer vollwertigen Lounge erwarten würdet. Besonders zeichnen die zahlreichen Duschräume und insgesamt zehn Arbeitsstationen die Lounge aus. In Spitzenzeiten können bis zu 80 Gäste einen Sitzplatz in der Lounge finden. Richtig voll wurde es während unseres Aufenthalts jedoch nie.

Die Ausstattung im Überblick:

  • Abfluginformationsanzeigen
  • Kostenloses WLAN
  • Speisen vom Buffet
  • Alkoholfreie und alkoholische Getränke
  • Arbeitsbereich mit kleinen Telefonzellen
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Toiletten
  • Duschen
  • Ruheraum
Restaurant-Bereich der SWISS Arrival Lounge. Foto: Sebastian

Das Design ist minimalistisch, wie man es auch aus der SWISS Alpine Lounge kennt. Die Räume sind mit Eichenholz-Parkett ausgelegt. Passend dazu sind Sitze, Hocker und Tische ebenfalls aus Holz. Die bequemeren Sessel wurden in Schwarz aufgepolstert, und manchmal findet man die typisch roten Akzente von SWISS. Heraus sticht eine geklinkerte Wand, die dem Uhrenhersteller Breitling das passende werbliche Umfeld bietet.

Der Uhrenhersteller Breitling präsentiert sich in der Lounge. Foto: Sebastian

Die Waschräume sind stilvoll in großen weißen Wand- und schwarzen Bodenfliesen gehalten. Vom Fön über Handtücher bis hin zur Zahnbürste sind hier alle relevanten Annehmlichkeiten vorhanden. Praktischerweise lässt sich von hier auch direkt der Ruheraum ansteuern – wenn man denn nicht Platz rund um den hypnotischen Springbrunnen nehmen möchte.

Wer seine Duschkabine wieder für die Allgemeinheit freigeben möchte, der kann seine Schlüsselkarte in einer Rückgabebox abgeben, die im Stil einer SWISS-Heckflosse gehalten ist.

SWISS Arrival Lounge in Zürich | Essen & Trinken

Die SWISS Arrival Lounge fokussiert sich voll auf die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ein ausgiebiges Frühstücksbuffet mit hart gekochten Eiern und Rührei befindet sich direkt hinter der Bar. Wer es etwas leichter mag, kann sich eines der köstlichen Gipfeli zu einer Tasse Cappuccino gutgehen lassen. Auch Wurstaufschnitt, Käse, Joghurt und Obst sind genauso vorhanden wie weitere Backwaren und gebackene Bohnen.

Das Speiseangebot der SWISS Arrival Lounge. Foto: Sebastian

Für snacksüchtige Gäste gibt es einige Behälter mit Süßigkeiten und Nüsschen. Für kleine – aber auch größere Gäste – gibt es außerdem eine Tiefkühltruhe mit Mövenpick-Eis.

Auch ein Glas Schaumwein können sich Gäste während der frühen Öffnungszeiten gönnen. Foto: Sebastian

Auch wenn während der Öffnungszeit eher die Kaffeevollautomaten Fließbandarbeit leisten und Softdrinks gezapft werden, gibt es auch alkoholhaltige Getränke. Wie oben bereits kurz angeschnitten, gibt es dafür eine eigene Bar, die während unseres Aufenthalts jedoch nicht bemannt war. Dafür gab es allerdings diverse Spirituosen, Weine und Biere aus dem typischen SWISS Lounge-Sortiment zur Selbstbedienung.

SWISS Arrival Lounge in Zürich | Service

Der Service in der SWISS Arrival Lounge war – man kann es nicht anders beschreiben – fantastisch. Die Ruhe und Aufmerksamkeit boten schon fast das Gefühl einer First Class Lounge. Dieser Eindruck kam schon beim Check-in auf, als uns direkt der Wunsch nach einer Dusche von den Augen abgelesen wurde.

Frische Handtücher. Foto: Sebastian

Natürlich war nicht besonders viel los und daher der Job ein Stück einfacher, dennoch ist die Aufmerksamkeit des Personals erwähnenswert. Denn benutztes Geschirr oder Besteck wurde meist innerhalb kürzester Zeit abgeräumt. Die Duschen und Waschräume waren stets hygienisch rein.

Hemden werden in wenigen Minuten frisch gebügelt. Foto: Sebastian

Ein besonderes Feature bietet die SWISS Arrival Lounge darüber hinaus. Dieser Vorteil kommt unscheinbar in Form eines Schrankes an der Tür der Duschräume daher. Wer hier seine Kleidungsstücke einhängt und ein entsprechendes Knöpfchen drückt, bekommt die Teile nach wenigen Minuten gebügelt zurück. Das geht so schnell, dass die Dusche dafür meist ausreicht.

Ich habe es ausprobiert – es funktionierte wirklich, wie beschrieben.

Der Ruheraum bietet eine Hand voll liegen. Foto: Sebastian

SWISS Arrival Lounge in Zürich | Frankfurtflyer Kommentar

Die SWISS Arrival Lounge am Flughafen Zürich ist definitiv die beste Erfindung, seitdem es Ricola gibt. Nach dem nächtlichen Flug nochmals duschen gehen zu können und sich währenddessen das Hemd bügeln zu lassen, ist ein fantastisches Angebot. Ich würde jedem, der im Laufe des Vormittags in Zürich ankommt und die entsprechende Zugangsvoraussetzung erfüllt, einen kurzen Abstecher in die SWISS Arrival Lounge empfehlen.

Kennt Ihr die SWISS Arrival Lounge in Zürich? Habt Ihr die Lounge schon genutzt und genießt Ihr das Angebot so wie ich? Ich freue mich auf Eure Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag.

Reisebericht One Night in Bangkok und Singapore Airlines Suite Class:

Review: SWISS Senator Lounge in Zürich Terminal A – Warum es bessere Alternativen gibt

16 Kommentare

  1. Als SEN. besuche ich stets die Abflug-Lounges, vorallem wenn die Ankunft am Nachmittag stattfindet.
    So habe ich mir vor einer Woche im Dock E nach Ankunft aus SFO in der First Lounge noch ein „Züri-Gschnätzlets“ mit Rösti genussvoll zu Munde geführt. Dazu Rosé Schampus mit anschließendem Cappuccino und einem Single Malt.
    Frage: Wo kann der „Nicht-Sen.“ um diese Zeit hin, da die Arrival-Lounge ja um 13.00 h schliesst?
    Nehme an: Nirgends, Pech gehabt ?

      • Ich bringe absolut überhaupt gar nichts durcheinander!
        Als SEN kann ich nach Ankunft in die SEN.-Lounge und nach einem Langstrecken-Flug sogar in die First.
        Aber: Neuerdings OHNE Begleitung !!!

    • Hallo René,

      Als Star Alliance Gold oder Business Class Passagier ist die Nutzung der Lufthansa Group Lounges nach einem Flug nicht möglich. Einzige Ausnahmen bilden hier ggf. Arrivals Lounges oder halt wenn man einen Weiterflug hat.

      Als Senator darf man – allerdings ohne Gast – auch nach einem
      Flug in die Senator und Business Lounges der Lufthansa Group.

      Das ist für mich auch ein gewichtiges Argument weiter den Senator anzustreben und nicht zu Aegean etc. zu wechseln. Vor allen Dingen darf ich als SEN aber mit meiner Familie inkl. Kindern in die Lounge.

      ITA Volare Club Premium Mitglieder dürfen auch nach dem Flug in die Lounge, allerdings nur Business Lounge.

  2. Hallo Sebastian,

    Sowohl SEN als auch F-Gäste dürfen nach dem Flug in ihre jeweilige Lounge. Ich glaube er verwechselt da nichts?

    Darf man eigentlich mit der AMEX nach einem Flug in die Lufthansa Lounge? Wie gehen Priority Pass Lounges damit um?

    • Ja, das ist mir prinzipiell klar, aber ich hatte René so verstanden, dass er bei Ankunft in die First Class Lounge geht. Das ist nach meinem Kenntnisstand jedoch nichts, was mit dem Senator zusammenhängt.

      Sowohl bei Amex als auch Priority Pass darf man vor Abflug in die Lounges. Bei Priority Pass ist es aber so, dass es bei Ankunft nicht auch mal funktionieren könnte. Bei Amex habe ich da keine Erfahrung, würde mir allerdings weniger Hoffnung machen.

  3. Steht bei mir auch noch auf der Liste, bisher kamen meine Flüge in ZRH jedoch immer nach 13 Uhr an bzw. ich bin von dort weitergeflogen und habe dann die „normalen“ Lounges genutzt.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..