
Wer viel in Hotels übernachtet, hat bestimmt schon einen Hinweis entdeckt, auf die Zimmerreinigung zu verzichten. Noch gibt es nicht sehr viele Häuser, die ein solches Angebot anbieten, dabei können im Idealfall sowohl das Hotel als auch seine Gäste profitieren. Übernachtungsgäste, die länger als eine Nacht bleiben, können auf das Housekeeping verzichten und werden mit einer Kleinigkeit belohnt. Wir haben uns gefragt, welches Angebot lukrativ genug ist, um auf den Service zu verzichten?
Viele Hotelgäste bleiben nur eine Nacht im Hotel, danach ist eine Reinigung des Zimmers unumgänglich. Wer länger bleibt, bekommt in der Regel jeden Tag Besuch vom Housekeeping. Das Zimmer wird geputzt, die Handtücher werden gewechselt, das Personal macht das Bett und leert den Müll.
Manche Gäste verzichten auf diesen Service und hängen das „Bitte nicht stören“-Schild vor die Tür. Genau dieses Verhalten wird von einigen Hotels belohnt, da dadurch Kosten gespart werden. Handtücher und Bettwäsche müssten sonst gewaschen werden, die Mitarbeitenden wären mit der Reinigung und dem Aufräumen eine Weile beschäftigt.

Guthaben, Bonuspunkte oder Geschenke
Um es noch weiteren Gästen schmackhaft zu machen auf den Service zu verzichten, neigen immer mehr Hotels dazu, eine kleine Belohnung zu spendieren. Meistens handelt es sich dabei um ein Guthaben, welches in dem Fall auf die Zimmerrechnung gebucht wird. Dieses ist dann nicht auf die Rate nutzbar, sondern nur auf Ausgaben an der Bar, im Restaurant, dem Spa oder einem Shop.
Diese Möglichkeit ist relativ kostenneutral, da der Wert bzw. der Schaden für das Hotel minimal ist. Einige Kunden konsumieren in dem Fall dann auch etwas und zahlen sogar noch drauf. Manche gehen wegen dem Guthaben dann überhaupt ins Restaurant oder zur Massage und generieren einen wesentlich höheren Umsatz.

Eine andere Variante ist besonders bei größeren Ketten beliebt, zumindest wenn diese an ein Treuesystem angeschlossen sind. Übernachtungsgäste, die an dem Programm teilnehmen, erhalten zusätzliche Punkte für den Aufenthalt, wenn das Zimmer nicht gereinigt werden muss.
Bei einigen Programmen waren das eher kleinere Gutschriften, in der Vergangenheit habe ich u.a. 100 ALL Accor Punkte oder 250 Marriott Bonvoy Punkte gesehen. Im Hilton Düsseldorf sind es 1.000 Honors Punkte. Je nachdem für welche Prämie man sich dann später entscheidet, handelt es sich hier auch eher um einen geringen Gegenwert.
Einige Hotels bieten den Gästen einfach eine kleine Überraschung bzw. ein Geschenk in Form von Schokolade oder einem Souvenir an.

Das Vorgehen ist oft ähnlich, wer auf die Dienstleistung verzichten will, teilt dies der Rezeption mit und hängt gegebenenfalls frühzeitig ein entsprechendes Schild an die Tür. Dieses muss meistens in der Nacht zuvor angebracht werden, damit die entsprechenden Prozesse eingeleitet werden können.
Was ist es Euch wert auf das Housekeeping im Hotel zu verzichten? | Frankfurtflyer Kommentar
Um ehrlich zu sein gefällt es mir schon sehr wenn man nach dem Frühstück oder einem Ausflug ins Hotel zurückkommt und das Zimmer picobello ist. Auf der anderen Seite hinterlasse ich selten ein Chaos und wechsele zu Hause auch nicht jeden Tag die Handtücher.
Der Umweltaspekt wird von den Hotels meistens ganz groß geschrieben, wobei es den Hotels eher darum geht, Kosten zu drücken. Unabhängig von dem Grund- wer sich gegen die Zimmerreinigung entscheidet, sollte sich über eine kleine Belohnung freuen dürfen.
Da ich meist nur eine Nacht im Hotel bin oder diese keine solche Angebote haben, habe ich dieses bisher nur selten nutzen können. Meine Highlights waren bisher die 1.000 Honors Punkte im Hilton Düsseldorf und die 15 AU$ in einem Resort in Australien.
Wie sieht es bei Euch aus? Was ist für Euch ein lukratives und interessantes Angebot oder würdet Ihr generell nicht auf das Housekeeping verzichten? Hinterlasst uns einen Kommentar!
Ich habe mich mal mit einem Zimmermädchen unterhalten im damaligen Kempinski Frankfurt, es war 2019, also noch vor Corona und fragte sie, wie sie eigentlich bezahlt werden pro Stunde oder pro Zimmer. Sie sagte mir, sie bekommen 3,35€ pro Zimmer und haben als Pensum drei Zimmer pro Stunde fertigzustellen. Sie sagte, das sei, wenn man schnell arbeitet und bei einem „normalen Gast“ gut möglich. Wenn aber manche Gäste darin hausen, wie in einer Höhle, dann kann das schon mal länger dauern. Bei drei Zimmern pro Stunde lagen sie über dem damaligen Mindestlohn von 9,19€/h und so konnte es auch diese Ausrutscher geben, bei denen man für ein Zimmer länger benötigte.
3,35€ bei einem 5 Sterne Hotel bei dem die billigste Rate damals bei ca. 180€ pro Tag war. Da kann sich jetzt jeder ein Bild darüber machen, wie spitz die Hotels weiterhin kalkulieren. Mich hat das eins gelehrt und zwar, dass ich den Reinigungskräften seitdem immer ein Trinkgeld morgens da lasse und auf den Zimmerservice nicht verzichten werde, zumal sie bei meinem Zimmer wahrscheinlich locker im Pensum sind.