
Es werden immer weniger Airlines in der Star Alliance, die noch eine First Class anbieten, denn auch im größten Luftfahrtbündnis der Welt folgt man dem in der Branche vorherrschenden Trend, diese Luxus Klasse mehr und mehr aufzugeben oder zurück zu fahren. Die Airlines welche sie aber noch anbieten, haben dann aber meist ein wirklich beeindruckendes First Class Produkt, welches vor allem aus Prestigegründen besteht.
Das bedeutet aber nicht, dass die First Class in der Star Alliance eine aussterbende Reiseklasse ist, vielmehr wird sie immer exklusiver, luxuriöser und leider auch teurer. In diesem Beitrag wollen wir Euch eine Übersicht geben, welche Airlines der Star Alliance noch eine First Class anbieten.
Dabei hat bis auf eine Ausnahme, bei jeder Star Alliance Airline, welche noch eine First Class anbietet, bei weitem nicht jeder Flug auf der Langstrecke eine First Class an Bord. Hier kommt es auf die Wahl des richtigen Flugzeuges an, weshalb wir auch dies beleuchten wollen. Auch könnte die First Class und deren Bedeutung ein gewisses Comeback feiern, wie Ihr weiter unten seht.
Natürlich ist ein Flug in der First Class ein kostspieliges Unterfangen, allerdings kann man sich vor allem durch den Einsatz von Meilen dieses Erlebnis deutlich erschwinglicher machen, auch wenn dies mehr Aufwand und etwas Flexibilität verlangt. Dennoch wollen wir Euch auch immer kurz zeigen, wie man die entsprechende Star Alliance First Class mit Meilen buchen kann.
Die Star Alliance ist das größte Luftfahrtbündnis der Wellt und immerhin haben von den 26 Partnern aktuell noch sieben eine internationale First Class im Angebot. Am Rande sei hier auch noch Asiana Airlines erwähnt, deren First Class gerade in Business Suite umbenannt wurde und es handelt sich im Wesentlichen um das normale First Class Produkt unter neuem Namen. Die Zukunft von Asiana ist allerdings auch durch die Fusion mit Korean Air unklar und vermutlich wird die Marke verschwinden.
Auch kann man die Asiana Business Suite nicht mit Meilen buchen, sondern man kann diese nur mit einem Full Flex Business Class Ticket in der höchsten Buchungsklasse nutzen. Durchaus schade, denn die Asiana First Class war ein tolles Erlebnis!
Neben Asiana hat auch United Airlines mit der neuen United Polaris Studio Suites eine Business Class Plus oder eben eine First Class Light im Angebot. Im Grunde handelt es sich bei den United Polaris Studio Suites um größere Business Class Suiten in den neuen Boeing 787, welche gegen einen Aufpreis gebucht werden können.
United Airlines bietet aber in den United Polaris Studio Suites auch einen aufgewerteten Service mit hochwertigen Catering an Bord welches z.B. Laurent-Perrier Cuvée Rosé Champagner oder auch Kaviar beinhaltet. Auch am Boden hat man Zugang zur Global Service Rezeption und dem Global Service Team, womit die Polaris Studio Suites wohl recht nahe an dem sind, was United Airlines unter einer First Class versteht und man zieht hier auch durchaus auf diese Zielgruppe ab, die First Class Tickets buchen würde.
Air China mit First Class in der Boeing 777-300er und Boeing 747-8
Air China bietet aktuell noch eine internationale First Class auf etwa 2/3 der 28 Boeing 777-300er an, sowie auf allen sechs Boeing 747-8. Letztere sind allerdings aktuell weitestgehend geparkt und werden wenig eingesetzt. Regelmäßige Flüge hat man nur innerhalb von China oder aber auch nach New York und Washington D.C. mit der Boeing 747-8.
Die Boeing 777-300er stellt das Rückgrat der Langstreceknflotte von Air China da und sie wird unter anderen nach Frankfurt und München, inklusive First Class eingesetzt.
Air China hat in einige neue Langstreckenflugzeuge eine First Class verbaut und man will an der Luxusklasse festhalten. Dies könnte sich aber durch die aktuelle Verwerfungen in China ändern. Aktuell sieht es aber so aus, als hätte die China Airlines First Class eine Zukunft.
Traditionell war die Air China First Class immer recht gut mit Meilen verfügbar und man konnte auch über China hinaus problemlos Anschlüsse, z.B. nach Japan oder Hongkong buchen. Mit 130.000 Miles&More Meilen sind die Flüge nach Asien zwar immer noch teuer, aber wohl erschwinglicher als teilweise über 20.000 Euro.
Air India First Class auf der Boeing 777-300er
Air India hat aktuell offiziell noch auf allen Boeing 777-300er eine First Class mit entweder acht oder vier Sitzen verbaut, allerdings wird diese wohl aktuell nicht mehr verkauft. Die Airline hat sich tatsächlich zur First Class bekannt und man will die Langstrecken Flugzeuge weiterhin mit vier First Class Suiten ausstatte.
Bei den First Class Suiten handelt es sich aber mehr um größere Business Class Sitze, als um solch riesige Suiten, wie man sie z.B. aus dem Airbus A380 von Singapore Airlines kennt.
Die Air India First Class findet man vor allem auf Flügen von Indien in die USA, aber auch nach London. Flüge von Europa nach Indien lassen sich in der First Class mit Miles&More Meilen für 107.000 Prämienmeilen buchen.
ANA First Class auf der Boeing 777-300er und dem Airbus A380
ANA ist eine der zwei fünf Sterne Airlines aus Japan und als solche muss man eine First Class anbieten. ANA bietet diese auf der Boeing 777-300er und auf dem Airbus A380 an, welcher exklusiv nach Hawaii eingesetzt wird.
ANA hat auch eine neue First Class vorgestellt und man darf davon ausgehen, dass die ANA First Class absolut eine Zukunft hat, wenn sie auch bei weitem nicht auf allen Langstrecken angeboten wird. Dafür ist die ANA First Class mit acht Sitzen pro Flugzeuge verhältnismäßig groß.

Aktuell setzt ANA die First Class in Europa nur nach London ein, aber man darf darauf hoffen, dass sie auch wieder nach Frankfurt und Paris eingesetzt wird.
Man findet durchaus Verfügbarkeiten in der ANA First Class, allerdings meistens nur einen Sitz pro Flug, wobei man sie durch das Miles&More Programm sehr einfach buchen kann. Auch hier fallen für einen Flug von Europa nach Japan (oder zurück) 130.000 Miles&More Prämienmeilen an, wobei die Steuern und Gebühren bei ANA geringer sind als z.B. bei Lufthansa oder Swiss.
Lufthansa First Class auf der Boeing 747-8, Airbus A340-600, Airbus A380, Airbus A350-900 und Boeing 777-9
Auch die deutsche Lufthansa verfügt noch über eine First Class, welche man aktuell auf der Boeing 747-8 und dem Airbus A340-600 anbietet. Seit Frühjahr 2023 hat man auch wieder den Airbus A380 mit einer First Class reaktivieren und fliegt hier auch wieder alle acht Super Jumbos ab München.
Dazu hat Lufthansa gerade eine neue First Class eingeführt, welche man bereits auf den ersten Airbus A350-900 ab München fliegen kann. Hierbei werden der Airbus A350-900, die Boeing 747-8 und die Boeing 777-9 mit der neuen First Class bei Lufthansa ausgestattet. Ob auch andere Typen wie der Airbus A380 oder die Boeing 787 die neue Lufthansa First Class bekommen ist noch nicht bekannt und aktuell wohl eher unwahrscheinlich.
Die neue Lufthansa First Class findet man aktuell auf Flügen ab München nach New York, Shanghai, Bangalore, Chicago und San Francisco.
Singapore Airlines First Class auf der Boeing 777 und dem Airbus A380
Singapore Airlines versteht sich als eine der führenden 5 Sterne Airlines der Welt und entsprechend muss man natürlich auch eine First Class anbietet. Aktuell bietet man die First Class mit vier Sitzen in der Boeing 777-300er und mit sechs Suiten im Airbus A380 an.
Die Zukunft der Singapore Airlines First Class ist auch gesichert, denn Singapore Airlines wird mit der Boeing 777-9 auch eine neue First Class einführen, welche neue Standards setzen soll.
Review: Neue Singapore Airlines Suite Class Airbus A380 von Singapur nach Hongkong
Die Singapore Airlines First Class lässt sich am einfachsten über das Singapore Airlines KrisFlyer Programm buchen und die First Class Suiten im Airbus A380 sogar ausschließlich über das eigene Programm von Singapore Airlines. Dabei hat man hier den Vorteil, dass Steuern und Gebühren meist sehr günstig sind und deutlich unter 100 Euro pro Flug liegen.
Der günstigste Singapore Airlines First Class Flug führt von Singapur nach Jakarta und ist mit 1,5 Stunden natürlich recht kurz, dennoch hat man das First Class Erlebnis an Bord und am Boden, für gerade einmal 30.500 Meilen.
Der günstigste Flug in der Singapore Airlines Suite Class im Airbus A380 führt von Singapur nach Hongkong und dauert immerhin etwas über 3 Stunden. Mit 45.000 Meilen ist er auch durchaus erschwinglich.
Pro Tipp: Man kann auch für 45.000 Meilen einen Flug von Hongkong über Singapur nach Jakarta in der First Class buchen und so beide Produkte zum günstigen Meilenpreis, inkl. dem legendären Private Room in Singapur erleben.
Singapore Airlines Meilen lassen sich dabei recht einfach sammeln, denn man kann American Express Membership Rewards Punkte einfach zu Singapore Airlines transferieren und dann für Singapore Airlines Flüge (auch in der First Class) einlösen.
American Express® Gold Card
20.000 Membership Rewards® Punkte
- 20.000 Membership Rewards® Punkte
- Bis zu 1,2 Meilen je Euro sammeln!
- Meilen bei 12 Airlines und 3 Hotelprogrammen flexibel sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- NEU: Bis zu 430 Euro Guthaben Jährlich
- 15 € monatliches SIXT+ Auto Abo Guthaben
- 50 € jährliches SIXT Rent Mietwagenguthaben
- 5 € monatliches FREENOW Taxiguthaben
- 20 % Roaming-Gutschrift auf alle Daten-Pakete von eSIMfirst*
- GHA DISCOVERY – Gold Status – Hotelvorteile
- 80 € jährliches LODENFREY Shoppingguthaben
- Schlüsselversicherung
- Alle Infos im Beitrag
Swiss First Class auf dem Airbus A330-300, Airbus A340-300 und der Boeing 777-300er
Auch Swiss bietet noch eine First Class an und man nimmt in dieser Liste eine besondere Stellung ein, denn Swiss ist die einzige Airline der Welt, welche auf allen Langstreckenflugzeugen eine First Class verbaut hat. Was etwas aus der Zeit gefallen wirkt, liegt auch an dem besonderen Markt in der Schweiz und Zürich.
Swiss will auch weiterhin auf allen Langstrecken eine First Class anbieten.
Die Buchung mit Meilen ist bei der Swiss First Class nicht immer einfach, denn nur wenn man einen HON Circle und Senator Status bei Miles&More besitzt, darf man dieses tolle Produkt überhaupt mit Miles&More Meilen buchen, was durchaus eine Einschränkung ist.
Wer über keine hohen Status bei Miles&More verfügt und dennoch mit Meilen günstig in die Swiss First Class kommen will, dem steht nur die Option eines Upgrades offen. Hierbei kann man aber auch günstige Angebotstarife in der P Klasse mittels Meilen in die Swiss First Class upgraden.
Upgrades in die Swiss First Class kann man bereits ab 35.000 Miles&More Meilen pro Flug buchen.
Swiss wird auf der Langstrecke auch das selbe First Class Produkt wie Lufthansa bekommen und es wurde bereits veröffentlicht, dass der Airbus A330-300 und der neue Airbus A350-900 nur eine Reihe mit First Class Suiten bekommen werden.
Thai Airways First Class auf der Boeing 777-300er
Thai Airways hat das First Class Angebot schon vor der Pandemie sehr weit herunter gefahren und hier nur auf der Boeing 747-400 und dem Airbus A380 angeboten. Beide Flugzeugtypen wurden inzwischen außer Dienst gestellt und werden wohl auch nicht wieder eingeführt.
Lediglich auf drei Boeing 777-300er bietet Thai Airways aktuell eine First Class an und hierbei ist die einzige Langstrecke aktuell der Flug von Bangkok nach London, wo die Thai Airways First Class verfügbar ist. Daneben fliegt man die First Class auch zwischen Tokyo und Bangkok.
Die Zukunft der Thai Airways First Class ist wohl mehr als offen, denn man wird es sich wohl nicht leisten können, nur auf drei Flugzeugen solche ein kostenintensives Produkt anzubieten.
Vereinzelt findet man durchaus Verfügbarkeiten in der Thai First Class, wobei wir hier kein wirkliches Konzept erkennen konnten. Buchen kann man sie aber sowohl zwischen London und Bangkok, sowie zwischen Bangkok und Tokyo. Letzteres ist dir günstigste Strecke und kostet „nur“ 70.000 Miles&More Meilen, wenn man denn Verfügbarkeiten findet.
Welche Star Alliance Airlines haben noch eine First Class ? | Frankfurtflyer Kommentar
Auch wenn die Anzahl der Airlines in der Star Alliance, welche noch eine First Class anbieten recht überschaubar geworden ist, gibt es die First Class noch und man wird sie auch in den kommenden Jahren noch buchen können.
Ein Flug in der First Class hat sich dabei weg von einem Standard für sehr reiche Menschen oder wichtige Manager, hin zu einem Erlebnis entwickelt und Airlines setzen auch sehr viel daran, genau dieses Erlebnis zu bieten. Sitze werden immer größer, Service am Boden immer aufwändiger und die Kabinen im Flugzeug leider auch immer kleiner und damit exklusiver.
Wer Meilen für die First Class Produkte der Star Alliance einlösen möchte ist mit Miles&More sehr gut bedient und lediglich für die Singapore Airlines Suiten braucht man unbedingt Meilen bei Singapore Airlines, welche sich aber einfach über AMEX sammeln lassen.
- Premium Kreditkarte aus Metall
- 20.000 Membership Rewards Punkte zur Begrüßung (nur für kurze Zeit)
- NEU:360 Euro Dining Guthaben jedes Jahr!
- NEU: 180 Euro Entertainment Guthaben!
- Kostenlose Green Fee im Wert von 500 Euro jedes Jahr!
- Loungezugang zu über 1.300 Lounges inkl. einem Gast
- NEU: Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges Weltweit
- sofort Hotelstatus bei vielen Programmen
- Bis zu 5 Partnerkarten kostenlos
- Bis zu 1,5 Meilen je Euro sammeln!
- Alle Infos im Beitrag
Korean Air wurde vergessen!
https://youtu.be/oC-XJNRbIv8
Die erwähnen wir wenn wir die SkyTeam Airlines aufzählen 😉
Ich dachte die LH B777X sollen keine First Class bekommen, da sie fürs erste nur B744 ersetzen, die auch keine haben (?)
Habe mich gewundert, dass im F-Class Abteil in der Boeing 777 von SQ nicht weitere Reihen angezeigt werden.
Jetzt ist mir klar weshalb: Es hat schlicht bloss Reihe 1 mit total 4 Sitzen.
Konnte jedoch für im Herbst auf dem Hin- wie auch auf dem Rückflug FRA – SIN – FRA bereits 1 F reservieren.
Singapore immer und immer wieder….da hat Christoph halt schon recht ✈️ .
Vielleicht wird bis dann sogar wieder eine A380 eingesetzt ?
SQ war und wird wohl auch immer die zumindest „Gefühlte Nummer 1 der Lüfte bleiben“ . Selbst in Economy ist der Service mit keiner anderen Airline vergleichbar. Ich erinnere mich noch an die Zeit als es selbst in Eco Moët gab. Aber diese Zeiten sind dann auch leider bei SQ lägst vergangen 😉
Wie verändert sich die Sitzplatzanzahl bei LH und vor allem Swiss? Es gibt mit Allegris und Senses deutlich weniger Sitze.
Dazu die neuen Meilenwerte für FC. Wie sieht es nochmal mit Upgrades mit evouchern aus, künftig in die neue FC auch möglich?
Als Paar oder Familie ist‘s trotz vieler Meilen und vieler Kreditiarten auch mit Senator-Status viel schwieriger geworden, in die First zu kommen. Oder wie schaut ihr darauf?
Ganz einfach: Familie fliegt eco, nur Oma/opa C. Fööööörst ist netter Luxus, aber wenns nicht geht, geht es nicht. Und die Kinder müssen nicht (noch mehr) verwöhnt werden. 😉
Gesunde Einstellung.
Die FC war zuletzt eh gefühlt zu 20% mit Influencern und Affilliate-Marketeers belegt.
Leider hapert es bei First am durchgehenden First Class Service, denn zur First Class im Flugzeug gehört zwingend eine First Class Lounge am Flughafen. Daran hapert es aber gerade in der Star Alliance, weil dort eine First Class Lounge nur am Heimatflughafen genutzt werden darf, in den Zielländern werden die Star Alliance First Class Passagiere dann in Star Alliance Gold oder Business Lounges/Senator Lounges gezwungen, die mit First Class nichts zu tun haben, daran ändert auch ein mit rotem Flatterband abgesperrter Tisch für First Class Gäste nichts. Die Star Alliance muss endlich dazu übergehen, ihren First Class Gästen grundsätzlich alle First Class Lounges auch der Partner Airlines zu öffnen, sie wie es in der Business Class schon längst Standard ist, dort kann ich grundsätzlich alle Business Class Lounges aller Partner nutzen. Wenn ich Singapore Airlines Suites buche und dann in Frankfurt in die Senator Lounge muss, dann ist das nicht witzig.
Vielleicht ist die Lösung einer nicht funktionierenden First ein Hybrid wie die Polaris Class von United mit First und Business Class Elementen. Mit eigener Polaris Lounge , wo es geht, und die dann nicht leer oder zu voll ist.
Dahin geht ein Trend. Ursprünglich wollte die LH ja auch nur die Business Suite verbauen und keine FC.
United, Condor, Starlux bietet da schon ganz gute Optionen.