Air France Concierge: Einmal wie ein VIP fühlen – ab 300 Euro

Ein Air France Concierge-Mitarbeiter holt Euch am Gate ab. Foto: Alex

Economy Class liegen, sich dabei aber wie ein Gast der First Class oder Air France Premiere fühlen. Das bietet Air France interessierten Reisenden zukünftig am Flughafen Paris Charles de Gaulle (CDG)  unter dem Namen „Air France Concierge“. Beim „Air France Concierge“-Service handelt es sich um eine Bodendienstleistung für abfliegende und ankommende Passagiere sowie Fluggäste im Transit. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, welche Services im Concierge-Service von Air France enthalten sind und welche auch nicht. Und natürlich erfahrt Ihr auch, wie sich die SkyTeam-Airline diesen exklusiven Service bezahlen lässt.

Die Idee ist eigentlich nicht neu. Eingie Fluggesellschaften bieten ihren Gästen an den Hubs VIP-Services gegen Bezahlung an. Ein gutes Beispiel dafür ist Qatar Airways mit dem Al Maha Service. Fluggäste der Airline aus Katar können den Service bei Abflug, für den Transit oder die Ankunft buchen und sich durch den Abfertigungsprozess begleiten lassen. Neben einem persönlichen Begleiter gibt es noch weitere mehr oder weniger nützliche Services. Qatar Airways lässt sich das gut bezahlen, wenn Ihr nicht gerade einen hohen Status in ihrem Vielfliegerprogramm habt.

Diese Idee fand scheinbar auch das SkyTeam Air France gut und kopierte den Ansatz als „Air France Concierge“. Der Service steht allen Fluggästen der Airline offen, die von, über oder nach Paris Charles de Gaulle fliegen. Dabei ist es unabhängig, ob Ihr in der Economy Class, Premium Economy Class oder Business Class reist. Nur für First Class- oder Premiere-Fluggäste macht der kostenpflichtige Serivce keinen Sinn, in der exklusivsten Kabinenklasse sind alle Concierge-Services schon inklusive. Und sogar noch mehr.

Auf längeren Wegen werdet Ihr sicher auch chauffiert. Foto: Alex

Doch lasst einen Blick darauf werfen, welche Leistungen in den einzelnen Paketen inklusive sind und welche nicht:

Air France Concierge Departure Service – Vor dem Abflug:

  • Privater Transfer von der Adresse Eurer Wahl (innerhalb von 40km vom Flughafen),
  • Begrüßung durch Euren Concierge beim Aussteigen aus dem Auto,
  • Gepäckabfertigung und Check-in an einem Sky Priority-Schalter,
  • Begleitung zum Gate über die Priority Lanes von Air France.

Nicht enthalten ist der Zugang zu den Air France Lounges. Dieser Service kann für 75 Euro zugebucht werden. Aber auch dann geht es nur in die Business Class Lounges.

Ebenfalls nicht enthalten ist ein privater Limousinen-Transfer zum Flugzeug. Und Euer Checkin wird auch nur an den Sky Priority-Schaltern durchgeführt und nicht im First Class-Bereich.

Air France Concierge Transit Service – Beim Zwischenstopp in CDG:

  • Euerr Concierge wird Euch beim Aussteigen am Flughafen Paris-Charles de Gaulle abholen.
  • Begleitung während der gesamten Verbindung über die exklusiven Priority Lanes von Air France bis zum Gate des nächsten Fluges.

Auch in diesem Concierge-Paket ist kein Lounge-Zugang und kein privater Limousinen-Transfer zum Flugzeug inklusive. Der Zugang zur Business Class Lounge kann jedoch für 75 Euro zugebucht werden.

Air France Concierge Arrival Service – Ankunft in CDG:

  • Trefft und begrüßt Euren Concierge beim Aussteigen.
  • Begleitung zur Gepäckausgabe über die Priority- und Exklusiv-Lanes von Air France,
  • Gepäckabholung und Transfer zu Eurem Fahrzeug,
  • Privater Transfer vom Flughafen Paris-Charles de Gaulle zur Adresse Eurer Wahl (im Umkreis von 40km zum Flughafen CDG).

Landet Euer Flugzeug auf einer Außenposition, müsst Ihr auch bei diesem Paket zunächst in den Bus steigen, bis Euch später ein Concierge von Air France in Empfang nimmt. Abholung bei Limousine oder auch der Besuch einer Arrival Lounge gehören nicht zum AF Concierge-Konzept.

Fragt Ihr Euch nun, was dieser Service kostet, dann gehört Ihr vermutlich nicht zur richtigen Zielgruppe. Dafür, dass Euch teilweise nur ein „Grüßonkel“ zur Seite gestellt wird, hat es das Preismodell von Air France in sich. Für einen Transit-Service ohne Lounge-Zugang bezahlt Ihr mindestens 300 Euro. Der Preis für die Arrival- und Departure-Services liegt auf Grund des Taxi-Services jeweils 100 Euro höher.

Pro weiterer Person werden nochmals 50 Euro auf die Rechnung aufgeschlagen. Bis zu einem Maximum von vier Personen. Denn jeder Concierge kann nur maximal vier Personen betreuen. Nutzt Ihr mit fünf Personen den Abflugsservice, müsst Ihr schon mit 950 Euro rechnen. Alternativ könnt Ihr auch mit Flying Blue Meilen bezahlen. Dabei entsprechen 10.000 Meilen einem Gegenwert von 50 Euro. Für einen Umsteigeservice ohne zusätzliche Gäste müsstet Ihr Euer Meilenkonto bei Air France also um 60.000 Meilen plündern. Definitiv kein guter Deal.

Alle Details zum neuen Concierge-Programm von Air France findet Ihr hier.

Bar in der AIr France Lounge in Paris Charles de Gaulle. Foto: Alex

Air France Concierge: Einmal wie ein VIP fühlen – ab 300 Euro | Frankfurtflyer Kommentar

Der Air France Concierge-Dienst ist alles andere als eine neue Idee. Ähnliche Services können sich an einigen Flughäfen buchen lassen. Der Einstiegspreis ist mit 300 bzw. 400 Euro je nach Paket auch wirklich nicht günstig. Und trotzdem kann es sinnvoll sein, den Air France Concierge zu buchen. Ich denke da an Familien mit einem oder zwei Kindern, denen in Stoßzeiten der Abfertigungsprozess dadurch deutlich vereinfacht und verkürzt wird. Auf die Person heruntergebrochen, lässt sich der Preis dann rechtfertigen.

Als Einzelperson finde ich das wenig spannend. Obwohl ich als Qatar Airways Privilege Club Platinum-Mitglied ähnliche Services hätte nutzen können, habe ich das nur ein einziges Mal getan. Damals fand ich das hinter einer Mitarbeiterin herrennen alles andere als spannend. Den Weg hätte ich wohl auch allein gefunden und das in meinem Tempo.

Was haltet Ihr von solchen Services? Habt ihr Ähnliches schon einmal genutzt?

Review: Air France La Premiere Boeing 777-300ER Paris nach Los Angeles

5 Kommentare

  1. Würde nie dafür Geld ausgeben, aber angenehm ist es schon. Am O.R.Tambo in JNB habe ich diesen Service 2x im Transit in Anspruch genommen, da Weiterflug in First. Wurde am Gate abgeholt und in die Lounge verfrachtet (hätte ich auch alleine gefunden). 90 [!] Minuten vor Weiterflug Richtung FRA Abholung in der Lounge. Im Sauseschritt an den div.Shops vorbei zur Passkontrolle und Security (hätte ich ebenfalls alleine gefunden). Einziger Vorteil: Nirgends anstehen, da bevorzugte Behandlung. Ebenso beim
    Boarding, mit dem Resultat, dass ich dort zu früh eintraf und ca. 20 Minuten warten musste bis zum Einsteigen.
    Fazit: JNB ist sehr weitläufig, vorallem wenn das Terminal gewechselt
    werden muss. So musste ich mich um nichts kümmern, konnte locker marathonmässig hinterherrennen und tat erst noch etwas für die Fitness .
    Hätte mich jedoch auch ohne Begleitservice zurechtgefunden.

  2. Schöner Tippfehler in der ersten Zeile: „Economy Class liegen“ – wenn da dann auch Liegesitze in Y mit dabei wären, würd ich’s mir fast überlegen 😅

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.