Air Mediterranean fliegt jetzt von Deutschland und Österreich nach Athen – Aber das sollt Ihr gar nicht buchen

Foto: Air Mediterranen

Die griechische Hauptstadt Athen ist alles andere als unterversorgt mit Fluganbindungen. Dennoch taucht nun eine weitere Fluggesellschaft auf dieser Strecke auf. Dabei handelt es sich um die griechische Fluggesellschaft Air Mediterranean. Diese will Euch aus dem DACH-Raum allerdings gar nicht nach Athen bringen, sondern hat – trotz Zwischenstopp in Athen – lediglich den Verkauf von Flugtickets nach Syrien ins Buchungssystem aufgenommen. Zu saftigen Preisen – und auch sonst wirkt die Airline alles andere als seriös.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🛫 Neue Route: Air Mediterranean fliegt von Berlin, Köln & Wien über Athen nach Syrien.
💶 Teuer & fragwürdig: Tickets nach Damaskus kosten bis zu 700 Euro oneway.
🌐 Kein Vertrauen: Website & Buchungsplattform wirken unseriös und veraltet.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Das ist schon etwas kurios: Air Mediterranean könnte locker Touristen und Geschäftsreisende nach Athen bringen. Und so gibt es wöchentlich auch jeweils einen Flug vom Flughafen Eleftherios Venizelos Athen (ATH) zu den Zielen Berlin (BER), Köln-Bonn (CGN) und Wien (VIE). Doch die kostbaren Plätze bleiben ausschließlich Reisenden nach Syrien vorbehalten. Wer Nonstop-Flüge von Berlin, Köln oder Wien nach Athen sucht, bleibt weiterhin bei den üblichen Verdächtigen Aegean, Ryanair und Eurowings hängen.

Flüge nach Syrien

Nur interessierte Fluggäste, die sich auf das Webangebot von Air Mediterranean verirren und „versehentlich“ Damaskus (DAM) als Ziel eingeben, finden plötzlich Verbindungen ab Deutschland und Österreich. Die Air Mediterranean-Flüge ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg stehen dabei immer dienstags im Flugplan, während man mittwochs von Köln-Bonn starten kann. Die österreichische Hauptstadt Wien wird seit dem 17. Juli 2025 jeden Donnerstag von den Griechen ohne Zwischenstopp angeflogen.

  • 11:45 Uhr Athen (ATH)  – 14:05 Uhr Berlin-Brandenburg (BER) | Boeing 737-400 | immer dienstags
  • 16:35 Uhr  Berlin-Brandenburg (BER) – 20:35 Uhr Athen (ATH) | Boeing 737-400 | immer dienstags
  • 08:10 Uhr Athen (ATH)  – 10:35 Uhr Köln-Bonn (CGN) | Boeing 737-400 | immer mittwoch
  • 13:05 Uhr  Köln-Bonn (CGN) – 17:15 Uhr Athen (ATH) | Boeing 737-400 | immer mittwochs
  • 04:50 Uhr Athen (ATH)  – 06:25 Uhr Wien (VIE) | Boeing 737-400 | immer montags
  • 20:50 Uhr  Wien (VIE) – 00:10+1 Uhr Athen (ATH) | Boeing 737-400 | immer montags

Plötzlich macht es dann auch Sinn, dass der Buchungswunsch von Besuchern des Air Mediterranean Webangebotes auf der Seite flysyria.com endet.

Wer ist Air Mediterranean?

Air Mediterranean, eine kleine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Athen, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 einen Namen als Charter- und ACMI-Dienstleister gemacht. Die Airline, die 2017 ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) unter der Aufsicht der Hellenic Civil Aviation Authority erhielt, operiert von ihrem Drehkreuz am Athens International Airport aus. Ursprünglich plante Air Mediterranean, Linienflüge in den Nahen Osten und nach Afrika anzubieten, stellte diese jedoch 2018 ein, um sich auf Charterflüge zu konzentrieren.

Flotte und Service

Die Flotte von Air Mediterranean besteht aus Boeing 737-400 Flugzeugen (Registrierung SX-MAI, SX-MAM und SX-MAT), die in einer reinen Economy-Klasse-Konfiguration betrieben werden. Passagiere dürfen ein Handgepäckstück (max. 7 kg, 55 x 40 x 20 cm) sowie ein aufgegebenes Gepäckstück (max. 23 kg, 158 cm Gesamtumfang) kostenfrei mitnehmen. Die Flugzeuge, obwohl älter, werden regelmäßig gewartet, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. An Bord bietet die Airline maßgeschneiderte Mahlzeiten, die je nach Flugroute und -dauer variieren.

Air Mediterranean fliegt jetzt von Deutschland und Österreich nach Athen | Frankfurtflyer Kommentar

Kurzfristige Flüge nach Athen, die gibt es mit Eurowings, Ryanair und Aegean von den genannten Airports bereits ab 70 Euro. Air Mediterranean berechnet gerne mal 700 Euro für einen Oneway-Flug nach Syrien. Das erklärt sehr transparent, warum die Fluggesellschaft keine Flüge nach Athen anbietet. Das Geschäft mit dem migrantischen Reiseverkehr scheint höchst lukrativ zu sein, obwohl das durchschnittliche Monatseinkommen eines Syrers in Syrien unter 100 Euro liegt.

Trauen würde ich der Fluggesellschaft dennoch nicht. Sie fliegt zwar seit ein paar Tagen genau die angekündigten Strecken, doch weder die Webseite der Airline noch die Buchungsplattform fly2syria.com verfügen über ein Impressum, das den europäischen Rechtsnormen entspricht. Auch darüber hinaus wirkt das Buchungsportal eher wie etwas, das ich in den 90er Jahren selbst gebaut habe.

Wie ist Euer Bild zu Air Mediterranean? Traut Ihr dem Braten? Ich freue mich auf Euren Kommentar

Quelle: AeroRoutes.com

4 Kommentare

  1. Die SX-MAI findet man noch mit einem Alter von 35 Jahren auf FR24, aber keine Flüge mehr. Zuletzt war diese wohl unter 9H-LAW registriert und sie scheint wohl ’scrapped‘ zu sein. Ein entsprechendes Bild, das diesen Zustand indiziert, habe ich ebenfalls gefunden. Schön, dass die Flugzeuge regelmäßig gewartet werden. Wozu muss das betont werden? Das ist doch Standard in der Industrie, in der es genau festgelegte Wartungszylen gibt.

    Nein, ich traue dem Braten nicht.

  2. Womöglich muss am Ende wieder der Deutsche Steuerzahler für diese „höchst lukrativen“ Flugverbindungen mit „migrantischen Reiseverkehr“ aufkommen!?

    • Die Vermutung liegt halt nahe. Mir kam auch der Gedanke auf, dass man die Flüge mit Ausschaffungen auffüllen könnte. Was mich allerdings stutzig gemacht hat, dass die Buchungsseite tatsächlich in einer deutschen Version gehalten ist. Aber und das kann man jetzt auch in den Kontext bringen: DAN Air musste nach nur wenigen Flügen seinen Damaskus-Shuttle via Bukarest nach nur wenigen Flügen einstellen. Unter anderem war die Nachfrage zu gering.

    • Selbst wenn – der deutsche Steuerzahler zahlt wesentlich mehr für den Mist von Scheuer oder Spahn.
      Von entgangenen Steuern wegen Schlupflöchern, Cum-Ex und co ganz zu schweigen.

      Die Relationen nicht vergessen, wo wirklich das Geld liegt und bleibt!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..