Bei Allegris handelt es sich um die neue Lufthansa Sitzgeneration auf den Langstreckenflügen. Diese wurde mit den letzten Airbus A350 Auslieferungen in München eingeführt. Dort wurden bisher zehn Maschinen mit der neuen Kabine eingeflottet, beim elften Exemplar handelt es sich um eine Boeing 787-9, die in Frankfurt stationiert wurde. Der Jet hat inzwischen seinen Dienst aufgenommen, nun ist Allegris endlich auch in Frankfurt gestartet. Parallel wird dort der zweite Dreamliner für den Liniendienst vorbereitet.
Allegris Aktuell | Flugzeuge
Die Einflottung der Airbus A350 in München ist vorerst abgeschlossen, die kommenden Auslieferungen gehen an SWISS. In Frankfurt wurde die Allegris-Ära mit dem Dreamliner eingeläutet, kurz vor der Aufnahme des Linienbetriebs kam die zweite Boeing 787-9 nach Frankfurt, die derzeit vorbereitet wird.
Hier ist die aktuelle Allegris Flotte:
| Registrierung | Flugzeugtyp | First Class | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| D-AIXT | Airbus A350-900 | Ja | First Class nachgerüstet |
| D-AIXU | Airbus A350-900 | Ja | First Class nachgerüstet |
| D-AIXV | Airbus A350-900 | Ja | First Class nachgerüstet |
| D-AIXR | Airbus A350-900 | Ja | First Class nachgerüstet |
| D-AIXS | Airbus A350-900 | Ja | First Class nachgerüstet |
| D-AIXW | Airbus A350-900 | Ja | Erste Maschine mit Allegris First Class ab Werk |
| D-AIXX | Airbus A350-900 | Ja | |
| D-AIXY | Airbus A350-900 | Ja | |
| D-AIXZ | Airbus A350-900 | Ja | |
| D-AIVE | Airbus A350-900 | Ja | |
| D-ABPF | Boeing 787-9 | Nein | Erstes Allegris Flugzeug in Frankfurt, keine First Class vorgesehen |
| D-ABPS | Boeing 787-9 | Nein | Noch nicht im Dienst |
Die Umrüstung der Bestandsflotte wird vermutlich erst nächstes Jahr starten. Zunächst sollen die Boeing 747-8 umgebaut werden, später werden die älteren Airbus A350 renoviert. Der Airbus A380 bekommt auch neue Sitze, wobei es sich hier nicht um das Allegris-Produkt handeln wird.

Allegris Aktuell | Strecken
Das Produkt ist derzeit auf mehreren Routen von und nach München verfügbar. Auf der Website könnt Ihr den Stand der Dinge überprüfen, dort stehen aktuell diese Destinationen:
Von und nach München:
- Shanghai
- San Diego
- San Francisco
- Charlotte
- New York (Newark)
- Bengaluru
- Chicago
Von und nach Frankfurt:
- Toronto

Am 26. Oktober 2025 startet der Winterflugplan, dann wird ein Wechsel der einzelnen Routen vorgenommen. Die Allegris Flugzeuge sollen zu diesen Zielen eingesetzt werden:
Von und nach München:
- Neu: New York (JFK)
- Neu: Kapstadt
- Neu: Miami
- Neu: Tokio
- Newark (EWR)
- Chicago
- Shanghai
- Bengaluru
Von und nach Frankfurt:
- Toronto
- Neu: Rio de Janeiro
- Neu: Bogota
- Neu: Austin (ab Dezember)
- Neu: Hyderabad
Mit dem Winterflugplan werden einige Allegris-Routen wieder auf das alte Produkt umgestellt. Darunter Charlotte, San Diego und San Francisco.

Allegris Aktuell | News
Die Modernisierung der Langstreckenflotte läuft, alle bereits ausgelieferten Airbus A350-900 wurden mit der neuen First Class nachgerüstet. Davon profitiert aber nur der Standort in München, die in Frankfurt stationierten Dreamliner in Frankfurt werden ohne die Luxusklasse ausgeliefert. Die meisten Business Class Sitze bleiben am Anfang gesperrt, da diese noch nicht abschließend zertifiziert sind:
In der Business Class werden fünf verschiedene Sitzoptionen angeboten, für die meisten ist ein Aufpreis fällig:
Die neue First Class hat in der Allegris Version nur noch Platz für maximal vier Passagiere. Lufthansa will aus diesem Grund die Crews verkleinern, nicht nur die betuchte Kundschaft übt Kritik:
Es gibt aber auch Mängel an der Hardware und dem Design. Es fehlen Staumöglichkeiten, es kam schon zu Ausfällen einzelner Sitze:

Allegris Aktuell | Ausblick
Nachdem die D-AIVE ausgeliefert wurde, bleibt es München bei den zehn Maschinen. Ab jetzt steht Frankfurt beim Ausbau der neuen Kabinengeneration im Fokus. In Sachen Retrofit ist Geduld gefragt, die Umrüstung wird vermutlich auf der Boeing 747-8 Teilflotte beginnen, diese muss aber in zwei Phasen vorgenommen werden.
Wann es dann mit der Umrüstung der A350 Bestandsflotte losgehen soll, ist unklar. Zunächst steht die Einflottung der neuen Boeing 787-9 im Mittelpunkt, Ende 2026 könnten schon 25 Dreamliner mit Allegris von und nach Frankfurt fliegen.

Allegris Aktuell: Neuigkeiten rund um die neue Lufthansa First & Business Class | Frankfurtflyer Kommentar
Die Liste der Flugzeuge im Allegris Design wird langsam länger. Seit dem letzten Update des Beitrags sind zwei Dreamliner dazugekommen, einer davon steht noch am Boden. Je nachdem wie schnell es nun mit der Auslieferung und Indienststellung der B787 geht, könnte die Sache Fahrt aufnehmen.
Die Liste der Destinationen wird Ende des Monats vergrößert. Einige Destinationen verlieren zwar das Allegris-Produkt, unterm Strich wird das Netz aber von 8 auf 13 Ziele vergrößert.
Weiß jemand, ob die D-AIXO in Guangzhou auf Allegris umgerüstet wurde?
Nein, die hat noch die alte Kabine und steht nun in Frankfurt
Für mich war bislang einer der stärksten Anreize, mit der LH Group zu fliegen und Miles and More zu nutzen, die Einlösung von Prämienmeilen für private Flüge in der First Class. Mit der Abschaffung dieser Buchungsmöglichkeit (oder analog zu Air France nur Buchung in der höchsten Vielfliegerkategorie) hat Lufthansa mich damit als Kunden verloren. Das ist schade, regelt aber dann eben tatsächlich der Markt. Mein Geld und das der Familie wandert in diesem Fall einfach zu anderen Airlines. Schade, denn ich war über 15 Jahre sehr treu und habe auch höhere Ticketpreise in Kauf genommen, um mit der LH Group zu fliegen.
Hallo Marcus.
Ab wann soll das denn so sein? Bin gerade letzten Monat erst A380 First Class BUD – MUC – DEL und zurück geflogen. Hab keinen Status.
Mich wundert es das LH mit Allegris nach San Diego aber nicht nach LAX fliegt. Gibt es einen Grund dafür?
Meistens sind es mehrere Gründe. Marketing, Nachfrage, Rotation, Slot, Wirtschaftlichkeit usw.
LAX ist durchgehend Airbus A380 und UA Drehkreuz, das is natürlich ein Unterschied in Sachen Kapazität.
Hallo, ist MUC-SFO nicht ständig Allegris? Für April 2026 wird die alte Kabine angezeigt. Gruß
Wisst ihr, wieviele 748 während des WFP auf Allegris im Main Deck umgerüstet werden sollen?
Ist eigentlich mittlerweile die Eco im A350 vollständig zertifiziert? Hört man ja gar nichts mehr von. Und wie siehts analog dazu in der 787 aus?
Für den Airbus A350 kann ich bestätigen, dass alle Sitze zugelassen und nutzbar sind.
Eigentlich wollte ich Anfang November nach Rio (und später weiter nach REC) fliegen. Aber da ist bei 4 Sitzen natürlich keine Chance StandBy in die Business zu kommen. Interessanterweise ist auf der Strecke FRA – GRU die Business in der 748 Anfang November komplett voll und teilweise ist die Premium überbucht. Fliegen jetzt alle die nach Rio müssen über GRU?
Für mich blieb letztendlich nur „HiFly“ 332 Business ab Porto übrig. Gebucht über Azul für 888€. One Way