In Europa ist es inzwischen entschiedene Sache, dass die gesamte Industrie und hier auch die Luftfahrt CO2-neutral werden muss und besonders in der Luftfahrt wird dies ein technologischer Kraftakt, bei dem noch nicht abschließend geklärt ist, wie dieser wirklich gelingen soll. Eines der wichtigsten Mittel wird aber synthetisches Korsin sein, welches per Definition CO2-neutral sein kann, da man es mit Hilfe von erneuerbaren Energien erschafft.
In dem aktuell noch extrem teuren (und auch energetisch aufwändigen) Power-to-Liquid Verfahren (PTL) wird kurz gesagt die Energie aus elektrischem Storm in Kerosin umgewandelt. Die EU hat hier ab 2025 bereits einen festen Anteil an PTL Kraftstoffen festgelegt, die dem Kerosin beigemischt werden müssen und die deutsche Bundesregierung plante hier für Deutschland im Alleingang eine noch höhere Quote an PLT.
Dieser deutsche Alleingang und die höhere Quote wurde von der Branche scharf kritisiert und nicht nur die unverhältnismäßig hohen Kosten, die den Wettbewerb verzerren waren hier ein Thema, auch die Beschaffung des PTL Treibstoffes in ausreichender Menge ist nicht geklärt. Nun machte die scheidende Bundesregierung aber einen Rückzieher und man hat den deutschen Alleingang im Bereich der PTL Treibstoffe gestoppt.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) begründetet diese Entscheidung wie folgt:
Dort, wo die Kosten zu hoch sind, muss man einen Weg finden, sie zu senken. Aber da ist nicht nur der Bund in der Verantwortung, sondern auch die Länder und Betreiber. Wir sind eine exportstarke Nation und dafür braucht man eine Anbindung über die Luftverkehre in die ganze Welt.
Das Thema PLT ist aber nicht der einzige Kritikpunkt an den verkehrspolitischen Plänen des gescheiterten Kabinetts. So sind vor allem die drastischen Gebührenerhöhungen bei der Flugsicherung ein großes Thema, die Airlines in Deutschland belasten. Überflüge sollen um 27% teurer werden und Starts- und Landungen sogar um 40% im Gebührenkatalog ansteigen.
Diese steigenden Kosten bewegen immer mehr Airlines dazu, Deutschland zu meiden und auch Airlines wie Lufthansa und Condor investieren daher nun auch verstärkt im EU Ausland und nicht mehr in Deutschland.
Deutschland rudert bei synthetischem Kerosin-Alleingang zurück | Kostenexplosion soll vermieden werden | Frankfurtflyer Kommentar
Eineige der Pläne, die man in Deutschland für die Luftfahrt beschlossen hat, wurden von Experten durchaus als „unrealistisch und absurd“ bezeichnet, daher ist es nun ein gutes erstes Signal, dass man zumindest bei der PLT Quote zurückrudert und hier den deutschen Alleingang beendet, dessen Effekt sehr fragwürdig gewesen wäre.
Aber die Probleme mit der Kostenstruktur in Deutschland sind nach wie vor ein großes Thema für die Luftfahrt und sie bremsen auch deutlich das Wachstum der Branche, welches auch für andere Wirtschaftszweige sehr entscheidend ist. Wenn man eine starke Luftfahrt in Deutschland will, muss man hier deutliche Veränderungen einleiten, was für die kommende Bundesregierung wohl eine große Aufgabe sein wird.
Absurd ist noch sehr sehr diplomatisch. Diese Ideen aus Brüssel und insbesondere aus Deutschland sind an Schwachsinn nicht mehr zu überbieten. Am aller lustigsten ist der gespielte Witz von der CO2 freien Luftfahrt.
Es sollte doch jetzt langsam der letzte Idiot mitbekommen haben, CO2 Neutral funktioniert nicht. Es ist immer nur eine Verlagerung in andere Länder, damit wir hier sagen können, wir sind GRÜN. Wer einmal sauber rechnet wird immer ein negativen Betrag erhalten. Aber wenn wir halt von Totalversagern regiert werden, die uns erzählen wollen wie die Welt funktioniert, wundert mich überhaupt nichts mehr.
Ich würde ja gerne meine wehrliche Meinung hierzu schreiben, hab aber momentan keinen Bademantel im Schrank hängen und das ist mir, bei der sich noch im Amt befindenden Mimosen-Trümertruppe die gerne mal ihre Kritiker verfolgen lässt, dann doch zu riskant…
Diese EU geht einem nur noch auf den Sack. Alles wird zugunsten des Klimawandels an die Wand gefahren und teurer, während Indien 100 neue Flughäfen baut. Es ist nur noch absurd was hier abgeht. Trotzdem gibts noch genug Schafe die der Meinung sind dass die EU super ist weil es ja keine Grenzkontrollen gibt lol
Ich kann jedem raten diese 15-20Min Umfrage die letztens von Lufthansa per Mail kam zu beantworten und diese Green Fares so negativ wie möglich zu bewerten. Ansonsten wird uns das allen noch aufgezwungen wenn die merken dass da mehr Leute dran interessiert sind.
Ist das nicht irgendwie witzig, dass wir heute übermenschliches leisten müssten, weil in den vergangenen Jahrzehnten unser damals schon belegte negative Einfluss auf die Welt weitestgehend ignoriert und/oder in die Zukunft (also JETZT) verschoben wurde, und stattdessen Leute wie du einfach nur trotzig und sauer sind, und alles doof finden, anstatt mit Ideen anzukommen, die uns allen helfen würden?
Es führt ja kein Weg an den physikalischen Begebenheiten vorbei, und wenn es dir absurd vorkommt, die Natur schonen zu wollen, statt 100 Flughäfen zu bauen, dann ist vermutlich deine Wahrnehmung ganz schön weit weg von der Realität. Denn uns wird „das allen noch aufgezwungen“ werden, wenn wir nicht handeln – nicht von der EU, nicht von der Bundesregierung, sondern von der Natur.
Wir sehen heute, wie weit über unseren Verhältnissen wir seit mindestens 150 Jahren leben. Es sind schlaue Köppe und Ideen gefragt. Stattdessen rätst du jedem, irgendeine Umfrage auszufüllen, damit sich ja nichts ändert und du auf Kosten anderer billig fliegen usw kannst. Das ist eine rücksichtslose und beschränkte Weltsicht, über die ich mal wieder nur den Kopf schütteln kann.
Wenn du wider Erwarten gute Ideen hast, dann schreibe und telefoniere mit deinen Abgeordneten, tritt einem Verein bei, engagiere dich – es gibt viele Möglichkeiten. Und wenn du keine guten Ideen hast, dann verzichte doch bitte wenigstens darauf, gegen den unumgänglichen Schutz der Natur zu agitieren.