
Edelweiss setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ab dem Sommer 2026 ihr Streckennetz um ein neues Ziel im südlichen Afrika. Ab dem 1. Juni 2026 wird die Schweizer Ferienfluggesellschaft Windhoek ins Programm aufnehmen. Die Hauptstadt Namibias soll zweimal wöchentlich nonstop ab Zürich bedient werden, zum Einsatz kommen die neuen Airbus A350. Auch sonst stehen die Zeichen der Lufthansa-Tochter auf Ausbau, zahlreiche Frequenzen werden im nächsten Sommer erhöht.
🌍 Neue Langstrecke: Edelweiss fliegt ab Juni 2026 nonstop nach Windhoek, Namibia
✈️ Airbus A350 im Einsatz: Moderne Jets ersetzen schrittweise die A340-Flotte
📅 Flugplan wächst: Auch andere Ziele wie Kapstadt, Colombo und Tampa mit mehr Frequenzen
Neue Edelweiss Langstrecke ab 2026
Mit dem neuen Ziel erschließt Edelweiss eines der landschaftlich eindrucksvollsten Länder des afrikanischen Kontinents. Namibia ist bei Naturfreunden, Abenteuer- und Individualreisenden beliebt. Die neue Verbindung nach Windhoek wird 2026 zunächst saisonal bis Ende Oktober angeboten, die Abflüge erfolgen jeweils montags und freitags.
Die kleinere Hauptstadt Windhoek ist das Tor zur Namib-Wüste und Ausgangspunkt für Rundreisen zu den Sanddünen, dem Etosha-Nationalpark oder entlang der rauen Atlantikküste. Das Land verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und ist auch gut für Selbstfahrende geeignet.

Auf der neuen Strecke will Edelweiss den Airbus A350 einsetzen, die neue Teilflotte bringt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber den Airbus A340, die in den kommenden Jahren ausgemustert werden. Der A350 ist nicht nur effizienter, sondern auch deutlich leiser und komfortabler. An Bord sind die Sitze des früheren Betreibers LATAM installiert, lediglich Stoffe, Design und Farben wurden angepasst.
Laut der Pressemitteilung ist Windhoek die vierte Destination im südlichen Afrika, Edelweiss fliegt bereits nach Kapstadt, Kilimandscharo und Sansibar. Damit reagiert man auf die wachsende Nachfrage nach individuellen, naturnahen Fernreisezielen, die abseits des Massentourismus liegen. Die neue Route ist bereits auf der Homepage, in Reisebüros und direkt bei Lufthansa inkl. der Zubringer buchbar.
Sommerflugplan 2026: Ausbau auf allen Ebenen
Neben der neuen Langstreckenverbindung bringt der Sommerflugplan 2026 weitere Ausweitungen und Optimierungen:
- Kapstadt wird künftig länger saisonal bedient (schon ab September bis in den Juni)
- Colombo (Sri Lanka) bleibt über den Winter hinaus im Programm (bis Ende Mai)
- Halifax (Kanada) startet bereits ab Mitte Mai, Vancouver wird schon ab April angeflogen
- Tampa Bay in Florida bekommt zusätzliche Frequenzen während der Frühlingsferien
Auch auf der Kurzstrecke bleibt Edelweiss aktiv: Neue Destinationen aus dem Sommer 2025 wie Tiflis, Bristol, Terceira (Azoren), Zadar und Calvi (Korsika) werden 2026 weitergeführt. Zusätzliche Frequenzerhöhungen und Anpassungen sollen in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden.
Edelweiss baut 2026 aus und kündigt eine neue Airbus A350 Langstrecke an | Frankfurtflyer Kommentar
Urlaubsflüge boomen nach wie vor, das Privatreisesegment ist sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langstrecke gefragt. Das spüren Airlines wie Condor und Discover, nun baut auch die Schweizer Edelweiss aus. Die Lufthansa-Tochter kann mit den Airbus A350 in Zukunft noch besser auf einzelne Märkte eingehen. Die Jets sind zwar schon gebraucht, aber trotzdem wesentlich effizienter als die alten Vierstrahler.
Ein weiterer Vorteil ist der Flughafen Zürich, dort profitiert Edelweiss von dem dichten Zubringernetz von SWISS und deren Partner. Es wäre also nicht verwunderlich wenn Windhoek im Flugplan bleibt, die Ziele auf der Südhalbkugel sind in unserem Winter ohnehin gefragt.
Antworten