Emirates Lounge-Zugang kaufen: Diesen Eintrittspreis verlangt Emirates ohne Business- und First Class-Ticket

Zugang zur Emirates First Class Lounge könnt Ihr Euch kaufen. Archivfoto: Frankfurtflyer

Emirates gilt als eine der luxuriösesten Fluggesellschaften weltweit. Das spiegelt sich auch in dem breiten Netzwerk an hervorragenden Lounges wieder, in denen Ihr Euch Champagner und frisch zubereitete Speisen gönnen könnt. Sowohl in den Business Class als auch in den First Class Lounges lassen sich mehrere Stunde verbringen, ohne dass Euch langweilig wird. Doch was nützt Euch das, wenn Ihr keinen Zugang zu den Emirates Lounges habt, weil Ihr in der Economy Class fliegt oder einen Tarif gebucht habt, der Loungezugang ausschließt, wie zum Beispiel der Business Class Special-Tarif?

Es gibt in solchen Fällen immer noch einen Ausweg. Der ist zwar nicht ganz billig, aber Ihr könnt den Emirates Lounge-Zugang auch kaufen. Selbst ein Ticket für die First Class Lounge könnt Ihr Euch kaufen oder ein Upgrade von der Business Class in die First Class Lounge vornehmen. Wie viel das kostet und wie Emirates Skywards-Mitglieder von günstigeren Preisen profitieren, das zeigen wir Euch in diesem Beitrag auf.

Champagner gesponsert von der Fluglinie Ihres Vertrauens.

Lasst uns aber zunächst einmal einen Blick darauf werfen, wann ein Lounge-Zugang in Eurem Ticket inklusive ist und welche Lounges sich dann für Euch öffnen:

  • Business Class-Ticket für einen Emirates-Flug im Saver, Flex oder Flex Plus-Tarif (Business Special hat leider keinen Lounge-Zugang) = Zutritt zur Emirates Business Class Lounge
  • First Class-Ticket für einen Emirates-Flug ) = Zutritt zur Business Class Lounge und First Class Lounge (soweit verfügbar)
  • Emirates Skywards Gold-Member plus ein Gast (Erwachsener oder Kind) = Business Class Lounge
  • Emirates Skywards Platinum-Member plus ein Erwachsener und zwei Kinder = First und Business Class Lounge

Mit einem Economy Class-Ticket für einen Emirates-Flug oder wenn Ihr den günstistigsten Business Special-Tarif gebucht habt, könnt Ihr den Lounge-Zugang wiederum nur kaufen.

Emirates Lounge-Zugang kaufen | Wie viel kostet der Eintritt?

Gewährt Euch Euer Emirates Ticket keinen Zugang zur Lounge, werden folgende Beträge fällig:

In den internationalen Lounges von Emirates ist ein Kauf-Zugang an folgenden Flughäfen möglich: Auckland, Bangkok, Birmingham, Boston, Brisbane, Cape Town, Colombo, Dubai, Düsseldorf, Frankfurt, Glasgow, Hamburg, Hong Kong, Johannesburg, London Gatwick, London Heathrow, London Stansted, Los Angeles, Manchester, Melbourne, Milan, Munich, New York John F. Kennedy, Paris, Perth, Rome, San Francisco, Sydney, Tokyo Narita, and Zürich. In Bangkok und Hongkong muss der Zugang vorab gekauft werden.

Review: Emirates Lounge Frankfurt

Der Aufenthalt ist dabei immer auf maximal vier Stunden vor Abflug begrenzt und der Zutritt ist abhängig von der Auslastung der Lounges. Die Preise verstehen sich zzgl. lokaler Steuern (in Dubai sind das 5% und in Deutschland 19%).

Die Emirates First Class Lounge im Terminal B des Dubai International Airport. Archivfoto: Frankfurtflyer

Emirates Lounge-Zugang kaufen | Vorteilspreis für Skywards Member

Wer im Emirates Vielfliegerprogramm Skywards angemeldet ist, profitiert von reduzierten Preis beim Kauf eines Lounge-Passes. Der Preisvorteil ist unabhängig von jeder Mitgliedsstufe. Ihr müsst lediglich im Programm angemeldet sein, was ja zum Glück gratis ist.

  • Zutritt zur Business Class Lounge in Dubai (bei Gate 9) = 150 USD (ca. 143 EUR)
  • Zutritt zur First Class Lounge in Dubai = 250 USD (ca. 238 EUR)
  • Zutritt zu den Lounges außerhalb von Dubai = 125 USD (ca. 119 EUR)

Emirates Lounge-Zugang kaufen | Upgrades

Wer in der Business Class fliegt und grundsätzlich Lounge-Zugang hat, kann sich gegen Geld auch ein Upgrade erlauben. Statt vom Büffet in der Business Class Lounge, speist Ihr dann begleitet von Champagner im Restaurant der First Class Lounge in Dubai.

  • Upgrade von der Business Class in die First Class Lounge in Dubai = 175 USD (ca. 166 EUR)
  • Reduzierter Preis für das Upgrade in die First Class Lounge für Skywards Mitglieder = 150 USD (ca. 143 EUR)
Speisenangebote in der Emirates Lounge Bangkok. Archivfoto: Frankfurtflyer

Emirates Lounge-Zugang kaufen | Frankfurtflyer Kommentar

Grundsätzliche finde ich es super, wenn Airlines auch zu ihren exklusiveren Lounges einen Bezahlzugang anbieten. Vorausgesetzt natürlich, dass die Lounges dadurch nicht überlaufen wirken. Das schaffen viele Fluggesellschaften schon ohne einen bezahlten Zutritt nicht ausreichend.

Bei Emirates wirken die einzelnen Preise schon eher teuer. Zumindest so teuer, dass das Angebot nicht zu überlaufenen Lounges führen wird. Insbesondere der Preis für vier Stunden First Class Lounge ist mit 300 bzw. 250 USD schon so hoch, dass nicht jeder ohne mit der Wimper zu zucken seine Kreditkarte zieht. Echt fair finde ich den Preis für das Upgrade von der Business Class in die First Class Lounge. Die 125 bzw. 150 USD kann man dort in vier Stunden auch über das gastronomische Angebot umsetzen.

Was haltet Ihr vom gekauften Lounge-Zugang? Wie waren bisher Eure Erfahrungen?

Review: Emirates First Class Lounge Dubai B-Gates (DXB)

Quelle: Emirates

1 Kommentar

  1. Ich finde der Kauf eines Loungezugangs lohnt sich eigentlich so gut wie nie, es sei denn man hat noch eine wichtige Konferenz, die man am Notebook online machen MUSS und man eine entsprechende Umgebung braucht. Aber, wenn man als Familie, entweder nur mit der Partnerin oder auch mit Kindern verreist und der Loungezugang ist nicht im Ticket inkludiert, lohnt es sich meist nie. Die Lounges, wo der Zugang nur 40€-50€ kostet sind dieses Geld nie wert. So viel trinken kann man gar nicht, dass es sich lohnen würde und das Essen in solchen Lounges lässt man eh meist links liegen. Für die Emirates Lounges gilt das entsprechend auch. Das Essen ist nie 119-300€ pro Person wert. Auch in der First Class Lounge werden keine Speisen zu diesem Wert angeboten und die Maximierer hier, dürfen nicht 24h dort bleiben sondern nur 4h. Von daher ist ein Restaurant am Gate immer günstiger, als ein Besuch in der Lounge und das Essen ist dabei recht ähnlich.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.