
Etihad Airways wächst und gedeiht, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate will das Streckennetz in den nächsten Monaten spürbar ausbauen. Der Carrier hat erst zahlreiche neue Destinationen ins Netz genommen und neue Partnerschaften abgeschlossen. Nun folgt eine weitere Ankündigung, die in erster Linie als Reaktion auf den bevorstehenden Rückzug von Wizz Air aus Abu Dhabi verstanden werden darf. Sechs der sieben neuen Strecken werden aktuell noch von dem Lowcoster bedient.
🛫 Etihad kündigt sieben neue Strecken an, viele davon werden von Wizz Air übernommen.
🌍 Fokus auf Osteuropa & Zentralasien, darunter Baku, Taschkent und Bukarest.
💺 Neue A321LR mit First & Business Class für Mittelstrecken
Etihad Airways hat in der Vergangenheit eindrucksvoll demonstriert, dass das Unternehmen seinen Sanierungskurs abgeschlossen hat und nun wieder mit voller Kraft angreift. Nachdem sich die Airline vor wenigen Jahren noch in einem tiefgreifenden Umbauprozess befand, präsentiert sich der Golfcarrier nun deutlich fokussierter und wachstumsorientiert.
Etihad Airways will gleich zehn neue Ziele an einem einzigen Tag ankündigen
Etihad übernimmt Routen von Wizz Air
Mit insgesamt sieben neuen Destinationen setzt Etihad ein starkes Zeichen, der Heimatflughafen Abu Dhabi profitiert ebenfalls von der Aufnahme dieser Verbindungen:
Ziel | Startdatum | Frequenz/Woche | Zuvor durch Etihad bedient? |
---|---|---|---|
Medina | 09. November 2025 | 6 | Ja (2014–2023) |
Baku | 02. März 2026 | 10 | Ja (2018–2020) |
Jerewan | 09. März 2026 | 10 | Ja (2014–2015) |
Tiflis | 13. März 2026 | 8 | Nein |
Almaty | 16. März 2026 | 8 | Ja (2008–2016) |
Bukarest | 16. März 2026 | 4 | Nein |
Taschkent | 17. März 2026 | 6 | Nein |
Die Parallelen zur Routekarte von Wizz Air Abu Dhabi sind kein Zufall. Die ungarische Billigfluggesellschaft hatte sich 2020 in der Hauptstadt der VAE niedergelassen und vor allem preissensitive Strecken nach Osteuropa und Zentralasien aufgebaut. Mit dem bevorstehenden Rückzug räumt Wizz Air das Feld, Etihad übernimmt nicht nur die Strecken, sondern auch das Marktpotenzial.
Ein Großteil dieser Städte wurde bereits in der Vergangenheit von Etihad bedient, einige wurden aber während der Flotten- und Netzwerkoptimierung eingestellt. Nun kehren einige zurück, auf einem Teil der Routen konkurriert Air Arabia, der Lowcoster hat einen Ableger in Abu Dhabi.
Etihad Airways Airbus A321LR | Neue First Class und neue Ziele
Etihad setzt auf Premium
Die Golfairline modernisiert nicht nur sein Streckennetz, sondern auch die Flotte. Mehrere der neuen und bestehenden Kurz- und Mittelstreckenziele sollen künftig mit dem neuen Airbus A321LR bedient werden. Die Flugzeuge verfügen über zwei First-Class-Suiten und 14 Business-Class-Sitze, die sich zu einem flachen Bett verstellen lassen können.
Diese Konfiguration ist einzigartig und für einen Narrowbody durchaus luxuriös. Der erste Einsatz der A321LR ist für den 1. August 2025 auf der Strecke nach Phuket geplant. Danach soll der Jet auf weiteren Märkten wie Bangkok, Mailand, Zürich, Paris, Düsseldorf und weiteren europäischen Städten eingesetzt werden.

Etihad profitiert von Wizz-Air-Aus und legt sieben neue Strecken auf | Frankfurtflyer Kommentar
Etihad ist zurück – und wie! Nach Jahren der Restrukturierung wirkt der Golfcarrier entschlossener denn je. Die Entscheidung, auf den Rückzug von Wizz Air zu reagieren, scheint klug und wird in Windeseile umgesetzt. Die Fluggesellschaft ist der Platzhirsch in Abu Dhabi und kann die Routen zusätzlich als Ab-/Zubringer vermarkten.
Fast 30 neue Ziele hat Etihad für 2025 und 2026 angekündigt oder bereits aufgenommen. Hinzu kommen Partnerschaften wie die mit SKY Express, Vietnam Airlines, Starlux oder Ethiopian Airlines. Der „Turbo“ ist gezündet.
Weitere Quelle: Simple Flying
Antworten