Europas beliebteste Flugverbindung im Sommer 2025: Das ist der Spitzenreiter!

Der Flughafen von Palma de Mallorca. Foto: Sebastian

Viel los ist in diesem Sommer in der Luft. Doch welche Flugverbindung innerhalb Europas ist im Sommerflugplan 2025 eigentlich die beliebteste? Der Dienstleister OAG hat es herausgefunden. Gemessen anhand der angebotenen Sitzplätze steht dabei eine Route zwischen Spanien und Italien an der Spitze. Die prominenteste Verbindung ab Deutschland geht überraschenderweise nicht von einem der großen Lufthansa-Hubs ab, sondern vom Flughafen Düsseldorf (DUS). In diesem Beitrag verraten wir Euch das Ranking.

Das Wichtigste auf einen Blick:

📈 Spanien-Italien führt: Rom–Madrid ist Europas meistangebotene Flugroute im Sommer 2025.
🇩🇪 Überraschung aus Deutschland: Düsseldorf–Mallorca ist Deutschlands Top-Flugverbindung.
💸 Günstigster Flug: Lissabon–Madrid kostet im Schnitt nur 19 USD in der Economy.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Der Official Airline Guide (OAG) hat es gezählt: Auf welchen internationalen Flügen von einem europäischen Airport können die meisten Passagiere in der Sommersaison reisen? Berücksichtigt wurde dabei nicht die reine Anzahl an Flugverbindungen, sondern die angebotenen Sitzplätze – ungeachtet, ob sie von Fluggästen auch besetzt wurden. Die Analyse von OAG bezieht sich auf den Sommerflugplan 2025 vom 30. März bis zum 25. Oktober 2025.

Kurzstrecken besonders beliebt

Besonders stark angeboten werden meist sehr kurze internationale Flüge, wie Flüge von Lissabon nach Madrid (Rang 2), Kopenhagen (CPH) nach Oslo (Rang 3) oder Dublin nach London-Heathrow (Rang 5). Auch wenn auf diesen Strecken im Sommer bis zu 1,29 Mio. Passagiere fliegen können, reicht das nicht für den Spitzenplatz. Diesen kann der Shuttle zwischen Rom und Madrid für sich verbuchen. Insgesamt 1.322.042 Fluggäste könnten auf dieser Strecke reisen, wenn alle Maschinen voll ausgebucht wären und kein Flug storniert würde.

Auch Deutschland ist im Ranking der beliebtesten Sommerflüge vertreten. Natürlich ist Deutschlands beliebtestes Urlaubsziel Mallorca Teil dieser Verbindung. Doch nicht etwa von Frankfurt oder München werden die meisten Sitze zum Flughafen von Palma de Mallorca angeboten, sondern vom Flughafen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Die Rangliste der beliebtesten internationalen Sommerflüge 2025 innerhalb Europas:

Screenshot: greatcirclemap.com
  1. Rom (FCO) – Madrid (MAD) – 1.322.042 Sitze
  2. Lissabon (LIS) – Madrid (MAD) – 1.287.024 Sitze
  3. Kopenhagen (CPH) – Oslo (OSL) – 1.266.916 Sitze
  4. Düsseldorf (DUS) – Palma de Mallorca (PMI) – 1.258.485 Sitze
  5. Dublin (DUB) – London (LHR) – 1.220.720 Sitze
  6. Amsterdam (AMS) – Barcelona (BCN) – 1.211.856 Sitze
  7. Barcelona (BCN) – Rom (FCO) – 1.191.798 Sitze
  8. Ercan (ECN) – Istanbul (SAW) – 1.185.380 Sitze
  9. Stockholm (ARN) – Kopenhagen (CPH) – 1.168.296 Sitze

Eine Verbindung haben wir aus der Originalwertung von OAG herausgenommen, da sie zwar innerhalb Europas beginnt, jedoch auf einem anderen Kontinent endet. Es handelt sich dabei um die Strecke London-Heathrow (LHR) nach New York John F. Kennedy Airport (JFK). Hier könnten bei voller Auslastung 1,23 Mio. Menschen mitfliegen.

So entwickelten sich die Ticketpreise

Auch die Preise wurden von dem Dienstleister untersucht. Düsseldorf – Palma de Mallorca ist dabei – trotz hoher Steuern und Gebühren – der Preisbrecher. Nur noch 51 USD kostet im Schnitt das günstigste Economy-Class-Ticket. Im Vorjahr waren es noch 68 USD.

Die günstigsten Tickets in den Top 10 überhaupt könnt Ihr zwischen Lissabon und Madrid buchen. Nur 19 USD kostet hier im Durchschnitt das günstigste Economy-Class-Ticket. Richtig teuer geworden ist eine Reise zwischen Nordzypern und dem Flughafen Istanbul Sabiha-Gökcen. Auf dieser Strecke sind die Flüge um 37 % gestiegen. Ebenfalls gestiegen sind die Preise auf der Transatlantikstrecke zwischen New York und London. Gemessen an der Länge der Reise ist der durchschnittliche Preis von 240 USD jedoch ein wahres Schnäppchen.

Europas beliebteste Flugverbindung im Sommer 2025 | Frankfurtflyer Kommentar

OAG bietet immer wieder spannende Einblicke in die Welt der Zahlen rund ums Fliegen. Bei den Flugstrecken mit den meisten angebotenen Plätzen sind so einige Überraschungen dabei, und auch die Preisentwicklung hätte ich nicht zwingend so erwartet.

Ich kann in diesem Jahr bisher nur die Verbindung von Madrid nach Rom vorweisen.

Welche Route fliegt Ihr diesen Sommer? Schreibt es in die Kommentare!

Quelle: OAG

5 Kommentare

  1. Ich würde diese Routen eher die „meistgenutzten“ nennen. „Beliebt“ suggeriert für mich hohe Zufriedenheit, die wir ja nur mit einer Passagierbefragung herausfinden könnten. Aus dem selben Grund zweifle ich daran, dass Ryanair „Europas beliebteste Fluglinie“ ist, wie sie sich selber gerne nennen. Europas meistgenutzte sind sie hingegen sicherlich.

    • Hm, beliebt weil am meisten Nachfrage. Wüsste nicht, wie Dein Ansatz funktionieren oder sinnvoll sein könnte, da ja für die Zufriedenheit stark die Airline verantwortlich ist und hier ja in der Regel mehrere Fluggesellschaften die Strecken bedienen.

    • Warum Flugscham in Skandinavien. Hier gehört das für viele zum Alltag aufgrund der nicht gerade kurzen Distanzen die man oft zurück legen muss. Manche Flüge von knapp 20 Minuten ersparen eine stundenlange Autofahrt. Kein Grund dann auf den Flieger zu verzichten!

      • Ich habe es so gelesen, dass Markus meinte, uns würde hier immer so verkauft, als hätten die Skandinavier Flugscham. Dabei ist es lediglich etwas, was uns irgendwelche Medien gerne so verkaufen wollen, damit wir unseren Konsum an Flügen ebenfalls im Sinne des Klimaschutzes reduzieren.

        Das Kapitel „Flugscham in Skandinavien“ ist nur ein weiteres Kapitel im Buch „Glaube nicht allem, was Du in der Zeitund liest oder der Tagesschau hörst“.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..