Lufthansa bekommt den zweiten Allegris Airbus A350 mit neuer Business Class

A350 Symbolbild, Foto: Lufthansa

Seit dem 1. Mai ist Allegris im Liniendienst, das neue Lufthansa Bordprodukt bietet den Fluggästen in allen Klassen ein neues Reiseerlebnis. Insbesondere der Sitz und die Ausstattung der künftigen Business Class wird sehnsüchtig erwartet. Dort bietet man mit Allegris mehr Komfort und zusätzliche Privatsphäre. An diesem Freitag wird der zweite Airbus A350-900 an der Basis in München erwartet.

Erste Feedbacks fallen überwiegend positiv aus, in vielen Foren und Blogs bekommt man Meinungen, Bilder und Videos zu der neuen Lufthansa Business Class. Insbesondere die Gäste der Suiten finden viele lobende Worte, die Plätze der ersten Reihe verfügen über etwas mehr Platz und zusätzliche Abtrennungen. Insgesamt sind acht Sitze der Kategorie verfügbar.

Der zweite Jet wurde genau so ausgestattet, das bedeutet ebenfalls eine Lücke im vorderen Bereich. Der Allegris First Class fehlt noch die Zertifizierung, diese soll erst ab der sechsten Auslieferung verfügbar sein. Die jetzigen Jets werden danach umgerüstet. Neben der Business Class sind auch die Economy und Premium Economy Class mit Neuerungen ausgestattet.

Nach zwei Zwischenfällen mit dem ersten Jet hofft man auf einen etwas reibungsloseren Start mit der D-AIXU. So lautet die Registrierung des neuesten Airbus, der den Namen Krefeld tragen wird. Die Maschine soll Freitag von Toulouse nach München gebracht werden, dort wurden bisher alle A350-900 stationiert. Zusammen mit den Philippine Airlines „Sprintern“ wird dies der 23ste A350-900 bei LH.

Die neue Maschine wird voraussichtlich Anfang Juni in das Programm eingespult und gemeinsam mit der D-AIXT zwischen München und Toronto (YYZ) sowie Vancouver (YVR) pendeln. Später kommt kurzzeitig Montreal (YUL) dazu, danach lösen Chicago (ORD), San Francisco (SFO) und Shanghai (PVG) die jetzigen Ziele ab.

Lufthansa bekommt den zweiten Allegris Airbus A350 mit neuer Business Class | Frankfurtflyer Kommentar

Allegris Nummer 2 ist im Anmarsch, wenn alles gut läuft, werden in diesem Jahr zehn A350 Maschinen mit den Allegris Kabinen eingeflottet. Alle werden nach München gehen, in Frankfurt muss man weiter auf die neuen Boeing 787 Dreamliner warten. Diese werden vermutlich erst 2025 eintreffen.

Lufthansa hofft dass der Start der D-AIXU etwas weniger holprig verläuft, die erste Maschine musste bereits zwei Mal kurzzeitig pausieren. Diese geriet schon nach wenigen Tagen in ein Unwetter und musste auf eventuelle Schäden überprüft werden. Kurze Zeit später musste der Jet wegen technischen Problemen nach dem Start wieder umkehren.

4 Kommentare

  1. Ich kenne die neue Eco leider noch nicht. Aber die PremiumEco. Die Sitze in der ersten Reihe meiden wenn mann über 1,80 ist. Viel zu wenig Platz nach vorne. Die Plätze in den Reihen dahinter sind komfortabler.
    Bei der Business: Suite-Fensterplätze sind super. Classic-Sitze und teils auch die Sitze am Fenster deutlich schlechter als die BC-Plätze in den neuen A350 auf jedem Platz dort besser. Vor allem für Paare in der Mitte. Brot vom Weltbäcker hin oder her.

  2. Dreamliner scheinen doch schon früher zu kommen. Zumindest habe ich für eine Buchung, die im November von FRA nach Austin geht, eine Umbuchung von A330 auf 787-9 bekommen.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.