Lufthansa Ferienflieger Discover & Edelweiss mit neuen Zielen

Discover Airlines, Signature Cookie, Foto: Robert

Die beiden Ferienfluggesellschaften Discover Airlines und Edelweiss erweitern ihr Streckennetz und setzen dabei auf unterschiedliche geografische Schwerpunkte. Die deutsche Lufthansa-Tochter Discover Airlines setzt neben klassischen Sonnenzielen zunehmend auf Destinationen in Skandinavien. Auch bei Edelweiss ist die „Coolcation“ im Trend, die Schweizer Konzernairline hat aber nun auch Flüge in Richtung Osten aufgenommen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Eröffnung in Skandinavien: Discover Airlines fliegt neu nach Oulu – als Zwischenstopp auf der Route nach Kittilä.
Ferienziele im Winter: Ibiza, Varna & Co. neu auch außerhalb der Sommersaison buchbar.
Neues Ziel im Osten: Edelweiss fliegt ab Zürich nach Tiflis in Georgien – Start im April 2025.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Mit dem Sommerflugplan 2025 nimmt Discover Airlines die finnische Stadt Oulu (OUL) neu ins Programm auf. Die Verbindung startet ab Frankfurt und wird zweimal wöchentlich – jeweils montags und freitags – bedient. Dabei wird Oulu als Zwischenstopp auf der bestehenden Route nach Kittilä (KTT) eingeführt. Bisher war Oulu über Lufthansa ab München erreichbar, diese Verbindung wird nun von Discover Airlines ab Frankfurt übernommen.

Wie bei den anderen „Nordics“-Zielen setzt man laut Pressemitteilung auf Reisende, die Outdoor-Aktivitäten in den Wäldern und am Wasser lieben. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes, subarktisches Sommerklima aus. Wem es am Mittelmeer im Sommer zu heiß ist und wer mit Temperaturen um 20 Grad Celsius glücklich ist, soll im Angebot von Discover fündig werden. Neben Oulu sind diese Ziele in Skandinavien buchbar:

  • Kittilä (Finnland) – ganzjährig ab Frankfurt
  • Reykjavík (Island) – saisonal
  • Evenes (Norwegen) – saisonal
  • Bodø (Norwegen) – saisonal
  • Alta (Norwegen) – ab Winter 2025/26 neu im Programm
Discover Airlines. Foto: Sebastian

Neuerungen auch im Winter

Natürlich setzt Discover Airlines weiterhin stark auf klassische Ferienziele. Einige Strecken werden in der nächsten Flugplanperiode erstmals auch außerhalb der Sommersaison angeboten:

  • Hurghada (Ägypten): Täglich ab Frankfurt, 3× wöchentlich ab München
  • Marrakesch (Marokko): Täglich ab Frankfurt, bis zu 6× wöchentlich ab München
  • Ibiza (Spanien): Neu im Winterflugplan ab München mit 2 wöchentlichen Flügen
  • Dubrovnik (Kroatien): Ab Frankfurt, 3× wöchentlich auch im Winter
  • Varna (Bulgarien): 2× wöchentlich ab Frankfurt, ebenfalls erstmals im Winter
  • Heraklion (Kreta/Griechenland): 2× wöchentlich auch ab München im Winter

Discover will damit die saisonale Auslastung der Flotte optimieren, denn man reagiert auf das gestiegene Nachfrageverhalten nach Winterurlaub im Mittelmeerraum. Auch die Schwesterairline aus der Schweiz baut aus, die Tochter der Lufthansa Group hat den ersten Airbus A350 eingeflottet und wird bald das Interkontinentalprogramm ausbauen. Noch sind die Jets auf Kurz- und Mittelstrecken unterwegs, um die Crews auf das neue Muster vertraut zu machen.

Ein ganz neues Ziel wurde Anfang April ins Programm aufgenommen, Edelweiss fliegt nun nach Tiflis (TBS). Die Hauptstadt Georgiens wird ab sofort zweimal pro Woche ab Zürich mit einem Airbus A320 angeflogen. Die Reisen werden zunächst saisonal bis Ende Oktober angeboten. Die Stadt gilt als Ausgangspunkt für Reisen in den Hohen Kaukasus, an das Schwarze Meer oder in die georgischen Weinregionen.

Der Erstflug wurde laut Edelweiss am Flughafen Zürich feierlich zelebriert. Mit dabei waren unter anderem Vertreter der georgischen Botschaft und des Flughafens Zürich.

Edelweiss, Foto: Robert

Lufthansa Ferienflieger Discover & Edelweiss mit neuen Zielen | Frankfurtflyer Kommentar

Die Lufthansa-Ferienflieger bauen aus, der Trend der Coolcation hält an. Interessant ist, dass man nun auch die typischen Sommerziele Kreta oder Ibiza im Winter bedienen will. Sicherlich gibt es ein paar Menschen, die dort leben und auch im Winter reisen, das dürfte aber kaum ausreichen, um die Flugzeuge zu füllen. Man hofft wohl auch hier auf Touristen, die es kühler haben wollen…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.