Marabu bietet als erste Airline kostenlose Tampons im Flugzeug zur Selbstbedienung an

Ein Flugzeug der Condor-Partnerairline Marabu. Bild: Condor

Auch Freizeitfluggesellschaften können sich durch ein besonderes Produktangebot von der Konkurrenz abheben – das beweist nun die Condor-Tochter Marabu. Der Urlaubsflieger bietet auf einem Teil ihrer Airbus-Flotte Hygieneartikel für Frauen an. Für die kostenlose Bereitstellung von Tampons und Binden wurden sogar eigens entwickelte Spender in den Waschräumen installiert.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🩸 Erster Anbieter: Marabu stellt als erste Airline Spender für Damenhygieneprodukte bereit.
✈️ Einschränkungen: Der Service ist nicht in allen Flugzeugen verfügbar – Space-Flex-Kabinen sind zu eng.
🌍 Kooperation: Partner ist The Female Company – bekannt für nachhaltige Bio-Tampons.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Menstruationsprodukte haben in den vergangenen Jahren einen Teil ihrer gesellschaftlichen Tabuisierung verloren. Immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stellen auf ihren Toiletten kostenfrei Binden und Tampons zur Verfügung. Für Reisende, die diese wichtigen Utensilien vergessen haben, kann das eine große Erleichterung bedeuten. Zwar führen viele Kabinencrews Hygieneartikel für den Notfall mit, jedoch müssen Passagierinnen aktiv danach fragen – ein Schritt, der trotz zunehmender Enttabuisierung für viele Frauen nach wie vor eine Hürde darstellt.

Marabu setzt auf kostenlosen Zugang zu Hygieneprodukten

Die estnische Fluggesellschaft Marabu, die im Auftrag von Condor zahlreiche Urlaubsziele in Europa anfliegt, hat diesen Bedarf erkannt und bietet als Reaktion darauf nun Hygieneprodukte zur Selbstbedienung an. Hierfür wurden spezielle Spender für die Flugzeugtoiletten entwickelt. Laut einem Bericht von AeroTelegraph.com arbeitet Marabu dabei mit der Berliner Firma The Female Company zusammen. Das Unternehmen ist auf nachhaltige und zertifizierte Hygieneartikel für Frauen spezialisiert – darunter beispielsweise Bio-Tampons.

Warum der neue Service nicht in jedem Flugzeug verfügbar ist

Eine zentrale Herausforderung für Marabu war die Installation geeigneter Spender. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle waren allesamt zu groß für die beengten Platzverhältnisse an Bord. Deshalb wurde eine österreichische Firma beauftragt, maßgeschneiderte Mini-Spender zu entwickeln. Doch selbst diese passen nicht in sämtliche Flugzeuge der Flotte: Einige Airbus A320neo sind mit der besonders kompakten Space-Flex-v2-Kabine ausgestattet, in der zwei Toiletten im hinteren Bereich der Galley untergebracht sind. Diese Lavatories sind so eng, dass selbst die speziell entwickelten Spender keinen Platz finden. In diesen Maschinen muss Marabu daher auf den neuen Service verzichten.

Marabu bietet als erste Airline kostenlose Tampons im Flugzeug an | Frankfurtflyer Kommentar

Ein durchdachtes und längst überfälliges Angebot: Marabu geht mit gutem Beispiel voran und stellt Tampons und Binden kostenfrei in den Flugzeugtoiletten zur Verfügung. In dieser Form ist das bislang – zumindest nach meinem Kenntnisstand – einzigartig in der Airline-Branche.

Weniger erfreulich ist allerdings, dass die Umsetzung nicht flächendeckend erfolgt. Gerade dort, wo der Komfort durch besonders enge Kabinen ohnehin stark eingeschränkt ist, bleibt betroffenen Passagierinnen weiterhin nur der Gang zur Kabinenbesatzung – und damit eine potenziell unangenehme Situation, insbesondere wenn man vorher schlicht nicht daran gedacht hat.

Was meint Ihr: Eine sinnvolle Neuerung oder doch überflüssig? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Quelle: AeroTelegraph.com

1 Kommentar

  1. Ich bin schon etwas älter und kenne es von der LH noch, dass es in den Toiletten Binden gab, kostenfrei natürlich, hinter einer Klappe zu finden – ähnlich wie Ersatzklopapier. Muss Ende der 70er Jahre gewesen sein.
    Wieso man spezielle Automaten für Tampons benötigt ist mir schleierhaft.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.