
Achtung, hier kommt die Nummer 37. Die Rede ist diesmal von Hotelmarken im Marriott Konzern. Am Montag, den 28. April 2025, gab Marriott International einen bedeutenden Schritt in Richtung Expansion seines Lifestyle-Portfolios bekannt: die Übernahme der Hotelmarke citizenM. Mit dieser strategischen Akquisition will Marriott sein Angebot im Select-Service-Segment stärken und preisbewussten, technikaffinen Reisenden weltweit einzigartige Erlebnisse bieten. Der Deal, der noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll, unterstreicht Marriotts Ambition, durch die Kombination von kreativen Marken und Treueprogramms Marriott Bonvoy neue Zielgruppen zu erreichen.
🏨 Marriott übernimmt citizenM: Stärkung des Lifestyle-Portfolios und neue Optionen für preisbewusste Reisende.
📲 Integration in Bonvoy: Gäste sammeln bald Punkte und erhalten Vorteile bei citizenM.
🌍 Expansion geplant: Neue citizenM Hotels in spannenden Destinationen weltweit in Sicht.
Was ist citizenM?
citizenM ist eine niederländische Hotelkette, die seit 2008 „erschwinglichen Luxus“ in Metropolen weltweit bieten will. Die Marke steht für stylisches Design, technologiegetriebene Gästeerlebnisse und kompakte, effiziente Zimmer mit XL-Betten. Mit Fokus auf Kunst, Gemeinschaftsräume und smarte Technologien wie app-gesteuerte Check-ins richtet sich citizenM an preisbewusste, designaffine Reisende. Derzeit betreibt die Kette 36 Hotels in 20 Städten in Europa, Nordamerika und Asien, mit Plänen für weiteres Wachstum. Das erste citizenM Hotel wurde 2008 am Flughafen Amsterdam Schiphol eröffnet.

Liste aller bestehenden citizenM-Hotels
Europa
- Amsterdam Schiphol Airport
- Amsterdam South
- Amsterdam Amstel
- London Bankside
- London Shoreditch
- London Tower of London
- London Victoria Station
- Paris Charles de Gaulle Airport
- Paris Gare de Lyon
- Paris Champs-Élysées
- Paris Opera
- Copenhagen Radhuspladsen
- Zürich
- Genf
- Glasgow
- Rom Isola Tiberina
Nordamerika
- New York Times Square
- New York Bowery
- Boston North Station
- Boston Back Bay
- Miami South Beach
- Miami Worldcenter
- Los Angeles Downtown
- Seattle Pioneer Square
- Seattle South Lake Union
- Washington DC Capitol
- Washington DC NoMa
- Chicago Downtown
- San Francisco Union Square
- San Francisco Van Ness
- Austin Downtown
- Menlo Park
Asien
- Taipei North Gate
- Kuala Lumpur Bukit Bintang
- Singapur
- Shanghai Hongqiao

Details der Übernahme
Marriott zahlt 355 Millionen US-Dollar für die Marke citizenM und das zugehörige geistige Eigentum. Nach Abschluss der Transaktion wird das citizenM-Portfolio in Marriott Bonvoy und die Systeme des Hotelkonzerns integriert. Bestehende Hotels sollen unter neuen langfristigen Franchiseverträgen betrieben werden. „Die Übernahme von citizenM ist ein klares Bekenntnis zu innovativen Reiseerlebnissen“, betonte Anthony Capuano, CEO von Marriott International, und ergänzte: „Mit unserer globalen Plattform und dem Marriott Bonvoy-Programm werden wir die Marke weiterentwickeln und in neuen Märkten etablieren.“
Win-Win für beide Seiten
Für citizenM eröffnet die Partnerschaft mit Marriott enorme Wachstumschancen. Rattan Chadha, Gründer von citizenM, zeigte sich begeistert: „Marriott teilt unsere Werte und wird die DNA unserer Marke bewahren. Diese Partnerschaft wird die globale Präsenz von citizenM erheblich stärken.“ Lennert de Jong, CEO von citizenM, ergänzte: „Mit Marriotts Vertriebs- und Entwicklungskraft können wir neue Gäste erreichen und weitere Hotels in spannenden Destinationen eröffnen.“
Die Transaktion, die der Genehmigung durch US-Aufsichtsbehörden unterliegt, wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen. Marriott erwartet für das Jahr ein Netto-Zimmerwachstum von rund 5 Prozent, wozu citizenM maßgeblich beitragen soll.
Was bedeutet der Kauf der citizenM Hotels für Mitglieder von Marriott Bonvoy?
Noch gibt es keinen konkreteren Fahrplan, wann Mitglieder von Marriott Bonvoy in den citizenM Hotels von Vorteilen profitieren können. Sobald der Kauf abgeschlossen ist, wird die Integration jedoch ziemlich sicher vorangetrieben.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden Mitglieder bei der Buchung über Bonvoy Punkte sammeln und für kostenlose Nächte einlösen können. Dass Elite Member auch alle regulären Vorteile wie Zimmer-Upgrades und ein Begrüßungsgeschenk erhalten werden, ist wahrscheinlich, jedoch noch nicht offiziell bestätigt.
Hilton Honors oder Marriott Bonvoy | Welches ist Euer liebstes Hotel Programm?
Marriott übernimmt citizenM Hotels | Frankfurtflyer Kommentar
Die Übernahme von citizenM markiert einen weiteren Schritt in Marriotts Strategie, sein Portfolio mit innovativen und differenzierten Marken zu bereichern. Während zuletzt immer wieder neue Marken für Langzeitaufenthalte oder mit begrenztem Service vorgestellt wurden, ergänzt citizenM das Lifestyle-Segment. Für Reisende bedeutet dies mehr Auswahl an stilvollen, technologiegetriebenen Unterkünften in europäischen und weltweiten Metropolen. Es bleibt spannend, ob citizenM in den kommenden Jahren auch Hotels in Deutschland eröffnen wird.
Quelle: Marriott
Antworten