
Die amerikanischen Fluggesellschaften verfolgen schon seit Jahren eine Premiumstrategie mit deutlich besseren Sitzen an Bord und einem aufgewerteten Service. Auch am Boden haben die großen Carrier ordentlich investiert und neue Konzepte entwickelt. Bei United Airlines heißt diese Strategie Polaris, unter dem Namen wurden mehrere Lounges eröffnet, die mit exklusivem Service glänzen. Am 29. April hat der Star-Alliance-Partner die Wiedereröffnung seiner deutlich erweiterten Polaris Lounge am Flughafen Chicago O’Hare gefeiert. Diese bietet nach einem größeren Umbau eine deutlich vergrößerte Fläche, zusätzliche Sitzmöglichkeiten, eine größere Dining-Area sowie neue Designelemente.
🍸 Zwei Bars: United erweitert Polaris Lounge in Chicago – erstmals zwei vollwertige Barbereiche.
🛋️ 350 Sitzplätze: Die Lounge bietet jetzt rund 2.300 m² Fläche und deutlich mehr Komfortzonen.
🍽️ Exklusive Küche: Neue Dining-Area mit À-la-carte-Service & regional inspirierten Speisen.
United setzt ein klares Zeichen für den weiteren Ausbau ihres Premiumangebots am Boden. Die United Polaris Lounge in Chicago ist nun rund 2.300 m² groß und bietet mehr als 350 Sitzplätze, das sind rund 50 Prozent mehr als zuvor. Die Neugestaltung beinhaltet zudem ein zweites vollwertiges Barangebot, einen großzügigen À-la-carte-Bereich mit über 50 Sitzplätzen sowie zusätzliche Ruhezonen und sechs neue Waschräume.
Mit der Erweiterung wird United zur ersten US-Airline, die gleich zwei voll ausgestattete Bars in einer Flughafenlounge anbietet. Auch die zweite Bar bietet laut Pressemitteilung hochwertige Weine, Champagner und Signature-Cocktails mit regionalem Bezug.
Hier Eindrücke und eine Review aus der Polaris Lounge in Newark:
An beiden Bars stehen Premium-Snacks bereit, für den größeren Hunger können sich Gäste am Buffet bedienen oder im erweiterten Dining-Bereich bedienen lassen. Dort gibt es derzeit unter anderem Gerichte wie Risotto mit Meeresfrüchten, Prosciutto-Crostini oder einen Aperol-Spritz-Kuchen. Die Einrichtung wurde in Zusammenarbeit mit Crate & Barrel kreiert, dem Designhaus mit Hauptsitz in Chicago. Auch Geschirr und Dekorelemente stammen aus dem Sortiment.
Mit der Lounge in Chicago betreibt United derzeit sechs Polaris Lounges in den USA, weitere Neueröffnungen und Erweiterungen sind geplant. Noch in diesem Jahr folgt ein neuer Dining-Bereich in Newark, ein modernisiertes Club-Angebot in Denver sowie die Wiedereröffnung der United Club Lounge in Hongkong. Für 2026 sind neue Lounges in San Francisco und Houston angekündigt – letztere wird der größte United Club weltweit.
Die Premium-Lounge ist auch in Sachen Zugang exklusiv, berechtigt sind nur Business-Class-Gäste, die ein internationales Ticket haben. Dazu gehören auch Reisende der First- und Business-Class auf Langstreckenflügen mit den Star-Alliance-Partnern wie Lufthansa.
Noch mehr Premium: United Airlines eröffnet deutlich erweiterte Polaris Lounge | Frankfurtflyer Kommentar
Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich die amerikanischen Airlines in den letzten Jahren zum Positiven verändert haben. Konkurrenz belebt das Geschäft – einer hat angefangen, die anderen sind nachgezogen und versuchen sich immer weiter abzuheben. Herausgekommen sind Delta One, American Airlines Flagship und eben United Polaris.
In der Regel brauchen alle Kunden ein internationales Business-Class-Ticket, um den Service am Boden zu nutzen – ein Status reicht meist nicht mehr aus. Dafür darf man dann in edler Atmosphäre warten, Cocktails schlürfen und Burger bestellen.
Antworten