Punkte-Desaster bei Amex Membership Rewards: Diese Umrechnungskurse für Vielfliegermeilen gelten ab August

Archivfoto: Sebastian

American Express verschlechtert mal wieder die Punktetransfers von Membership Rewards. Doch dieses Mal kommt es besonders dick. Die Abwertungen sind dramatisch. Viele haben die American Express Kreditkarte nicht wegen des blitzenden Metalls im Portemonnaie – sondern wegen der Punkte. Punkte, die für eifrige Meilensammler der Weg in die First oder Business Class sein sollten. Doch jetzt kommt der große Dämpfer: Gleich bei mehreren Vielfliegerprogrammen werden die Umrechnungskurse entwertet – und das nicht zu knapp. Aus 15.000 Punkten werden plötzlich nur noch 7.500 Meilen. Besonders hart trifft es Fans von Emirates. Und wer nicht aufpasst, verschenkt seine Punkte regelrecht. Was jetzt wichtig ist – und wie ihr euren Bonus noch retten könnt, bevor es zu spät ist, lest ihr im Beitrag.

Das Wichtigste auf einen Blick:

📉 Verschlechterung ab 1. August: Viele Transferverhältnisse bei Amex werden entwertet – bis zu -37,5 %.
✈️ Emirates besonders betroffen: Nur noch 1 Meile pro 2 Punkte – statt bisher 12.000 Meilen aus 15.000 Punkten.
🚫 Vorsicht bei Qatar: Transfer über British Airways bringt mehr Avios als direkter Weg.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Der Punktetausch von Membership Rewards‑Punkten zu Prämienmeilen bei Vielfliegerprogrammen ist für viele Nutzer der American Express Kreditkarten besonders beliebt. So mancher hat seine Amex nur wegen der Neukundenprämie in Form von Membership Rewards Punkten beantragt. Zu den Programmpartnern gehören etwa Flying Blue, Emirates Skywards, Singapore KrisFlyer, Delta SkyMiles oder British Airways Executive Club. In Deutschland stehen derzeit etwa zehn Airline‑Programme zur Auswahl. Zudem lässt sich der Umweg über Payback zur Miles & More nutzen, was indirekt auch Miles & More Meilen bringt. Außerdem lassen sich Membership Rewards Punkte auch in Punkte bei Hotel-Treueprogrammen verwandeln.

Jahre voller Abwertungen

Der Transfer von Membership Rewards Punkten zu Prämienmeilen ist dabei denkbar einfach. Seit einiger Zeit schwindet jedoch die Attraktivität. Vier relevante Abwertungen mussten Punktesammler in den vergangenen Jahren schon durchmachen. So waren Singapore Airlines KrisFlyer und Delta SkyMiles die ersten Vielfliegerprogramme, die einen Meilentausch nur noch im Verhältnis 3 zu 2 erlaubten. Der Standard war zu dieser Zeit eher das Verhältnis 5 zu 4. Auch der Programmwechsel von SPG respektive Marriott Rewards zu Marriott Bonvoy wurde genutzt, um das Tauschverhältnis abzuwerten. Völlig unspannend wurde ein Punktetausch zu Payback, was früher bares Geld oder aber jede Menge Miles & More Meilen bedeutete. Mittlerweile gibt es für drei Membership Rewards Punkte nur noch einen Paybackpunkt im Wert von 1 Cent.

So schlecht werden die Umrechnungskurse wirklich

Während das Umrechnungsverhältnis 5:4 früher tatsächlich Standard war, scheint es nun zum Auslaufmodell zu werden. Denn gleich vier Vielfliegerprogramme verschlechtern den Umrechnungskurs von Membership Rewards deutlich. Bei Qatar Airways, Cathay Pacific und Etihad Guest erhaltet ihr zukünftig für 15.000 Punkte nur noch 10.000 Bonusmeilen. Bisher waren es noch 12.000. Eine Entwertung der Membership Rewards um knapp 17 %.

Noch viel dreister langt man bei Emirates Skywards zu. Das Programm, welches vor Kurzem bereits die Meilenbuchung von First-Class-Flügen für Nicht-Elite-Member abgeschafft hat, geht einen Schritt weiter. Statt vier Meilen für fünf eingesetzte Membership Rewards Punkte zu erhalten, gibt es nun nur noch einen 2-zu-1-Tausch. Sprich: Aus 15.000 Punkten werden 7.500 Emirates Skywards Meilen – statt wie bisher 12.000. Faktisch erhaltet ihr 37,5 % weniger Meilen als zuvor. Damit hat sich nun das bewahrheitet, was sich bereits vor einem Jahr bei Emirates Skywards angekündigt hatte.

Umrechnungskurse Amex Airlinepartner

  • NEU: Cathay Pacific = 3:2 statt 5:4
  • Delta SkyMiles = 3:2
  • NEU: Emirates Skywards = 2:1 statt 5:4
  • NEU: Etihad Guest = 3:2 statt 5:4
  • AirFrance/KLM Flying Blue = 5:4
  • Iberia Club = 5:4
  • NEU: Qatar Airways Privilege Club = 3.2 statt 5:4
  • SAS EuroBonus = 5:4
  • Singapore Airlines Krisflyer = 3:2
  • British Airways Club = 5:4

Hier geht es zu den American Express Membership Rewards Transferpartnern

Diese Verschlechterung der Tauschkurse wirkt nicht nur besonders dreist, sie ist auch alles andere als durchdacht. Ein spezieller Fall tut sich dabei hervor: British Airways und Qatar Airways pflegen eine so enge Verbindung, dass sich Avios (so nennen sich die Meilen bei beiden Programmen) jederzeit zwischen den beiden Programmen verschieben lassen. Daher sei jeder gewarnt, die Membership Rewards Punkte in Qatar Airways Avios zu verwandeln. Dort bekommt ihr ab dem 1. August nämlich 16,7 % weniger Avios, als wenn ihr die Avios zunächst zum British Airways Club übertragt und von dort zu Qatar Airways weiterschickt.

DIE Karte für Vielflieger

30.000 Membership Rewards® Punkte!
Vorteile ohne Ende für Vielflieger!
 
American Express Platinum Card - Startguthaben

Diese Umrechnungskurse für Vielfliegermeilen gelten ab August | Frankfurtflyer Kommentar

American Express wertet das Membership Rewards-Programm ab. Zum 1. August 2025 bringen einige Vielfliegerprogramme nur noch zwei Meilen je drei Punkte statt bisher vier Meilen bei fünf eingesetzten Punkten. Besonders schlimm trifft es Freunde des Emirates Vielfliegerprogramms Skywards. Dort gibt es nur noch eine Meile für je zwei Punkte.

Diese Situation ist besonders ärgerlich für alle Leser, die sich gerade erst eine American Express Kreditkarte bestellt und auf den Willkommensbonus gewartet haben. Vielleicht habt ihr schon fix gerechnet, wie ihr euch damit eure First oder Business Class gönnen könnt. Dann solltet ihr euch jetzt beeilen und noch vor dem 1. August 2025 den Mindestumsatz erreichen. Danach bekommt ihr bei vielen Partnern deutlich weniger Meilen für euren Willkommensbonus.

Auf keinen Fall solltet ihr jedoch eure Membership Rewards Punkte zu Qatar Airways übertragen. Nutzt dafür lieber British Airways.

Was haltet ihr von der Änderung? Schreibt es uns in die Kommentare!

American Express Membership Rewards: Kündigt sich eine Abwertung des Emirates Skywards Punktetransfers an?

17 Kommentare

  1. Och na ja, mich überrascht es nicht sonderlich. Alles wird teurer; kein Unternehmen hat was zu verschenken. (Prämien-)Flüge verteuern sich ebenso – da passt die Änderung bei den Amex-Punkten ins Gesamtbild. Das als katastrophales „Desaster“ darzustellen, finde ich übertrieben. Vielmehr dürfen wir uns allmählich von der Vorstellung verabschieden, alles quasi umsonst zu bekommen.
    Ich bin selbst Unternehmer und dankbar, wenn meine Kunden die von mir aufgerufenen Preise bezahlen.

    Vielleicht bin ich auch deshalb so gelassen, weil British Airways unangetastet blieb. Ich übertragen meine Amex-Punkte schon lange zu den Briten, nutze dort den „Avios Balance Booster“, um sie zu vervielfachen – und übertragen sie dann zu Qatar Airways. Diese Methode wird auch weiterhin funktionieren.

    • Das geht „noch“ so, ja. Wer weiß was als nächstes kommt. Aber auffällig ist, dass es bei allen EU Airlines 5:4 gibt während Nicht-EU primär 3:2 Verhältnis hat. Hat vielleicht auf dem Euro und anderer Kosten zu tun.

      • Skywards wird gerade auch in den USA abgewertet. Die Umrechnungskurse der US Amex fühlten sich irgendwie schon immer lukrativer an.

        Aber ja, es hängt sicher damit zusammen, zu welchem Preis und in welcher Währung die Meilen verkauft werden.

    • Hallo Torsten, nach den jüngsten Entwicklungen möchte ich weg von den Skywards Meilen und hin zu Avios. Wie kann ich denn letztlich die Avios von BA zu Qatar übertragen?

  2. das kann eigentlich alles weg. über den Daumen gepeilt würde ich mal pauschal sagen, über alles gesehen, Meilen sammeln geht heute v.a. beim fliegen 4 mal länger als noch vor 10 Jahren. der Gegenwert dieser Meilen ist aber höchstens noch ein Drittel. und dann muss es dann auch noch Verfügbarkeiten haben. also ich sehe bzw. schätze eine Abwertung von 80 bis 90 Prozent. und zudem sind die Lounges voll mit priority cards, die es mittlerweile fast bei einem fix und foxi Heft dazu gibt.

  3. Das ist eine typische Entwicklung. Bei AF/KLM und BA ein Glück immer noch (…) attraktiv.
    Zuerst werden viele ins System geholt und dann verändert man das System halt.

    Mich würde mal eine vergleichende Beispielrechnung am Beispiel Miles & More 2008, 2020 und 2025 interessieren.

    Was die zu häufig bummsvollen Lounges angeht, bin ich im Team von Renato Ritter – Lufthansa sollte zumindest den Zutritt zu den Senator Lounges für Amex Platinum-Inhaber abstellen.
    Aber gut, irgendwann gibt es den Senator-Status eh nicht mehr.

  4. Beispiel kann ich dir gerne geben: one-way MUC-KIX Lufthansa business class nonstop; gebucht VOR der Umstellung am 3.6. (Abflug Mai 2026) = €338,- und 72.000 Meilen …. 2011 folgenden Trip für 180.000 Meilen und €385,- (alle Etappen business class nonstop / 3-Regionen mit je einem Stopover pro Richtung): MUC-PEK-PVG(Air China)-AKL-FIJI-AKL(Air NZ)-BKK-MUC(Thai) …. soviel zum Thema Entwertung 🤮

  5. Habt ihr Info darüber wie es bei den Schweizer und Österreicher Amex Karten/Punkten aussieht. Vor allem der direkte Transfer zu M&M interessiert mich. Bislang geht das in CH im Verhältnis 2:1.
    Gruss, Tim

  6. Guten Morgen
    Gibt es eigentlich irgendwo eine Vergleichstabelle aus der hervor geht, bei welchem Vielfliegerprogramm die Punkte wie schnell verfallen, wenn man sie länger nicht nutzt?
    Wäre vielleicht gut zu wissen, wohin mann seien Punkte sicher verschieben kann, auch wenn noch keine konkreten Reisepläne hat.
    Besten Dank

  7. Gut, dass ich die guten Zeiten noch miterleben durfte. Z.B. für je 90K Avios mit QR nach SYD/ex AKL.
    Morgen noch Flex Plus nach SFO für 78K 160€ und ex LAX zurück für 60€.

  8. Moin! Ich bin ganz neu im dem Punkte Business. Hab jetzt 100.000 Punkte bei Amex zusammen. Wie nutze ich die am intelligentesten? Am liebsten würde ich one way mit Begleitung Business nach New York. Ab Hamburg oder Deutschland? Wäre sowas möglich? Oder lieber in Hotel investieren?

    Hab null Ahnung und bin für jeden Tipp dankbar!

    • Moin Leo,

      Ja, das sollte mit etwas Flexibilität one-way funktionieren, wenn Du ein Iberia Club Konto hast und dorthin die Punkte überträgst. Ein Flug von Madrid nach New York gibt es in der Iberia Business Class ab 34.000 Avios. Getauscht wird von Amex im Verhältnis 5:4. Einen Zubringer von Hamburg nach Madrid wirst Du zumindest in Eco noch dazu buchen können oder Du bezahlst einfach regulär dafü.

      Überprüfe aber vorher, ob es für Deinen Termin auch wirklich Prämienflüge gibt, bevor Du die Punkte überträgst.

      Wenn wir Dir da noch etwas zu beantworten können, melde Dich gerne.

      • Hi Sebastian, erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. 🙂

        Wäre auch etwas ab Deutschland möglich? Alternativ gute günstige Flüge mit Singapore Airlines (bin ich noch nie mit geflogen – A380 wäre ne nette Sache). Iberia bin ich nicht so der Fan, Lufthansa wäre natürlich auch top, oder vielleicht KLM oder British? Über London geht ja soo viel nach New York, echt krass. Und die 100k vielleicht doch in NYC Hotels investieren?

        Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es auch den Air Canada Trick nicht mehr (man konnte die benötigten und günstigsten Punkte Angebote auch für Singapore checken – glaube das geht nicht mehr!?)

        Sorry für die menge an Text. Und Danke an alle vorab!

        • Hallo Leo,

          ich bin leider kein Experte für alle diese Programme, daher nur ein paar grobe Einschätzungen dazu: Lufthansa ist eigentlich raus, denn Singapore Airlines Krisflyer ist m.E. der letzte Star Alliance Transferpartner, mit dem man auch LH buchen könnte. Der Umrechnungskurs ist mit 3:2 nicht gut. Ich habe darüber einen Singapore Airlines Suite Class Flug von SIN nach BOM gebucht. Natürlich kannst Du auf ein Krisflyer Meilenschnäppchen hoffen und dann Singapore Business Class von Frankfurt nach New York fliegen. Da reichen die Membership Rewards jedoch nur für eine Person Oneway.

          Amex MR Punkte kannst Du auch über Payback zu Miles & More schieben. Dann werden aus Deinen 100.000 MR jedoch nur 33.333 Meilen.

          Iberia ist in die USA ein Sweetspot. British ist in der Regel teurer und damit kommst Du an die Grenze der Möglichkeiten Deiner Membership Rewards.

          Mein Klassiker ist eigentlich Off-Peak mit Qatar Airways von D nach Doha. Gebucht über BA oder QR dürften die Punkte nahezu ausreichen.

          MR in Hotels ist eigentlich immer der schlechtere Deal. Habe ich noch niemandem empfohlen.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..